Auszeichnung

Essento unter Top 5 „Next Generation Food & Drinks Companies“

Essento-Co-Founder und -Geschäftsführer Christian Bärtsch; Insekten-Burger von Essento
Essento-Co-Founder und -Geschäftsführer Christian Bärtsch freut sich mit seinem Team über den Doppelerfolg bei Forward Fooding, den das Sortiment von Produkten auf Insektenbasis erbrachte. (Fotos: ©Zürich Tourismus; Essento)
Das Schweizer Insekten-Food-Start-up wurde von Forward Fooding in die Top 5 der innovativen Food-&-Drinks-Unternehmen aufgenommen. Essento-Co-Founder Christian Bärtsch glaubt an eine wachsende Werteorientierung im Lebensmittelsektor.
Mittwoch, 03.03.2021, 09:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das junge Zürcher Start-up Essento gehört zu den Top 5 der „Next Generation Food & Drinks Companies“ von Forward Fooding. Das Unternehmen Forward Fooding mit Sitz in den UK bietet, eigenen Angaben zufolge, die weltweit erste Plattform, um auf Basis von Daten, Erkenntnissen und einem weitreichenden Netzwerk global Partnerschaften zwischen etablierten Lebensmittelorganisationen, Investoren und innovativen Food Tech Start Ups aufzubauen. Dabei steht das Thema Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft in der Lebensmittelindustrie im Vordergrund. Die 2013 gegründete Essento Food AG produziert Genuss-Food auf Insektenbasis und überzeugte mit ihrem Konzept Forward Fooding. In Deutschland wird das Schweizer Food-Unternehmen durch die masande gmbh, Rödermark, vertreten.

Aber nicht nur bei diesem Ranking kann sich das Essento-Team rund um Co-Founder und Geschäftsführer Christian Bärtsch freuen. Auch bei der FoodTech-500-Liste erzielte das Schweizer Start-up mit Platz 42 einen der vorderen Plätze. Die FoodTech 500-Shortlist, 2019 ins Leben gerufen von Forward-Fooding-Gründer Alessio D’Antino, bildet die Top-AgriFoodTech-Unternehmen (Start-up bis Scale-up) ab, die dem raschen Bedarf an Veränderungen im gesamten Lebensmittel-Ökosystem mit neuartigen und erfolgversprechenden Konzepten am besten gerecht werden.

„Der Wertewandel im Food Service hat eine neue Dimension erreicht“

Christian Bärtsch und sein Team freuen sich über den Doppelerfolg und die Anerkennung des Einsatzes ihrer Partner sowie des gesamten Teams, wie er sagt. „Die Kombination von guten Produkten, der ökologischen Mission und einer attraktiven Kommunikation sind der Schlüssel. Dabei stehen wir noch am Anfang. Die Werteorientierung, im Speziellen im Lebensmittelsektor, nimmt stark an Fahrt auf“, erklärt Bärtsch.

Andrew Fordyce, Geschäftsführer der masande gmbh, ergänzt: „Der Wertewandel im Food Service hat eine neue Dimension erreicht. Es ist offensichtlich, dass Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein nettes Marketing-Argument ist, sondern immenses wirtschaftliches Gewinnpotenzial in sich trägt.“ Das rufe große Lebensmittelkonzerne und Investoren auf den Plan, die auf die Innovationsstärke junger, wertegetragener Start Ups setzten. „Diese Jungunternehmen mischen das Denken der Global Player im Bereich Food nicht nur auf, sie werden auch zunehmend führend am Markt mitmischen. Das haben wir früh für uns erkannt und sofort die Hand ausgetreckt, als Essento 2018 in Deutschland einen Vertriebspartner gesucht hat.“
(masande/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Insect-Snacks von Essento
Alternative Ernährung
Alternative Ernährung

Drei neue Insekten-Snacks aus der Tüte

Der Schweizer Experte für Insekten-Spezialitäten, Essento, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne drei neue knusprige Insect-Snacks auf den Markt gebracht. Wer probieren will, sollte sich beeilen.
Mann mit einem Insekt zum Verspeisen
Lebensmittel
Lebensmittel

Novel Foods zugelassen: Könnten wir unwissentlich Insekten mitessen?

Seit Januar hat die Europäische Kommission weitere neuartige Lebensmittel (Novel Food) zugelassen – darunter auch Insekten. Könnten wir nun also unwissentlich Insekten in verarbeiteter Form mitessen? Essento Food bringt Licht ins Konsumentendunkel.
Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Europäischer Hof Heidelberg zählt erneut zu den besten Hotels Deutschlands

Nicht nur in der aktuellen Rangliste „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ erreicht das traditionsreiche Grandhotel eine erfolgreiche Platzierung – auch erhält das traditionsreiche Grandhotel zum dritten Mal in Folge eine besondere Auszeichnung.
Verleihung Deutscher Tourismuspreis 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2025 verliehen

Der Deutsche Tourismuspreis geht an Projekte, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die diesjährige Preisverleihung fand nun im Rahmen des Deutschen Tourismustags in Saarbrücken statt. 
Markus Bauer und Marc Uebelherr
Auszeichnung
Auszeichnung

Kneipe 80 gewinnt Silberne Palme – Warum einfache Konzepte jetzt die Branche retten

Die Kneipe 80 aus München sorgt für frischen Wind in der Gastro-Szene – und wird dafür mit der Silbernen Palme beim Leaders Club Award 2025 ausgezeichnet. Das Retro-Konzept von Tasteful Hospitality trifft den Nerv der Zeit: radikal einfach, wirtschaftlich und emotional. Warum die Neuinterpretation der klassischen Eckkneipe als Zukunftsmodell gefeiert wird.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Vier Jahreszeiten
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 Besten Hotels Deutschlands ehrt Hotel Vier Jahreszeiten in mehreren Kategorien

Ein fulminanter Auszeichnungsregen für das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Bei der Soirée „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ auf Schloss Elmau hat das Hamburger Luxushotel gleich mehrere Auszeichnungen abgeräumt.