Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Die Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät. (Foto: © Deutsches Weinistitut)
Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
Mittwoch, 17.09.2025, 10:40 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Ab 16 Uhr stellen sich zehn Kandidaten im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße den anspruchsvollen Fachfragen und Aufgaben einer Expertenjury.

Gebietsweinhoheiten aus zwölf Anbaugebieten

In diesem Jahr vertreten erstmals auch zwei Männer aus Rheinhessen und vom Mittelrhein ihr Anbaugebiet bei der Wahl. Sachsen entsendet 2025 keinen Bewerber. Alle Kandidaten haben bereits Erfahrungen in der Repräsentanz ihres Anbaugebiets. Teilweise sind sie noch im Amt, einige haben ihre Insignien bereits an die nachfolgenden Gebietsweinhoheiten weitergegeben. 

Fachwissen und Persönlichkeit gefragt

Nach vielen Wochen intensiver Vorbereitung müssen die Bewerber ihr Wissen rund um Weinbereitung, Weinmarketing und den professionellen Umgang mit Wein unter Beweis stellen.

Die Wahlvorentscheidung wird traditionell vom Deutschen Weininstitut (DWI) organisiert. Da die Deutschen Weinmajestäten auch international aktiv sind, gehört eine Aufgabe in englischer Sprache zum Pflichtprogramm. SWR-Moderator Holger Wienpahl steht den Kandidaten in diesem Jahr wieder in bewährter Weise auf der Bühne zur Seite.

Expertenjury wählt Finalisten

Am Ende wählt eine rund 70-köpfige Jury aus Fachleuten der Weinwirtschaft, Politik und Medien per Online-Abstimmung die fünf Finalisten aus. Diese treten am 26. September im großen Finale erneut im Saalbau an.

Für musikalische Highlights sorgen am Abend der Wahl-Gala die Popsänger Leslie Clio, Chris de Sarandy und Annett Louisan.

Live dabei – online und im TV

Die Vorentscheidung wird am kommenden Samstag von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr live im Onlinestream auf der Homepage der Deutschen Weinmajestät übertragen. 

Der SWR begleitet die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät auch umfassend: Die Vorentscheidung wird per Livestream auf der SWR-Website gezeigt und am darauffolgenden Sonntag zeitversetzt im SWR-Fernsehen ausgestrahlt. Das Finale wird am 26. September ab 20:15 Uhr live im TV und online übertragen. 

Kandidaten im Überblick

  • AHR: Annabell Stodden
  • Baden: Lucia Winterhalter
  • Franken: Antonia Kraiß
  • Hessische Bergstrasse: Katja Simon
  • Mittelrhein: Felix Grün
  • Mosel: Anna Zenz
  • Nahe: Zoé Keller de Almeide Soliz
  • Pfalz: Denise Stripf
  • Rheinhessen: Levin McKenzie
  • Rheingau: Lena Orth
  • Saale-Unstrut: Emma Meinhardt
  • Württemberg: Kim Weißflog

(Deutsches Weininstitut/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anna Zenz (Mosel), Lucia Winterhalter (Baden), Levin McKenzie (Rheinhessen), Katja Simon (Hessische Bergstraße), Emma Meinhardt (Saale Unstrut)
Wettbewerb
Wettbewerb

Gibt es einen Deutschen Weinkönig? – Erstmals Mann im Finale

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Nach dem Vorentscheid am Samstag steht fest: Zum ersten Mal seit 1949 steht ein Mann im Finale um das Amt der „Deutschen Weinmajestät“.
Sommeliers testen Wein
Wettbewerb
Wettbewerb

Sommelier-Cup geht in eine neue Runde

Vom 20. bis zum 21. November 2022 lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) nach Mainz ein. Beim Sommelier-Cup treten Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel gegeneinander an. Sie messen sich in verschiedenen Disziplinen.
Sieger Celine Lustig, Josef Leitner und Catharina Feuchtmayr
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner

Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.
Anna Zenz mit Krone und Blumenstrauß auf der Bühne
Wettbewerb
Wettbewerb

Finale um die Deutsche Weinmajestät – Entscheidung gefallen

Erstmals seit Jahrzehnten stand auch ein Mann im Finale um die traditionsreiche Krone der Deutschen Weinkönigin. Am Ende entschied eine spannende Endrunde in Neustadt, wer künftig die deutsche Weinkultur repräsentieren wird.
Porträt von Harald Glööckler
Finale
Finale

Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

Bisher ging es immer um die Deutsche Weinkönigin – jetzt steht erstmals ein Mann in der Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs. Für Modeschöpfer Harald Glööckler höchste Zeit.
Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.
Charlotte Weihl
Umbruch
Umbruch

Wahl der Deutschen Weinkönigin wird geschlechterneutral

Offen für Männer: Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun stehen jedoch grundlegende Änderungen bei dieser Tradition bevor. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Lara Karr, Denise Stripf und Manuel Reuther
Umbruch
Umbruch

Wahl der Pfälzischen Weinkönigin erstmals mit einem männlichen Kandidaten

Der Wettbewerb um die Pfälzische Weinkönigin war in diesem Jahr nicht nur spannend, sondern auch historisch: Erstmals trat ein männlicher Kandidat im Finale an. Konnte sich dieser durchsetzen?