Auszeichnung

Der beste Koch der Welt kommt aus den USA

#1 Goldmedaille
Das Gastgewerbe freut sich über das siebte Umsatzwachstum in Folge (© vectorfusionart / fotolia)
Mathew Peters, das ist der Name des Gewinners des Bocuse d’Or 2017. Der Wettbewerb im französischen Lyon ist wohl der prestigeträchtigste Kochwettkampf der Welt. Der deutsche Teilnehmer Marvin Böhm erreichte Rang 19.
Donnerstag, 26.01.2017, 10:49 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die Küchen-Crew rund um Mathew Peters kann es kaum fassen. Die amerikanische Delegation aus dem Gourmettempel Per Se haben vor den Norwegern und Isländern das Siegertreppchen erklommen. Nie zuvor gab es beim Bocus d’Or einen US-Amerikanischen Gewinner. 20.000 Euro Preisgeld gab es neben Ruhm und Prestige oben drauf.

In einem spannenden Finale wartete eine große Aufgabe auf die Starköche. Da sich der weltberühmte Bocus d’Or in diesem Jahr zum 30. Mal jährte, verkörperte das geforderte Gericht eine Widmung an den Gründer und an eine seine ersten großen Kreationen: Bresse Poularde und Flusskrebse. Fünf Stunden und 35 Minuten hatten die Teilnehmer für die Zubereitung Zeit. Erstmals musste in diesem Jahr neben dem Hauptgang auch ein rein vegetarischer Beitrag punktgenau abgeliefert werden. Damit macht man Zugeständnisse an den internationalen Zeitgeist, so Bocuse d’Or-Präsident Jerôme Bocuse. „Was uns in den nächsten dreißig Jahren erwartet, wird sich auch nach dem Weltgeschehen richten. Heute haben wir zum ersten Mal in dreißig Jahren einen hundert Prozent vegetarischen Wettbewerbsbeitrag. Damit folgen wir natürlich auch einem weltweiten Trend.”

Gewinner des BocusedOr 30 Marvin Böhm auf Rang 19
Die deutsche Vertretung beim Bocuse d’Or rückte durch die Wildcard mit in das Finale ein. Umso bemerkenswerter ist das Erreichen des 19. Ranges zu bewerten. Der Junior-Sous-Chef aus dem drei-Sterne-Restaurant Aqua in Wolfsburg bereitete für die 24 Jurymitglieder die Kreationen „Deutsches Wurzelgemüse mit Meerrettich auf Rapunzel Art“ sowie „Bresse Poularde und Langostinos Grand Chef Art“ zu. Die Entscheider, bestehend aus den Präsidenten der teilnehmenden Länder, teilten die Bewertungsbereiche unter sich auf. 12 Juroren verkosteten die abgelieferten Gerichte, während die übrigen 12 über Optik, Geschmack und Originalität entschieden.

Platzierungen
Ranking Bocuse d'Or 30

(Euronews / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Vier Jahreszeiten
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 Besten Hotels Deutschlands ehrt Hotel Vier Jahreszeiten in mehreren Kategorien

Ein fulminanter Auszeichnungsregen für das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Bei der Soirée „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ auf Schloss Elmau hat das Hamburger Luxushotel gleich mehrere Auszeichnungen abgeräumt.
Preisverleihung "Die 101 besten Hotels Deutschlands"
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2026

Im Schloss Elmau wurden die Spitzenhäuser der Branche geehrt. Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die „101 besten Hotels Deutschlands“ zu feiern. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Zwei Mitarbeiter von L’Osteria lachen in die Kamera
Interview
Anzeige
Interview

L’Osteria unter Europas Top-Arbeitgebern 2025

Moritz Ilgauds, Head of Recruiting & Employer Branding, spricht im exklusiven HOGAPAGE-Interview über Werte, Kultur und Strategien, mit denen L’Osteria Mitarbeiter begeistert und langfristig bindet.
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.