Weinwerk

Neues Highlight in der Weinszene

Weinwerk
Der Neubau ist ein Projekt des Weinguts Reinhardt. (Foto: © Friedrich Spitzbart)
Die Eröffnung des neuen Weinwerks im Sommer 2021 bereichert die Deutsche Weinszene um ein weiteres Highlight. Als prägnanter Baukörper fügt es sich in die Rebenlandschaft als Entree in die Deidesheimer Weinszene ein.
Montag, 28.06.2021, 10:20 Uhr, Autor: Martina Kalus

Das neue Weinwerk bereichert die Deutsche Weinszene um ein weiteres Highlight. Der Neubau ist ein Projekt des Weinguts Reinhardt. Mit seiner exponierten Lage in Ruppertsberg direkt an der Deutschen Weinstraße und seinem modernen, lässigen Ambiente soll das Weinwerk zur Belebung der traditionellen Weinkultur der Region beitragen und neue, zeitgemäße Akzente setzen.

Aufbruch in die Zukunft

Das Marken- sowie Architekturkonzept wurde von Spitzbart + partners entwickelt und umgesetzt. Das in Oberösterreich ansässige Unternehmen ist für Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Weinwirtschaft in Österreich und Deutschland tätig. Das Weinwerk signalisiert den Aufbruch der Winzerfamilie Reinhardt in die Zukunft, so Markus Spitzbart. In dem Neubau wird die Marke gefeiert und eine Erlebniswelt rund um den Wein, Gastlichkeit und Lifestyle inszeniert.

Architektur als Markenkommunikator

Als prägnanter, weithin sichtbarer Baukörper fügt sich das Weinwerk in die Rebenlandschaft als Entree in die Deidesheimer Weinszene ein. Das Gebäude ist erdverbunden und wächst aus dem Hang heraus. Im Innern begeistern die Offenheit und Transparenz, die zusammen mit dem Ausblick eine Verbindung zu den umliegenden Weinbergen herstellen.

Der untere Bereich ist der Showroom. Er ist dem Wein und der Marke gewidmet. An der großen Weinbar können die Weine verkostet werden, die sich in großen Regalwänden attraktiv präsentieren. Einblick in den begehbaren Lagerraum bietet die große Glasscheibe. Wer möchte, kann den Winzer ins Lager begleiten und seine Weinkartons selbst auswählen.

Der obere Bereich kann in Anlehnung an frühere Repräsentationsbauten als Belvedere bezeichnet werden. Er ist als kommunikativer Treffpunkt konzipiert mit Weinbar und großzügiger Fläche für Eigen- und Fremdveranstaltungen. Die kulinarische Begleitung erfolgt entweder aus der eigenen Weingarten-Küche oder durch professionelles Event-Catering. Aufgrund seiner hohen Flexibilität ermöglicht das Gebäude die Weiterentwicklung in jede nur gewünschte Richtung.

Erlebniswelt in besonderer Lage

Durch Architektur und Einrichtung wurde eine Erlebniswelt geschaffen, die der besonderen Lage, der Region und der Familie gerecht wird. Das Fachwerk und die klassischen Holzverbindungen stellen eine Verbindung zum Handwerk des Weinbaus her. Das Motto des Weinguts Reinhardt „Wein im Sinne“ findet sich als Grafik auf den Flaschen und im Interior Design. „Moderne und Tradition, Authentizität und Ambition: all dies ist in der Architektur ablesbar und verleiht dem Gebäude Alleinstellungscharakter“, fasst Markus Spitzbart zusammen.

(ots/Friedrich Spitzbart/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Big John" verstorben.
Todesfall
Todesfall

Trauer um Weinbaupionier Johann Scheiblhofer

Der Winzer der Rotweinmarke „Big John“ ist am 12. August im Alter von 74. Jahren verstorben. Er galt als einer der großen Vordenker des österreichischen Weinbaus.
Die Gewinner (v. l. n. r.): Weingut Jakob Schneider (Jakob Schneider), Weingut Bimmerle (Siegbert Bimmerle, Kellermeister Philipp Milke), Weingut Bergoldt-Reif & Nett (Christian Nett), Laudatorin Sina Erdrich (Deutsche Weinkönigin), Weingut Reichsrat von Buhl (Dennis Geller), Weingut Franz Keller (Hannes Wolf), Weingut Juliusspital (Horst Kolesch)
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutschlands beste Rosés 2022 prämiert

Am 15. Mai hat das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der internationalen Fachmesse ProWein die besten Rosés ausgezeichnet, die von einer Expertenjury, der auch Masters of Wine angehörten, gekürt wurden.
Philippe Schneider mit einem Weinkatalog in der Hand
Expansion
Expansion

Weinhandelshaus Döllerer eröffnet Niederlassung in Bayern

Um der immer größeren Nachfrage von deutschen Gastronomen gerecht zu werden, expandiert der Salzburger Weinhändler mit einer Dependance an den Chiemsee.
Johanna und Hans B. Ullrich
Ankündigung
Ankündigung

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2026

Internationale Stars der Kochelite und der Winzerszene treffen sich im Frühjahr wieder im Rheingau. Im Rahmen des Festivals erleben die Gäste vom 19. Februar bis 8. März 2026 zahlreiche Spitzenköche, lernen viele renommierte Winzer kennen und können bei Raritätenveranstaltungen seltene Weine probieren.  
Lobby des neuen Hotels
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Four Points Flex by Sheraton Östringen ist eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen Hotels vollzieht sich ein bedeutender Wandel am traditionsreichen Standort: Wo einst Nylonfasern für technische Textilien produziert wurden, ist nun ein innovatives Hotelkonzept der Marriott-Gruppe eingezogen. 
Verschiedene Pizzen und ein Glas Aperol
Neueröffnung
Neueröffnung

Ciao Bella startet in Österreich

Das Fast Casual Konzept eröffnet das erste Restaurant in Österreich. Mit dem neuen Standort im City Center Amstetten setzt das Unternehmen, das bereits über 55 Filialen in Deutschland betreibt, einen Meilenstein in seiner Firmengeschichte und will einen neuen kulinarischen Treffpunkt im Herzen des Mostviertels schaffen. 
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Porträt von Harald Glööckler
Finale
Finale

Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

Bisher ging es immer um die Deutsche Weinkönigin – jetzt steht erstmals ein Mann in der Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs. Für Modeschöpfer Harald Glööckler höchste Zeit.
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.