Buchtipp der Woche

„WILD – Meisterstücke für Männer“

Ein Kochbuch mit dem Titel „Wild“
Neben wichtigen Grundrezepten sind im neuen Standarwerk „WILD“ mehr als 55 ganz besondere Wildrezepte für Hirsch und Reh, Kaninchen und Hase sowie natürlich Federwild zu finden. (© Tre torri/Lilya/Marek Gottschalk/Fotolia/Montage: Thomas Hack)
Das neue Standardwerk für alle Profiköche und Genießer präsentiert nicht nur eine wunderschöne Zusammenstellung feiner Wild-Rezepte, sondern nimmt den Leser buchstäblich mit auf eine kulinarische Pirsch. 
Mittwoch, 18.09.2019, 11:06 Uhr, Autor:Thomas Hack

Auf der „Jagd“ nach feinen Wildschwein-, Enten- oder Hirschrezepten? Das Standardwerk „WILD – Meisterstücke für Männer“ von BEEF! nimmt alle Feinschmecker und Profiköche mit auf eine kulinarische Pirsch. Dabei präsentiert das hochwertige Buch nicht nur jede Menge herzhafter Wild-Kreationen für die herbstliche Saisonkarte, sondern beschäftigt sich auch mit all den spannenden und verantwortungsvollen Aspekten, die mit der Jagd in den heimischen Wäldern verbunden ist. Ohne Berührungsängste nimmt sich dieser Band auf 184 Seiten dem weit gefächerten Thema Wild an und führt den Leser behutsam an die Materie heran. Neben wichtigen Grundrezepten sind hier mehr als 55 ganz besondere Wildrezepte für Hirsch und Reh, Kaninchen und Hase sowie natürlich Federwild zu finden.

Von der Jagd-Ethik bis zum Jägerlatein

Darüber hinaus liefert das reich bebilderte Buch lesenswerte Antworten auf essenzielle Fragen: Wie läuft eine Jagd überhaupt ab? Welche Tierethik steht hinter verantwortungsvoller Jagd? Und warum ist Wild so gesund? Sehr schön auch die Einführung in das klassische Jägerlatein – oder hätten Sie etwa gewusst, was  in diesem Zusammenhang „Jungfern“ oder „Federspiele“ sind? Unser Tipp: Mit dem neuen Buch BEEF! WILD sind Sie genau auf der richtigen Fährte. Das Kochbuch „WILD – Meisterstücke für Männer“ ist hier in unserem neuen HOGAPAGE Shop zu bestellen.

P.S.: In unserem neuen HOGAPAGE Shop finden Sie auch zahlreiche weitere hochwertige Fachbücher zu den Themen Gastronomie, Hotellerie und feine Kulinarik.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch meditiert in Küche
Buchtipp der Woche
Buchtipp der Woche

„Der Anti-Stress-Trainer für Gastronomen“

Manchmal braucht es gar nicht viel, um Stresssituationen im Gastro-Alltag leichter zu bewältigen. Viele hilfreiche Tipps dazu gibt es im Anti-Stress-Trainer, geschrieben von Gastronomen für Gastronomen.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Ausschnitt aus dem Film
Filmtipp
Filmtipp

Ein Dorf rettet sein Wirtshaus – und kommt ins Kino

Die Kosten steigen, Gäste werden weniger – die Folge: Immer mehr Wirtshäuser schließen ihre Pforten. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern – und kommt damit sogar ins Kino.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Andreas Tuffentsammer
Weiterbildung
Weiterbildung

Restaurant Hero gestartet: Neue Lernplattform für die Gastronomie

Ex-Sternekoch und „Beets&Roots“-Co-Gründer Andreas Tuffentsammer hat eine neue digitale Weiterbildungs- und Lernplattform entwickelt. „Restaurant Hero“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gründern wie Gastroprofis mit praxiserprobtem Fachwissen und direkt anwendbaren Werkzeugen zu unterstützen. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.