Fast Food gegen Glatzenbildung?

McDonald’s-Pommes sollen Haarausfall verhindern

Eine Kartoffel mit Glupschaugen und einem offenen Mund blickt erstaunt auf ein paar Pommes
Können Pommes Frites eine Glatze verhindern? Einige Wissenschaftler sind nun davon überzeugt. (©pixabay)
Offensichtlich enthalten die beliebten Kartoffelstäbchen des Fast-Food-Konzerns einen Inhaltsstoff, der Geheimratsecken verhindert – und sogar Haare wieder wachsen lässt!
Dienstag, 06.02.2018, 09:57 Uhr, Autor: Thomas Hack

Laut einem Bericht auf stern.de haben Wissenschaftler von der japanischen Universität Yokohoma entdeckt, dass ein Silicium namens Polydimethylsiloxan Haarausfall nicht nur verhindert, sondern das Wachstum der Haare sogar noch fördert. Dies jedenfalls hätten Experimente mit Mäusen deutlich vor Augen geführt. Was diese Erkenntnisse nun mit McDonald’s zu tun haben? In den Pommes Frites des Fast-Food-Konzerns sind keineswegs nur reine Kartoffeln enthalten, sondern ganze elf weitere Zutaten, die unter anderem das Schäumen des Frittieröls verhindern. Einer dieser Stoffe ist nunmehr das betreffende Silicium, dass zumindest bei den Nagetieren wie ein wahres Wunderelixier wirkte.

Nachdem der Stoff den Mäusen injiziert wurde, habe laut den Forschern innerhalb weniger Tage starkes Haarwachstum eingesetzt. „Diese simple Methode ist sehr robust und vielversprechend“, soll gemäß dem Stern-Bericht Professor Junji Fukuda gesagt haben, „Wir hoffen, dass diese Technik die menschliche Haarregeneration verbessern wird.“ Die japanischen Forscher weisen jedoch darauf hin, dass man sehr sehr viele McDonald’s-Pommes-Frites verspeisen müsste, um am eigenen Haupthaar die ersten Erfolge zu sehen. Von vielen Fast-Food-Liebhabern werden solche Nachrichten jedoch sicherlich nicht ungern zur Kenntnis genommen. (stern/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Eierkarton in dem sich neben Eiern auch ein Totenkopf befindet
Verbraucherverband Foodwatch warnt
Verbraucherverband Foodwatch warnt

Nächster Lebensmittelskandal nur eine Frage der Zeit

Es ist noch nicht lange her, da war der Fipronil-Skandal in aller Munde. Auch davor gab es immer wieder großes Aufschreien, um Lebensmittelthemen wie Gammelfleisch oder BSE-Erreger. Der Verbraucherband Foodwatch meint, das hat System.
Eine glückliche Familie beim gemeinsamen Kochen
Gesunde Produkte sind gefragt
Gesunde Produkte sind gefragt

Mehr als ein Trend: Weltweite Ernährungsrevolution?

Die Veränderungen im Ernährungsverhalten werden weltweit immer größer. Gesundheit und Produktqualität rücken unaufhaltsam nach vorne.
Drei Eiswaffeln mit schwarzem Softeis
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Neuer Eis-Trend soll schädlich sein

Seit geraumer Zeit haben Trendsetter der Foodszene ungewöhnliche Farben bei Nahrungsmitteln im Visier. Doch während weiße Erdbeeren und pinke Ananas wohl eher unbedenklich sind, warnen Experten vor schwarzem Speiseeis.
Person mit Mundschutz untersucht Ei
„Um Rückruf wird gebeten“
„Um Rückruf wird gebeten“

Lebensmittel-Rückrufe laut foodwatch oft zu spät oder gar nicht

Wichtige Lebensmittelwarnungen kommen bei den Verbrauchern oft nicht an. In etlichen Fällen entscheiden sich Unternehmen und Behörden zu spät, manchmal auch gar nicht für eine erforderliche Rückrufaktion und die Information der Öffentlichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report der Verbraucherorganisation foodwatch.
Zwei Hände halten einen symbolischen Kopf, im Gehirn ein lachender Smiley
Gesunde Führung
Gesunde Führung

Mentale Gesundheit wird zum Erfolgsfaktor in der Hotellerie

Fachkräftemangel, hohe Erwartungen und steigender Druck setzen Hotelteams zunehmend unter Stress. Eine gesunde Führungskultur kann helfen, Belastungen zu reduzieren und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Speisekarte
Ratgeber
Ratgeber

Lebensmittelkennzeichnung in Gastronomie und Catering

Allergene, Zusatzstoffe und Herkunftsangaben – was auf verpackten Lebensmitteln längst gesetzlich geregelt ist, gilt auch für Restaurants, Kantinen und Cateringbetriebe. Klare, korrekte Angaben schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern stärken auch das Vertrauen der Gäste. Ein Überblick über die wichtigsten Pflicht- und freiwilligen Angaben auf Speisekarten.
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants. 
Klaus Flaskamp, Karl-Heinz Krämer, Eugen Block, Dr. Till Backhaus und Michael Postinett
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Block Menü feiert 30. Jubiläum in Zarrentin – und weiht Süderweiterung ein

Großes Ereignis in Zarrentin: 1995 verlegte die Firma Block Menü ihren Sitz von Hamburg nach Zarrentin am Schalsee. Nun feierte der Lebensmittelhersteller sein 30. Jubiläum und zugleich die Einweihung des neuen Südanbaus am Standort – die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Block Foods AG.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.