Spitzenkoch schafft Kunstwerke aus Küchenabfällen
Bei diesem Küchenmeister wird wahrlich nichts vergeudet: Wie die BILD-Zeitung berichtete, ist Münchens Sternekoch Hans Haas bereits seit geraumer Zeit unter die Künstler gegangen und hat es sich unter anderem zur Spezialität gemacht, Steinbuttgräten zu bemalen und zu großen Plastiken zusammenzusetzen. Und in seiner geheimen Hobbywerkstatt im Keller sollen wohl noch ganz andere „Zutaten“ für seine fröhlichen Artefakte verborgen liegen: Knochen, Gräten, Kalbskopfschädel…
„Die Fische werden erst ausgekocht, dann sauber gemacht, getrocknet und lackiert“, erklärte Haas gegenüber BILD und erzählte weiter, dass er dieses künstlerische Hobby bereits seit 15 Jahren betreibe. Die Kunst sei dabei ein willkommener Ausgleich zu seinem Beruf, doch irgendwann wolle er auch richtig professionelle Ausstellungen mit seinen farbenfrohen Grätenskulpturen geben. Wie das die Gäste seines Schwabinger Edelrestaurants Tantris finden? Immerhin steht auch dort ein überdimensionales Objekt aus bemalten Fischskeletten, welches von der Ferne irgendwie an eine wackelige Torte aus zahllosen Lego-Bausteinen erinnert. So mancher Besucher wollte ihm die Skulptur bereits abkaufen, doch Spitzenkoch Haas blieb immer eisern. „Ich hänge so daran…“, gestand er offen ein. (BILD/TH)