WM-Hitliste

Die beliebtesten Snacks zum Fußball schauen

Diverse Snacks hübsch angerichtet
Chefkoch.de hat die beliebtesten Snacks der letzten Fußball-WM zusammengestellt. (Foto: beats_/fotolia)
Die größte europäische Koch-Community chefkoch.de hat aus tausenden von Fingerfood-Rezepten die beliebtesten Snacks zur Fußball-WM ermittelt. 
Freitag, 25.05.2018, 10:39 Uhr, Autor: Markus Jergler

Damit bei TV-Übertragungen von Fußball-Weltmeisterschaften aber auch gar nichts die Konzentration auf das Spiel stört, achten Millionen von Fußball-Fans vor allem darauf, dass sich das Essen dazu gut vorbereiten lässt. Für die kommende FIFI-Fußball-Weltmeisterschaft hat die Koch-Community die zehn meistgesuchten Fingerfood-Rezepte zur letzten WM herausgefiltert.

Ganz vorn im Beliebtheits-Ranking der WM-Snacks liegen danach Bruschetta-Italiana. Knapp dahinter folgen Mini-Party-Quiches und Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen, dicht gefolgt von Champignon-Spießen-vom-Grill und Party-Wraps-mit-Frischkäse-und-Putenbrust. Auf den weiteren Plätzen finden sich die Rezepte für Cevapcici-wie-ich-sie-mag, die-besten-Pizzabrötchen-aller-Zeiten, Lachsrolle-mit-Spinat-und-Frischkäse sowie für Thunfisch-Oliven-Täschchen und Pizza-Bällchen. Die gesamten Rezepte können unter www.chefkoch.de/wm-snacks aufgerufen werden.

„Fußball-Fans denken praktisch. Fingerfood ist deshalb für sie beim WM-Gucken eindeutig die beste Lösung. Das bestätigt unsere Datenbank-Recherche deutlich. So können sich alle im Familien- und Freundeskreis gleichermaßen auf das Spiel konzentrieren und verpassen keine wichtige Spielszen“, erklärt Birgit Henrich aus der Online-Redaktion der Koch- und Rezepte-Community chefkoch.de. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei junge Männer mit Bier in der Hand bejubeln ein Fußballspiel im Fernseher
Umfrage
Umfrage

20 Prozent der Deutschen schauen die WM im Restaurant

Laut einer aktuellen Umfrage von Bookatable by Michelin reserviert jeder fünfte Deutsche für die Übertragung der WM-Spiele einen Tisch in einem Restaurant.
Eine McDonaldswerbung, die drei neue Burger anpreist: Mexiko Burger, Schweden Burger und Südkorea Burger
Zu Deutschlands Gruppengegnern
Zu Deutschlands Gruppengegnern

McDonald’s bringt WM-Burger

Bei McDonald’s gibt es jetzt die WM Gruppengegner der deutschen Mannschaft als „Appetithappen“, darunter mit dem Schweden Burger erstmalig auch einen Burger ganz ohne Brötchen. Das Angebot gilt jedoch nur für Nutzer der McDonald’s App.
Zwei junge Frauen bejubeln das Deutschlandspiel
Public-Viewing-Effekt
Public-Viewing-Effekt

Bringt die Fußball-WM den Umsatzboost?

Am 14. Juni ist es endlich soweit. Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft startet in Russland. Weltweit warten Millionen von Fans auf den ersten Auftritt ihrer Mannschaft. Auch Restaurants, Bars und Cafés fiebern dem sportlichen Schwergewicht entgegen. Denn die Wirte hoffen auf zusätzliche Einnahmen durch Public Viewing.
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Zwei Urlauber sitzen in der Natur und schauen in die Ferne in die Berge
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends 2026

Reisende wollen laut einer aktuellen Booking.com-Studie 2026 keine Standardaufenthalte mehr: Sie erwarten maßgeschneiderte Angebote, Hightech-Komfort und Erlebnisse mit persönlichem Charakter. Welche Chancen eröffnet das für Hoteliers?
Porträt von Norbert Fiebig, Präsident des DRV
DRV
DRV

Reisetrends für diesen Winter

Der Ausblick auf die bevorstehende Wintersaison zeigt eindeutig: Die Deutschen buchen ihre Reisen noch frühzeitiger und setzen bei ihrem Urlaub in den nächsten Monaten verstärkt auf Fernreisen. Der Deutsche Reiseverband blickt zuversichtlich auf das kommende Winterhalbjahr.
Fußball-Skulptur in Zürich
Uefa Women´s Euro 2025
Uefa Women´s Euro 2025

Schweizer Hotellerie zieht positive Bilanz nach Frauen-Fußball-EM

Sieg für das Ferienland: Schweiz Tourismus zieht eine sehr positive Bilanz zum Abschluss der Uefa Women’s Euro 2025. Die EM-Spieltage führten zu einer Auslastung von bis zu 100 Prozent in den Host Cities.
Mann sitzt auf einem Hotel-Bett und arbeitet mit seinem Laptop
Trend
Trend

Harry’s Home Hotels & Apartments setzen auf Workation

Die Hotelgruppe möchte den Workation-Trend aufgreifen und an ihren Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz passende Arbeits-, Übernachtungs- und Wohnkonzepte anbieten.
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.