Trotz verbreiteter Fettleibigkeit

Schulessen: Donald Trump kippt Gesundheitsinitiative

Schulessen USA
Donald Trump will den Healthy, Hunger-free Kids Act rückgängig machen und den Schulen wieder mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Speisepläne gewähren. (© picture alliance / AP Photo)
In den USA kämpft jedes sechste Kind gegen Übergewicht. Ex-Präsidentengattin Michelle Obama setzte sich während der Dienstzeit ihres Mannes für ein besseres, gesünderes Schulessen ein. Diese Gesundheitsinitiative will Präsident Donald Trump nun wieder rückgängig machen.
Mittwoch, 03.05.2017, 10:00 Uhr, Autor: Felix Lauther

Die USA ist übergewichtig – auch immer mehr Kinder essen zu viel und zu ungesund. Ex-Präsidentengattin Michelle Obama hatte sich während der Amtszeit ihres Mannes zum Ziel gesetzt, das Schulessen in ihrem Land auf „gesunde“ Beine zu stellen. Die Zucker- und Salzanteile im Essen sollten gemäß des „Healthy, Hunger-free Kids Act“ deutlich reduziert werden.

US-Präsident Donald Trump könnte das ambitionierte Projekt im Heimatland des Fastfoods könnte nun jedoch einstampfen. Bei den Speiseplänen will er den Schulen wieder „mehr Flexibilität“ einräumen, wie Spiegel Online in Bezug aus das US-Landwirtschaftsministerium berichtet. Das Ziel: den Schüler sollen wieder „Spaß am Essen“ haben.

Trump und seine Regierungsmitglieder wollen aber noch mehr Projekte kippen. So wolle die US-Behörde Restaurantketten vorerst nicht vorschreiben, Kalorienangaben auf ihre Menüs zu drucken. Frühestens 2018 soll das Gesetz nun in Kraft treten, wie Spiegel Online weiter schreibt. (Spiegel.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sarah Cummins
Spendenaktion
Spendenaktion

USA: Braut verschenkt ihr Hochzeitsessen an Obdachlose

Im US-Bundesstaat Indiana zeigte ein verlobtes Paar nach seiner geplatzten Hochzeit viel Herz. Vom bestellten Catering profitierten dabei die Bedürftigen der Stadt Carmel. 
Österreichischer Starkoch Wolfgang Puck
Promis
Promis

Oscar-Verleihung: Das kommt bei den Filmstars auf die Teller

Der österreichische Starkoch Wolfgang Puck ist bei der offiziellen Party nach der Verleihung der Oscars für das Catering zuständig. Er verrät, was die Filmstars gerne essen und was sein Lieblingsgericht ist.
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Porträt von Donald Trump
USA
USA

Trump will Änderung bei Coca-Cola-Rezeptur

In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Donald Trump kündigt auf Social Media nun eine Änderung der Rezeptur an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
Luckin Coffee
Expansion
Expansion

Luckin Coffee expandiert in die USA

Die Coffeeshop-Kette aus China startet in den USA. Luckin Coffee hat seine ersten beiden Filialen in New York eröffnet. Damit tritt die Kette erstmals in den US-Markt ein. 
Axel Geerken und Wolfram Benz
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Mensa-Betrieb am Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl
Catering
Catering

Klüh übernimmt Mensabetrieb

Frische Küche statt Fertigware: Klüh übernimmt das Catering am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl. Was hinter dem neuen Verpflegungskonzept einer ganz besonderen Schule steckt.
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.