Entwicklung

Zehn aktuelle Trends der Gastronomie

Ciabatta mit Dukkah und Pesto
Ciabatta mit Dukkah und Pesto © almaholm / Fotolia
Zum Jahresende 2016 veröffentlichte das amerikanische Wirtschaftsmagazin „Forbes“ die Top 10 der angesagtesten Trends rund um Essen und Restaurants. Viele dieser Tendenzen werden auch europäische Gastronomen im Jahr 2017 beeinflussen.
Dienstag, 06.12.2016, 14:29 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In den vergangenen Jahren haben US-amerikanische Gastronomieexperten ganz genau hingeschaut, welche Trends die Szene aktuell bewegen. Ihre Beobachtungen fließen Jahr für Jahr in eine Top-10-Liste der angesagtesten Tendenzen in der amerikanischen Gastronomie ein. Nun veröffentlichte das Magazin Forbes Ende November die aktuelle Liste. Weil viele US-Trends auch in Europa ankommen, lohnt sich auch für hiesige Gastronomen, genauer hinzuschauen.

Asiatische Variationen von Klassikern
Koreanische, japanische und thailändische Chillisaucen erobern die Mainstreamküche. Die scharfe Siracha-Sauce steht immer häufiger ganz selbstverständlich direkt neben Ketchup und Tabasco. Viele Restaurants kombinieren klassische Gerichte mit asiatischen Einflüssen.

Butter
Viele Gastronomiebetriebe bieten ihren Gästen mittlerweile ausgewählte Buttersorten an – am besten mit einem besonders guten Brot. Die Bandbreite reicht von Klassikern wir Kräuterbutter und Trüffelbutter hin zu ausgefallenen Variationen wie Butter mit Zitrone, Estragon und Kapern, Butter mit Madeira und Shiitake-Pilzen oder Butter mit Schokolade und Haselnuss.

Kokos
Besonders vielseitig zeigt sich derzeit die Kokosnuss. Sie erreicht den Gaumen im Kultgetränk Kokoswasser oder begleitet als ausgefallene Zutat Pommes, Cracker, Aufstriche, Öle und Essig. Auch Kokosmehl und Kokosnuss-Kaffee-Sahne kommen gut an. Beliebte Desserts sind Kokosmilch in Panna Cotta und glutenfreie, vegane Kokos-Trüffel.

Einfach-nachkochen-Kit
Genau abgemessene Zutaten zu einem bestimmten Rezept in einer Tüte: Einfach-nachkochen-Kits sind der Renner in den USA. Auch hierzulande gibt es mittlerweile Anbieter, die auf diese Kundenorientierung beim Kochen setzen.

Dukkah
Dukkah heißt eine  ägyptische Mischung aus gerösteten Samen, Nüssen und Gewürzen, das traditionell mit Olivenöl zu frischem Fladen- oder Naanbrot gegessen wird.

Fisch aus Aquakulturen
Fischfarmen sind auch in den USA umstritten. Doch um frei lebende Artgenossen zu schützen, etablieren sich die Aquakulturen, die verantwortungsvoll geführt werden. Die Experten betonen, dass es um viele komplexe Details geht, wenn die Nachhaltigkeit bewertet werden soll.

Philippinische Küche
Mit ihren vielfältigen Einflüssen aus Malaysia, Indonesien, China, Japan, Spanien und sogar den USA begeistert die Küche der Philippinen derzeit immer mehr US-amerikanische Genießer. Einfache mit Schweinefleisch gefüllte Brötchen sind ebenso beliebt wie Frühlingsrollen und geschmortes Schweinefleisch oder Huhn sowie gebratene Nudeln. Bei den Aromen dominieren Essig und Kokosnuss. Das philippinische Nationalgericht schlechthin ist Adobo, mit Essig geschmortes Fleisch.

Miso
Die fermentierte Sojabohnenpaste ist sehr eng mit der japanischen Küche verbunden und erobert derzeit die amerikanische Küche auch jenseits von Sushi-Bars und der klassischen Miso-Suppe. Miso spielt eine Rolle in Marinaden, Salatdressings, Bar-Snacks und sogar in Donuts und Eis.

Nusskäse
Käse aus Nüssen wird immer besser. Zunächst als Alternative für Veganer entwickelt, schmeckt er mittlerweile so sehr nach echtem Käse, dass er auch für Käseplatten in Restaurants gut genug ist.

Kurkuma
Aromatisch, schmerzstillend, entzündungshemmend – Kurkuma ist gesund und wohlschmeckend. Entsprechend erfolgreich zeigt sich das Gewürz derzeit. Ursprünglich weit verbreitet in der südostasiatischen und indischen Küche, würzt es nun auch Brühe und Salatdressings. Sogar auf die Cocktailkarte hat es das Gewürz geschafft: Kurkuma verfeinert etwa Wodka, Karottensaft, Mandel-Getreide-Milch mit Zitrone und Cayenne-Pfeffer.

Welche Trends halten an?
Unverändert beliebt bleiben laut Forbes die Trends ganztägiges Frühstück, gehobene vegane Küche und Abfüllung vor Ort. Bei den Gerichten und Lebensmitteln angesagt sind weiterhin gebratenes Huhn, Avocado-Toast, Hummer-Brötchen, Trüffel, Kohl und Rosenkohl (ph).

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eisstockbahn bei Pesca
Winterspaß
Winterspaß

Pesca Hamburg eröffnet Eisstockbahn

Winterspaß trifft Genuss: Das niederländische Fischrestaurantkonzept Pesca ist seit April mit seinem ersten deutschen Standort in Hamburg vertreten. Jetzt sorgt man außerhalb des Restaurants für winterliche Stimmung.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.
VKD-Seminarplan für 2026
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD veröffentlicht Seminarplan 2026

Talente schärfen, Horizonte erweitern: Der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) bietet für 2026 wieder eine bunte Vielfalt in seinem Seminarplan an. Das Programm bietet Köchen aller Karrierestufen frische Impulse, wertvolles Fachwissen und – ganz neu – zwei Mitgliederreisen.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.