Auszeichnung

Kult-Chocolatier erhält Walter-Scheel-Medaille

Chocolatier Josef Zotter
Frisch gekürter Medaillen-Träger: Der Chocolatier Josef Zotter und seine Tochter Julia im Lager ihrer Schokoladenmanufaktur. (© picture alliance/APA/picturedesk.com)
Der Österreicher Josef Zotter hat für seine außerordentlichen Leistungen als Chocolatier die Walter-Scheel-Medaille 2019 erhalten. Diese wurde schon an hochdekorierte Persönlichkeiten wie Witzigmann, Antony oder Gillardeau vergeben.
Montag, 11.11.2019, 13:55 Uhr, Autor:Thomas Hack

Der in Österreich wirkende Chocolatier Josef Zotter ist für seine innovativen und kreativen Leistungen mit der Walter-Scheel-Medaille 2019 geehrt worden. Diese zeichnet seit dem Jahr 2014 alljährlich Persönlichkeiten und Familien aus, die sich in ganz besonderer Weise um die Pflege der europäischen Genusskultur verdient gemacht haben – auch der Jahrhunderkoch Eckart Witzigmann sowie die Austernzucht-Familie Gillardeau befanden sich schon unter den Preisträgern.

Selbst die TV-Sendung „Galileo“ ist von Zotters eigenwilligen Kreationen angetan

Nach einer Ausbildung als Koch in Söchau wurde Zotter zunächst Küchenchef im Hotel St. Antoner Hof und wechselte später ins Wiener Hilton Hotel. Schließlich eröffnete er 1987 vier Kaffeehäuser in Graz und im Jahre 1999 die zotter Schokoladen Manufaktur. Selbst in TV-Formaten wie Galileo wurden seine eigenwilligen Kreationen schon hochgelobt und genau unter die Lupe genommen. Die diesjährigen Medaillen wurden im Rahmen eines großen Festaktes  in der Bonner Villa Hammerschmidt vergeben. Neben Zotter durften sich auch der Winzer und „Tokajer-König“ István Szepsy sowie die Schweizer Hotelier-Familie Dietrich-Kienberger vom Grand-Hotel „Waldhaus“ in Sils-Maria über die begehrte Auszeichnung des Trägerkreises der Walter-Scheel-Medaille für Genusskultur und Lebensart e.V. freuen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Einige Senioren beim Kochen
Seniorenverpflegung
Seniorenverpflegung

Sieger des Transgourmet-Wettbewerbs 2020 gekürt

Nun stehen die Sieger des diesjährigen Transgourmet-Wettbewerbs „Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor – emotionale Genusskonzepte in der Seniorenverpflegung“ fest.
Sieger Alexander Ertan vom Café Restaurant Mozart mit seinem Küchenchef Markus Huber (r.).
Amuse Bouche
Amuse Bouche

Wiener-Gastro-Burger 2019 gekürt

Alexander Ertan vom Café-Restaurant Mozart ist Sieger des Amuse Bouche-Lehrlingswettbewerbes, bei dem das kreativste Burgerrezept Wiens gesucht wurde.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Craft Spirits Berlin Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Craft Spirits Berlin Awards 2025: Das sind die Gewinner

Die Craft Spirits Berlin Awards sind in ihrem 14. Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt. Die Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs fand jetzt im Säälchen in Berlin statt.
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen.