Kreativ durch die Krise

Alexander Herrmann stellt „Weltneuheit“ vor

Alexander Herrmann, Posthotel Wirsberg
Alexander Herrmann hat vorm Eingang seines Gourmetrestaurants jetzt einen Gourmetautomaten aufgestellt. (Foto: ©picture alliance / Alexander Schuhmann | Schuhmann Alexander; picture alliance / Geisler-Fotopress | gbrci/Geisler-Fotopress)
Der fränkische Spitzenkoch hat sich eine neue Form des Takeaways überlegt: In einem Video präsentiert er seine neueste Anschaffung für Gourmetessen-to-go – einen Gourmetautomaten.
Freitag, 27.11.2020, 12:01 Uhr, Autor: Kristina Presser

Dass Spitzenkoch Alexander Herrmann unkreativ durch die Krise geht, kann man nun wahrlich kaum behaupten: Da gibt es zum einen freitags und samstags Franken Samurai–Takeaway: fränkische Gerichte mit asiatischem Einfluss. Oder sonntags – ein bisschen was für’s Herz – Franken2.0-Takeaway: gute, deftige fränkische Küche. Auch die StarchefBox hat der Gourmetkoch in diesem Jahr mal soeben aus dem Boden gestampft: Man bestellt eine Dinnerbox, bekommt diese samt aller Menüzutaten nach Hause geliefert und kocht das Gericht selbst fertig. Nun wird das Abhol- und Lieferangebot des Spitzenkochs von nicht weniger als „wahrscheinlich einer Weltneuheit“, ergänzt, wie Alexander Herrmann im Video auf der Facebook-Seite seines Posthotels im oberfränkischen Wirsberg berichtet: Direkt vorm Eingang steht nun unübersehbar ein neuer Gourmetautomat.

Bei dessen Präsentation, die Herrmann direkt selbst mit der Kamera übernimmt, ist seine Begeisterung über das neue Stück förmlich ansteckend. Noch während sich Herrmanns Stimme fast überschlägt gibt er zu: „Ich bin aufgeregt“. Die zehn gekühlten Fächer werden ab sofort regelmäßig befüllt, zum Beispiel mit Gans – „also Gourmet-Attitüden-Sachen, die tu ma da nei“, erklärt der fränkische Spitzenkoch, dann holt man sich sein Wunschgericht aus dem Fach, nimmt es mit nach Hause und kocht es fertig. Von Gourmetqualität der Gerichte kann man tatsächlich ausgehen, schließlich funkeln über seinem Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz im Posthotel zwei Michelin-Sterne.

Es ist also „der erste Gourmetautomat auf der Welt“, wiederholt der Spitzenkoch, um dann doch noch mal innezuhalten und nach kurzer Überlegung anzufügen: „vielleicht gibt’s woanders auch einen. Aber ich find’s einfach mega!“
(Facebook/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Gourmetkoch René Redzepi
High-end-Burger
High-end-Burger

„The Return of the Noma Burger: the POPL Cheeseburger“

Bald ein Burger mit Michelin-Stern? Der dänische Spitzenkoch René Redzepi, Besitzer des weltberühmten Restaurants Noma, eröffnet einen Burger-Store. Er selbst spricht von „der besten Idee der Welt, oder der schlechtesten“.
Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler träumt vom Löffel-Olymp bei „The Taste“

Wenn „The Taste“ am 22. Oktober 2025 in die 14. Staffel startet, ist erstmals Steffen Henssler als Coach mit dabei. Der Spitzenkoch träumt bereits zu Beginn vom großen Sieg. 
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.