Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung und einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gerade den Jüngsten zu vermitteln, ist oft nicht einfach. Für ihr nachhaltiges Engagement wurde die Sarah Wiener Stiftung nun mit der „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) geehrt.
09.11.2023, 11:43 Uhr
09.11.2023, 11:43 Uhr
Nachaltigkeit
Nachaltigkeit
Sarah Wiener Stiftung ausgezeichnet
Eine ausgewogene Ernährung und einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gerade den Jüngsten zu vermitteln, ist oft nicht einfach. Für ihr nachhaltiges Engagement wurde die Sarah Wiener Stiftung nun mit der „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) geehrt.
09.11.2023, 11:43 Uhr

Umfrage
Umfrage
Trotz Zeitmangel hoher Anspruch an die Mittagsverpflegung
Keine Mahlzeit ist Beschäftigten so wichtig wie das Mittagessen – das zeigt eine neue Umfrage des Münchner Unternehmens Foodji. Die Zeit dafür ist zwar oft knapp, doch mindert das nicht den Wunsch der Deutschen nach einer gesunden Ernährung.
23.10.2023, 09:38 Uhr

Veganer Trend
Veganer Trend
Studie zeigt: In Deutschland kommt Milchersatz aus Pflanzen am besten an
Eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart hat festgestellt, dass es große kulturelle Unterschiede gibt, wenn es um die Akzeptanz von Milchprodukten aus Pflanzen geht. Dabei zeigte sich: Am beliebtesten sind diese Produkte in Deutschland.
07.08.2023, 08:05 Uhr

Fleischersatz
Fleischersatz
USA genehmigen den Verkauf von Laborfleisch
Beginn einer neuen Ära: In den USA darf zum ersten Mal im Labor gezüchtetes Fleisch verkauft werden. Zwei Unternehmen haben nach eigener Aussage eine Genehmigung dafür erhalten.
22.06.2023, 12:58 Uhr

Delikatesse
Delikatesse
Frittierter Hai wieder auf der Speisekarte
Schön fettig und kross: Für den Pub-Klassiker „Fish and Chips“ dürfen britische Gastronomen künftig auch wieder kleine, regionale Haie frittieren. Für Fish-and-Chips-Buden und Pubs bringt die Änderung eine gewisse Erleichterung.
10.04.2023, 10:58 Uhr

Bauprojekt
Bauprojekt
Food Campus in Berlin wird Innovationszentrum für die Zukunft der Ernährung
Arbeiten, forschen und produzieren: Auf einem 14.000 Quadratmeter großen Areal direkt am Teltowkanal in Berlin Tempelhof-Schöneberg entsteht der Food Campus Berlin. Hier soll die Zukunft der Ernährung gemeinschaftlich neu gedacht und gestaltet werden.
23.03.2023, 09:58 Uhr

Mitmach-Experiment
Mitmach-Experiment
„Was werden wir in Zukunft essen?“
Werden neue Proteinquellen wie Algen und Grillen auf unserem Speiseplan stehen? Werden wir den individuell auf uns zugeschnittenen Ernährungsempfehlungen einer App folgen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen versucht das bundesweite Forschungsprojekt „food4future“ zu finden.
22.03.2023, 12:19 Uhr

Umfrage
Umfrage
Hungrig zum Unterricht: Immer mehr Schüler ohne Frühstück
Was tun, wenn der Magen knurrt? Statt Mathematik, Deutsch oder Englisch quält immer mehr Schüler der tägliche Hunger. Zu diesem Ergebnis kommt die „Food Poverty Research“-Befragung, die im Auftrag von Kellogg in sieben europäischen Ländern durchgeführt worden ist.
13.03.2023, 16:10 Uhr

Ernährung
Ernährung
Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller
Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig.
10.03.2023, 11:48 Uhr