„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders
Das Hotel Orania.Berlin im Herzen Kreuzbergs ist mit seinem gleichnamigen Restaurant bekannt für seine gelungene Mischung aus Persönlichkeit, Authentizität und Kiez-Charakter. Küchendirektor und Geschäftsführer Philipp Vogel und Küchenchef Kevin von Werthern zeigen dort gemeinsam mit dem Team seit Jahren, dass erstklassiger Service und hochwertige Kulinarik auch ohne steife Etikette funktioniert. Nun präsentiert das Team zur Vorweihnachtszeit ein neues, unkompliziertes Genussformat: den „Hot Duck Tuesday“.
Statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente serviert das Orania in seinem offenen Bar-Bereich ab dem 4. November bis Weihnachten immer dienstags zwischen 17:30 und 18:30 Uhr den „Hot Duck“ – eine Entenwurst in hausgemachtem Brioche mit Hoisin-Mayo und einem eigens kreierten Radlercocktail. Der „Hot Duck“ soll dabei eine Ergänzung zum bisher bekannten XBerg-Duck sein.
Die Ente steht im Mittelpunkt
Das Restaurant Orania bildet das Herzstück des gleichnamigen, privat geführten Boutique-Hotels und gilt längst als feste Größe in der Berliner Gastronomie-Szene. Mit seiner Berliner Interpretation der Peking-Ente hat Philipp Vogel ein Gericht geschaffen, das mittlerweile sogar internationale Aufmerksamkeit genießt. Nach der kultigen Enten-Pizza, die seit 2020 auf der Bar-Karte steht, folgt mit dem neuen „Hot Duck Tuesday“ nun der nächste kreative Enten-Akt.
Wie der Name schon verrät, steht dabei die Enten-Bratwurst im Mittelpunkt – eine eigens mit Otto Gourmet entwickelte Spezialität, die über den Onlineshop des Unternehmens auch direkt nach Hause bestellt werden kann. Über diesen Partner beziehen Vogel und von Werthern bereits seit Jahren die Silver Hill Pekingenten aus Irland, die im Restaurant Orania zum Einsatz kommen.
Für den „Hot Duck“ landet die Entenwurst mit Hoisin-Mayo, Crispy Chili und asiatisch eingelegten Gewürzgurken in einem hausgemachten Brioche-Brötchen. Für die Vorweihnachtszeit sind bereits weitere kulinarische Highlights in Planung.
(Orania.Berlin/SAKL)