Kreativ durch die Krise

Alexander Herrmann stellt „Weltneuheit“ vor

Alexander Herrmann, Posthotel Wirsberg
Alexander Herrmann hat vorm Eingang seines Gourmetrestaurants jetzt einen Gourmetautomaten aufgestellt. (Foto: ©picture alliance / Alexander Schuhmann | Schuhmann Alexander; picture alliance / Geisler-Fotopress | gbrci/Geisler-Fotopress)
Der fränkische Spitzenkoch hat sich eine neue Form des Takeaways überlegt: In einem Video präsentiert er seine neueste Anschaffung für Gourmetessen-to-go – einen Gourmetautomaten.
Freitag, 27.11.2020, 12:01 Uhr, Autor:Kristina Presser

Dass Spitzenkoch Alexander Herrmann unkreativ durch die Krise geht, kann man nun wahrlich kaum behaupten: Da gibt es zum einen freitags und samstags Franken Samurai–Takeaway: fränkische Gerichte mit asiatischem Einfluss. Oder sonntags – ein bisschen was für’s Herz – Franken2.0-Takeaway: gute, deftige fränkische Küche. Auch die StarchefBox hat der Gourmetkoch in diesem Jahr mal soeben aus dem Boden gestampft: Man bestellt eine Dinnerbox, bekommt diese samt aller Menüzutaten nach Hause geliefert und kocht das Gericht selbst fertig. Nun wird das Abhol- und Lieferangebot des Spitzenkochs von nicht weniger als „wahrscheinlich einer Weltneuheit“, ergänzt, wie Alexander Herrmann im Video auf der Facebook-Seite seines Posthotels im oberfränkischen Wirsberg berichtet: Direkt vorm Eingang steht nun unübersehbar ein neuer Gourmetautomat.

Bei dessen Präsentation, die Herrmann direkt selbst mit der Kamera übernimmt, ist seine Begeisterung über das neue Stück förmlich ansteckend. Noch während sich Herrmanns Stimme fast überschlägt gibt er zu: „Ich bin aufgeregt“. Die zehn gekühlten Fächer werden ab sofort regelmäßig befüllt, zum Beispiel mit Gans – „also Gourmet-Attitüden-Sachen, die tu ma da nei“, erklärt der fränkische Spitzenkoch, dann holt man sich sein Wunschgericht aus dem Fach, nimmt es mit nach Hause und kocht es fertig. Von Gourmetqualität der Gerichte kann man tatsächlich ausgehen, schließlich funkeln über seinem Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz im Posthotel zwei Michelin-Sterne.

Es ist also „der erste Gourmetautomat auf der Welt“, wiederholt der Spitzenkoch, um dann doch noch mal innezuhalten und nach kurzer Überlegung anzufügen: „vielleicht gibt’s woanders auch einen. Aber ich find’s einfach mega!“
(Facebook/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gourmetkoch René Redzepi
High-end-Burger
High-end-Burger

„The Return of the Noma Burger: the POPL Cheeseburger“

Bald ein Burger mit Michelin-Stern? Der dänische Spitzenkoch René Redzepi, Besitzer des weltberühmten Restaurants Noma, eröffnet einen Burger-Store. Er selbst spricht von „der besten Idee der Welt, oder der schlechtesten“.
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Johann Lafer
Vorliebe
Vorliebe

Johann Lafer: „Ich habe einen Schuh-Fetisch“

Eigentlich putzt ein Koch etwa Gemüse. Johann Lafer aber putzt auch gern Schuhe. Von denen besitzt er nach eigenen Worten ziemlich viele. Woher kommt seine Liebe zu der Fußbekleidung?
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.
Anja Kirchpfening, Lisa Schroeder, Deborah Schmidt und Sandra Hofer
Aktionswoche
Aktionswoche

Posthotel Alexander Herrmann rückt Spitzenköchinnen in den Fokus

Vom 10. bis zum 13. April 2025 feiert das Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg die Woche der Female Superheroes. Damit will man weibliche Spitzenköche und ihre herausragende Arbeit in der Gastronomie würdigen.
Tom Kitchin
Nature to Plate
Nature to Plate

Tom Kitchin bringt seinen Signature-Style ins Brown’s Hotel in London

Spitzenkoch Tom Kitchin bringt seine „From Nature to Plate“-Philosophie nach London. In der Donovan Bar im Brown’s Hotel können Gäste bis zum 25. Mai 2025 saisonale Small Plates mit den besten Zutaten Schottlands genießen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.