Fleischlose Ernährung

Burgerista fischt im Vegan-Teich

Chicken Nuggets
Chicken Nuggets ohne Chicken, dafür mit Soja und Weizen, gibt es jetzt bei Burgerista (hier: Symbolbild). (Foto: Labart.com.ua/stock.adobe.com)
Die Burgerkette will mit dem Launch der „Vegan Nuggets Typ Chicken“ auch Veganer für sich begeistern. Die fleischlose Nuggets-Alternative ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts.
Dienstag, 22.09.2020, 14:31 Uhr, Autor: Kristina Presser

Dem Fleischlos-Trend kann sich auch die Burgerkette Burgerista nicht entziehen und serviert seinen Gästen ab sofort mit den „Vegan Nuggets Typ Chicken“ eine pflanzliche Alternative aus Soja und Weizen zu den panierten Geflügelhäppchen. Michael Thilo Werner, CEO von Burgerista, sieht die Neuerung im Produktsortiment als wichtigen Schritt: „Mit der Einführung unserer Vegan Nuggets Typ Chicken reagieren wir auf den Wunsch unserer ernährungsbewussten Gäste nach fleischlosen Optionen. Ihnen ist es immer wichtiger, sich bewusst und nachhaltig zu ernähren.“ Fleischlose Alternativen anzubieten, sehe man daher als essentiell an. Vegane Nuggets seien eine Neuheit in der Systemgastronomie und man sei stolz, im deutschsprachigen Markt einer der ersten Anbieter zu sein. Zum Launch des neuen Snacks erhalten Gäste bei Burgerista ein veganes Nugget gratis zu jeder Bestellung, um sich selbst vom Geschmack zu überzeugen.

Partnerschaft mit Rügenwalder Mühle

Die veganen Nuggets bezieht Burgerista von der Rügenwalder Mühle, die das Produkt unter dem Namen „Vegane Mühlen Nuggets“ im Sortiment führt. Hier freut man sich über die Möglichkeit, die Produkte auch im Out-of-Home-Bereich anbieten zu können, damit sich auch dort der Gast „auf unkomplizierte Weise bewusst und nachhaltig ernähren kann, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack und Genuss machen zu müssen“, sagt Michael Hähnel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Rügenwalder Mühle.

Die Einführung der „Vegan Nuggets Typ Chicken“ ist, laut Burgerista, Teil ihres umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts. Daher startet parallel zum Launch der Vegan Nuggets Typ Chicken eine neue Online-Kampagne: Fans können dabei in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag „#Burgeristafortomorrow“ oder unter „fortomorrow.burgerista.com“ ihre Ideen für mehr Nachhaltigkeit mit der Community und Burgerista teilen. Die innovativsten Vorschläge nimmt sich Burgerista, eigenen Angaben zufolge, zu Herzen und setzt sie nach Möglichkeit um.
(Burgerista/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Isabel Boerdam
Kampagne
Kampagne

Startschuss für „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland

Heute startet erstmals die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ in Deutschland. Vom 7. bis zum 13. Oktober lädt die Aktionswoche dazu ein, eine fleischreduzierte Ernährung auszuprobieren. 
veggie minced von endori
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erbsenzähler aufgepasst! – Das beste Fleisch ist jetzt aus Erbsen

Ab sofort heißt es auch im Außer-Haus-Markt: schlemmen für das Klima und eine bessere Welt! Denn die aus dem TV bekannte Marke endori gibt es jetzt auch zugeschnitten auf die Anforderungen in der Profi-Küche.
Vegane Salatbowl
Ernährung
Ernährung

Veganes Essen im Gefängnis? Justiz fällt Entscheidung

Darf ein Häftling auf vegane Mahlzeiten pochen? Oder reicht es, wenn die JVA ihm vegetarische und laktosefreie Kost anbietet? Das Oberste Landesgericht in Bayern hat entschieden.
Gesunder Essens-Tisch mit Buddha-Bowl, Salat, Wraps, Gemüse und Sandwiches. Draufsicht über einem Holz-Hintergrund.
Umfrage
Umfrage

Weltvegantag: Veganuary als globaler Impulsgeber für Ernährungswende

Anlässlich des Weltvegantags am 1. November richtet sich der Blick auf die globale vegane Bewegung. Einer der zentralen Impulsgeber innerhalb dieser Bewegung ist Veganuary: Die gemeinnützige Organisation und Kampagne wirkt weit über den Januar hinaus, wie aktuelle Umfrageergebnisse erneut bestätigen. 
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Bundesernährungsminister Alois Rainer
Kritik
Kritik

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor „Veggie-Burger“-Verbot

Verbraucherschützer und Wirtschaftsvertreter, aber auch Branchenverbände des Gastgewerbes lehnen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Schnitzel“ ab. Auch Bundesernährungsminister Alois Rainer sieht ein solches Verbot kritisch und warnt vor den Folgen, die der Vorstoß haben könnte.
Vegane Burgerpatties
Namensstreit
Namensstreit

Nach EU-Verbot: Parlamentskantine serviert „Veganen Burger“

Das EU-Parlament stimmte für ein Verbot von mehreren Bezeichnungen für Veggie-Produkte, die nach Fleischlebensmitteln klingen. Einen Tag später gibt es eine Überraschung in der Straßburger Kantine.
Gesunder Essens-Tisch mit Buddha-Bowl, Salat, Wraps, Gemüse und Sandwiches. Draufsicht über einem Holz-Hintergrund.
Ratgeber
Ratgeber

Veganuary 2026: Tipps für eine erfolgreiche Planung

Die gemeinnützige Organisation Veganuary läutet offiziell die Planungsphase für die Kampagne 2026 ein. Worauf kommt es dabei in der Food-Branche an – und wie können sich Unternehmen über den Veganuary hinaus erfolgreich als Akteure eines nachhaltigen Ernährungssystems etablieren?
Ein Gericht für das Pop-up-Dinner
Event
Event

Veganes Pop-up-Dinner mit Gerichten aus zwei kreativen Küchen

Zwei kreative Köpfe, eine Vision: Marion Klammer von Wanda und Nikodemus Berger vom Bonvivant Cocktail Bistro sind für ihre Fähigkeiten in der pflanzenbasierten Küche bekannt. Sie präsentieren innovative Gerichte, die ohne tierische Produkte auskommen. Nun laden sie erstmals gemeinsam zu einem veganen Pop-up-Dinner ein.