Überraschungs-Coup

Luxusrestaurant begeistert mit Lidl-Produkten

Steak auf Teller im Restaurant DASLUX42.
Sternekoch Andreas Schweiger kochte gemeinsam mit seiner Frau Franzi im Pop-up-Restaurant DASLUX42 in der zwei Wochen lang täglich ein 4-Gänge-Menü, das von ungewöhnlichen Lichtinstallationen begleitet wurde. Der Erlös aus der Benefizaktion kommt der gemeinnützigen Aktion „Powerchild“ sowie der Stiftung „You“ zugute. (© picture alliance/Sueddeutsche Zeitung Photo)
Im DASLUX42 wurden von Sternekoch Andreas Schweiger zwei Wochen lang Menüs mit Lidl-Produkten kreiert, was über 700 Gäste begeisterte. Die eingenommenen 57.000 Euro gehen als Spende an Power Child e.V. und YOU Stiftung.
Montag, 17.12.2018, 12:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Vom 29. November bis zum 12. Dezember 2018 verwöhnte Lidl seine Gäste im Pop-up-Restaurant DASLUX42 in München mit Gourmetmenüs von Sternekoch Andreas Schweiger. Der Clou an der ganzen Sache: In der ersten Woche wurde Lidl als Betreiber des Restaurants streng geheim gehalten. Erst am 5. Dezember, bei einem Dinner für geladene Gäste, lüfteten Moderator Maurice Gajda und Sternekoch Schweiger gemeinsam mit Lidl-Vertretern das gut gehütete Geheimnis. Die prominenten Gäste wie Mirja du Mont, Nadine Klein, Ralph Siegel oder Alexander Mazza sowie die geladenen Medienvertreter waren mehr als überrascht, als sie erfuhren, dass Schweiger das Vier-Gänge-Gourmetmenü im DASLUX42 ausschließlich mit Lidl-Produkten zubereitete. Für Verblüffung sorgte darüber hinaus der günstige Preis der Produkte: Pro Person beliefen sich die Kosten für alle Zutaten des Vier-Gänge-Gourmetmenüs auf gerade einmal 18,75 Euro. „Am meisten hat mich natürlich am Ende überrascht, was da auf den Tellern war“, erklärte einer der Gäste des Enthüllungsdinners, indes ein weiterer hinzufügte: „Ich finde, es ist eine super Idee von Lidl zu zeigen, dass man zuhause nachkochen kann, was hier in der Gourmetküche gezaubert wird, weil die Zutaten die gleichen sind.“

Sternekoch Andreas Schweiger bekochte über 700 Gäste 
Nach der Enthüllung blieb das Pop-up-Restaurant noch eine weitere Woche unter dem Namen „DASLUX42 by Lidl“ geöffnet und war weiterhin Abend für Abend bis auf den letzten Platz ausgebucht. Insgesamt bewirtete Sternekoch Andreas Schweiger mit seinem Team in zwei Wochen über 700 Gäste. „Unser Pop-up-Restaurant DASLUX42 war ein voller Erfolg“, erklärt Jürgen Achenbach, Geschäftsführer Marketing Lidl Deutschland. „Wir konnten mit dieser überraschenden Marketingaktion die hohe Qualität unserer Produkte eindrucksvoll unter Beweis stellen und gleichzeitig etwas Gutes tun, indem wir die kompletten Einnahmen spenden.“ Die Höhe des Spendenbetrags für die Münchener Charity-Organisationen bestimmten die Gäste selbst: Sie bezahlten so viel, wie ihnen das Essen und der Abend wert waren. Insgesamt kamen auf diese Weise rund 57.000 Euro zusammen. Die Einnahmen der ersten Woche von 27.000 Euro übergab Lidl beim Enthüllungssdinner am 5. Dezember an Dr. Christiane Theiss für den Verein Power Child e.V. Über die Erlöse der zweiten Woche in Höhe von 30.000 Euro dürfen sich Papis Loveday und die You Stiftung freuen, für die das Model als Caritypartner auftritt. (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau sitzt vor einer Speise
Soziale Engagement
Soziale Engagement

The Ash startet Spendenaktion für „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“

„The Cozy Special“ – so lautet der Name der neuen Speisekarte von The Ash Restaurant & Bar. Mit dieser startet das Gastronomiekonzept nicht nur in die Herbstsaison, sondern setzt auch eine Spendenaktion in Gang. 
„Restaurant des Herzens“
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

„Restaurant des Herzens“ ist wieder zurück

Nach dreijähriger Corona-Pause öffnet das „Restaurant des Herzens“ in Erfurt wieder seine Türen. Hier können Bedürftige nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern auch Gemeinschaft und ein wenig Weihnachtsfreude finden. An Spenden mangelt es dem Angebot bislang nicht. Dafür wird es an anderer Stelle eng.
Bodo Ramelow bei der Essensausgabe im „Restaurants des Herzens“
Essensausgabe
Essensausgabe

„Restaurant des Herzens“ beendet Saison

Warme Mahlzeiten für Bedürftige: Trotz inflationsbedingter Preissteigerungen hat das „Restaurant des Herzens“ auch in dieser Saison nur einen Obolus von einem Euro für ein warmes Essen genommen. Möglich machte dies ein Mehr an Spenden.
Bodo Ramelow , reicht dem 79-jährigen Ralf Peter einen Beutel mit Essen.
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Restaurant des Herzens“ bringt Licht und Wärme

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Deshalb gibt das „Restaurant des Herzens“ in Erfurt wieder Essen für Bedürftige aus.
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum.