Veranstaltung

Weinpräsentation der Generation Riesling

Generation Riesling im Ehemaligen Hauptzollamt Hamburg
Wie bereits im vergangenen Jahr findet die „Generation Riesling“-Präsentation auch in diesem Jahr wieder im Ehemaligen Hauptzollamt Hamburg statt. (Foto: © Deutsches Weininstitut)
Mit der Generation Riesling bietet das Deutsche Weininstitut der jungen Weinszene in Deutschland eine nationale und internationale Plattform. Bereits seit zehn Jahren kommt die Organisation von jungen Winzern nach Hamburg, um ihre Weine vorzustellen. So auch in diesem Jahr.
Montag, 25.07.2022, 15:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im schon gewohnten Rahmen des Ehemaligen Hauptzollamtes präsentieren in diesem Jahr 20 Mitglieder der Generation Riesling aus insgesamt acht deutschen Anbaugebieten ihre Weine. Rund die Hälfte der Betriebe ist zum ersten Mal in Hamburg dabei.

Mehr als 120 Weine verschiedener Rebsorten und Geschmacksrichtungen gibt es am 29. August 2022 zu verkosten – natürlich nicht nur Riesling. Die namensgebende Rebsorte steht dafür beim Talk & Taste „Everything happens for a Riesling“ im Fokus, das direkt vor der eigentlichen Präsentation stattfindet. Hier werden Rieslinge aus verschiedenen Anbaugebieten, geprägt von unterschiedlichen Böden, Lagen und Mikroklimata im Dialog mit „Generation Riesling“-Mitgliedern von Sommelière Stephanie Döring vorgestellt.

Sowohl Talk & Taste als auch die Präsentation (Walk Around Tasting) richten sich ausschließlich an Fachbesucher aus Handel, Gastronomie und Presse. Um eine vorherige Online-Registrierung wird gebeten.

Über die Generation Riesling

Das Deutsche Weininstitut (DWI) bietet der jungen Weinszene in Deutschland mit der Generation Riesling eine nationale und internationale Plattform. Namensgeber für die junge Bewegung ist der Riesling, der das moderne Image deutscher Weine weltweit geprägt hat. Er steht stellvertretend für die heimische Rebsortenvielfalt, die das Weinland Deutschland charakterisiert.

Seit mehr als 15 Jahren machen sich junge Winzer in der Generation Riesling dafür stark, den Erfolg deutscher Weine weiter voranzutreiben. Mit aktuell 530 jungen Verantwortlichen aus der Weinwirtschaft ist sie mittlerweile die größte Jungwinzer-Organisation der Welt. Die hervorragend ausgebildeten Mitglieder sind ein Aushängeschild des innovativen, dynamischen Weinbaus in Deutschland. Leidenschaftlich und experimentierfreudig begeistert die Generation Riesling die Weinwelt mit charakterstarken, handwerklichen Weinen.

(Generation Riesling/Deutsches Weininstitut/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
Weinbar Planet Wein
Event
Event

Côtes du Rhône in Berlin: French Affair bringt französischen Genuss zur Berlin Food Week

Bereits zum zehnten Mal findet vom 7. bis 13. Oktober 2024 die Berlin Food Week statt. Auch in diesem Jahr gibt es dabei wieder einen Hauch Frankreich zu spüren. An dem Eventformat French Affair nehmen in diesem Jahr 18 Weinbars und -Läden der Hauptstadt teil. 
Pop-Up-Dinner im Weinlobbyist mit Sternekoch Michael Schulz  und Sommelier Serhat Aktas (Foto: © Emmanuele Contini)
Event-Tipp
Event-Tipp

Pop-Up-Dinner mit Sternekoch

Aus einem gemütlichen Weinabend unter Freunden kann schnell ein Thinktank für neue Ideen werden. Das beweisen gerade Kochprofi Michael Schulz und Sommelier Serhat Aktas. Die beiden planen ein Event im Weinlobbyist.
Johann Lafer
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung

Genussvolle Gartenparty bei Johann Lafer

Ein Nachmittag voller Genuss und Inspirationen: Fast 40 Gäste kamen am 11. Mai 2023 auf Einladung von Johann Lafer nach Guldental, um gemeinsam mit dem Spitzenkoch einen kulinarischen Nachmittag mit einem Vier-Gänge-Menü und ausgesuchten Weinen in seinem Garten zu verbringen. Gemeinsam wurde gekocht, gegessen und genossen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.