Aktion

Preiswerte Sterneküche für unter 35-Jährige

Nahaufnahme von zwei jungen Menschen, die im Restaurant sitzen und mit Weingläsern anstoßen
In der Nürnberger Entenstuben können unter 35-Jährige zum vergünstigten Preis Sterneküche genießen. (Foto: ©mikhail kayl/stock.adobe.com)
Ein Gourmet-Menü zum kleinen Preis – damit will das Sternerestaurant Entenstuben jungen Leuten den Zugang zur Haute Cuisine erleichtern. Aber die Aktion gilt nur für einen begrenzten Zeitraum.
Freitag, 06.03.2020, 12:04 Uhr, Autor: Kristina Presser

Ein Menü im Sternerestaurant würde sicherlich gerne manch einer ausprobieren – allerdings sind gerade für junge Leuten die hohen Kosten oft ein Hindernis. Im Nürnberger Restaurant Entenstuben, das jüngst zum vierten Mal in Folge einen Michelin-Stern erhalten hat, gibt es deshalb jetzt eine ganz besondere Aktion, wie über Social Media angekündigt: Von März bis August erhalten junge Gäste bis 35 Jahren einmalig ein 4-Gänge Menü inkl. Getränkebegleitung für 89,00 Euro.

Warum? Weil sich das Team der Entenstuben Gedanken um seine Gästeklientel machen musste, wie Fabian Denninger, Chefkoch und Gastronom, im Interview mit nordbayern erzählte. Die meisten Gäste wären in den 40ern, 50ern oder 60ern. Für junge Leute seien die Preise für ein Fünf- oder gar Sieben-Gang-Menü samt Getränkebegleitung in der Regel nicht bezahlbar.

Zur Aktion „Mein erster Stern“ sagt Denninger: „Das ist ein Abend, an dem man einmal reinschnuppern kann. Ich sage aber auch ganz klar, wenn man sich das Sieben-Gang-Menü bestellt, hat man andere Erfahrungswerte. Wir servieren zwar dieselben Gerichte, wir bestimmen aber auch, welche Gänge und welcher Wein serviert werden – eine abgespeckte Version eben.“

Die Rückmeldungen seien bislang „sehr positiv und besser als erhofft“ ausgefallen. Das mag auch daran liegen, dass man bewusst dort für die Aktion geworben habe, wo die junge Generation auch aktiv ist – auf Instagram.

Bei Interesse wird um telefonische Reservierung gebeten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Blick in die Küche des Hamburger Restaurants 100/200
Kreative Küche
Kreative Küche

Erstes vegetarisches Sternerestaurant in Hamburg

Spitzenkoch Thomas Imbusch verzichtet demnächst gänzlich auf Fleisch und Fisch in seiner Küche. Dann soll sich alles um frisches Gemüse aus eigenem Anbau drehen. Allerdings ist es ein Projekt auf Zeit.
Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel
Landtag
Landtag

SPD und Grüne wollen „Niedersachsen-Menü“ zurückbringen

Mittagessen für 2,50 Euro: Das „Niedersachsen-Menü“ soll zurück in die Mensen der Hochschulen. SPD und Grüne planen die Neuauflage des Angebots.
Junior Souschef David Siebertz und Michael Arndt, Küchenchef Maritim Hotel Bonn
Festagsküche
Festagsküche

Maritim Hotels: „Gans to go“ für die Feiertage

Genuss ganz ohne Stress: Mit der „Gans außer Haus“ bietet die Hotelgesellschaft seinen Kunden auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den traditionellen Festtagsbraten ganz bequem zu Hause zu genießen – ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Gruppenfoto Island Food Festival 2025
Sternekoch
Sternekoch

Eine Legende kehrt an den Herd zurück

Hoher Besuch im Landhaus Stricker: Vom 12. bis 16. November begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf André Jaeger in seiner Küche auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel. 
Paul Stradner, Christian Kuchler, Peter Hagen-Wiest und Stefan Heilemann
Fine Dining
Fine Dining

Eatrenalin: Vier Spitzenköche kreieren neues Menükonzept

Im Eatrenalin des Europa-Park Erlebnis-Resorts startet ein neues Acht-Gänge-Menü. Küchenchef Peter Hagen-Wiest entwickelte es gemeinsam mit drei renommierten Spitzenköchen aus Frankreich und der Schweiz.
Norbert Niederkofler, Heinz Beck und Richard Ekkebus
Gala-Dinner
Gala-Dinner

Drei Spitzenköche definieren Haute Cuisine neu

Kulinarische Premiere: Erstmals kommen die drei Spitzenköche Heinz Beck, Norbert Niederkofler und Richard Ekkebus für ein Sechs-Hand-Dinner zusammen. Gemeinsam kreieren sie in St. Moritz ein Gala-Menü, das Genuss und Wohlbefinden ohne die klassischen Säulen der Haute Cuisine vereinen soll.
Burger King Restaurant im Naruto Design
Kooperation
Kooperation

Burger King Deutschland im Anime-Fieber

Burger King Deutschland bringt zum zweiten Mal Anime-Flair in seine Restaurants: Durch eine Kooperation mit Naruto wird es limitierte Produkte und Sammlerstücke geben.