Essgewohnheiten

Lieferservices international: Was wird wo bestellt?

Mann bestellt sich Essen via Tablet
Italienisch liegt in den meisten Ländern unter den Top drei! (Foto: © georgejmclittle / fotolia)
Faule oder gestresste Menschen gibt es überall. Gut, dass es auch in jedem Land Lieferservices gibt. Für kaum etwas wird so viel Geld ausgegeben wie für die Ernährung. Aber was lassen sich Menschen nach Hause liefern und wie unterscheiden sich die Deutschen von anderen Ländern?
Dienstag, 03.01.2017, 10:11 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das alltägliche Leben ist stressig, gerade in Städten: Neben dem Beruf nimmt in vielen Fällen die Familie die meiste Zeit in Anspruch und natürlich möchte man auch seinen Hobbies etwas Platz einräumen. Dazu kommen noch unvorhergesehene Zeitfresser, beispielsweise wenn etwas kaputt geht und repariert werden muss. Einkäufe erledigen, Arzttermine wahrnehmen , diverse Besorgungen, etc. Da ist es nicht verwunderlich, dass man am Abend oder mittags oft keine Lust hat etwas Vollwertiges zu kochen. Das ist der Hauptgrund für den mittlerweile jahrelang anhaltenden Boom der Lieferdienste.

„Andere Länder, andere Sitten“ – also auch „andere Länder, andere Geschmäcker“? Eine Auswertung des Lieferdienstes „Deliveroo“ aus dem vergangenen Jahr zeigt, was international in den Warenkörben landet. Hierfür wurden die Bestellungen eines ganzen Jahres von über 10.000 Partnerrestaurants analysiert. Dabei wird vor allem eines schnell klar: Wenn bestellt wird, dann meistens ausländische Gerichte. Hongkong und London sind sich beispielsweise einig, dass es Spaghetti Bolognese sein soll. In Dubai ist man dagegen scharf auf Pizza Margherita. Pasta und Hühnchen schaffen es als einheimische Speisen lediglich in Paris und Rom unter die Top-Platzierungen.

Was wird international am häufigsten bestellt?

Berlin1. Cheesburger
2. Pizza Margherita
3. Pad Thai
Sydney1. Chicken Burger
2. Rigatoni Bolognese
3. Rotes Curry
Rom1. Hamburger
2. Pizza Margherita
3. Fruchtsalat
Hongkong1. Spaghetti Bolognese
2. Pizza Margherita
3. Burger
London1. Bacon Avocado Burger
2. Pizza Peperoni
3. Grünes Curry
Dubai1. Pizza Margherita
2. Burrito-Box & Tacos
3. Sushi
Paris1. Spaghetti Bolognese
2. Gourmet Burger
3. Hähnchen mit
Kartoffelpürree

(travelbook / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die beiden Smaschburger-Varianten von Hands im Glück
Produkteinführung
Produkteinführung

Hans im Glück setzt eigene Akzente im Smashburger-Trend

Das Konzept des Smashburgers erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Diesem Trend schließt sich nun auch Hans im Glück an und bringt den Double Smashburger auf den Markt.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Eine weibliche Bedienung steht am Küchenpass und trägt Dessert auf weißen Tellern zum Gast.
Tisch decken
Tisch decken

Das Auge isst mit: Das sind die Top 3 Geschirr-Trends 2023

Essen schmeckt um ein Vielfaches besser, wenn es schön angerichtet ist. Die Exklusivität der Speisen wird durch die Wahl des passenden Geschirrs optisch hervorgehoben. Aber welche drei Trends sind 2023 angesagt?
Die Deutschen gehen gerne zusammen Essen.
OpenTable
OpenTable

Das waren die Gastro-Trends 2022

„OpenTable“ resümiert basierend auf seinen Daten positive Trends für die Gastronomie im Jahr 2022!  Was sind die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse des vergangenen Jahres?
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.
Kellner servieren einer Gruppe am Tisch
Studie
Studie

Deutschlands Gastronomie im Wandel

Die Corona-Pandemie hat nicht nur zu Einschränkungen, sondern auch zu einigen positiven Veränderungen in der Gastronomie geführt. Opentable beleuchtet einige der wichtigsten Trends und Erkenntnisse des diesjährigen Gastgewerbes.
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
Mirko Silz, Geschäftsführer der L'Osteria
Trends 2021
Trends 2021

„Corona war in vielerlei Hinsicht ein Brandbeschleuniger“

Was bringt das Jahr 2021? Diese Frage hat sich L’Osteria-CEO Mirko Silz gestellt und seine Gastronomie-Trends 2021 formuliert.