Erleichterung

Progros startet mit neuem digitalen Hub

Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Mit „myprogros“ hat die Einkaufsgesellschaft einen digitalen Ort geschaffen, an dem alle für den Einkauf und die Beschaffung relevanten Informationen zu finden sind. Damit will das Unternehmen für die Hotellerie mehr Transparenz schaffen und die Bürokratie reduzieren. 
Mittwoch, 24.04.2024, 11:48 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Progros Einkaufsgesellschaft hat ihren neuen digitalen Hub „myprogros“ an den Start gebracht. Anhand dieser neuen Plattform stehen für die aktuell rund 900 Privathotels und Hotelketten alle relevanten Informationen wie Lieferantenprofile, Zertifikate, ESG-Nachweise, Produkt- und Erklärvideos, Campus-Angebote, Sonderaktionen oder auch Managementreports jederzeit bereit. 

Schaffung eines Single Point of Truth

Zusätzlich sind über ein „Single Sign On-Verfahren“ die führenden Technologieplattformen cisbox als auch FutureLog für das digitale Bestell-, Warenwirtschafts- auch Rechnungsmanagement vollintegriert angebunden. Ebenfalls neu ist das Lieferantenbewertungsportal „proCheck“.

„Im Zentrum der Entstehung des Digital-Hubs „myprogros“ standen von Anfang an zwei Gedanken: Zum einen die Idee, einen „Single Point of Truth“ zu schaffen, also einen zentralen Platz, an dem möglichst viele Original-Informationen schnell und einfach zu finden sind. Zum anderen war unser Ziel, dass die Hotels ohne erneute Passworteingabe direkt in alle unsere vollintegrierten und angebundenen Bestell-, Warenwirtschafts- oder auch Rechnungssysteme navigieren können“, sagt Jochen Oehler, CEO der progros.

Beides zusammen sei dem Unternehmen gelungen. Damit können die rund 900 Privathotels und Hotelketten, für die Progros im Einkaufsmanagement arbeitet, sowohl Arbeitszeit sparen, Bürokratie reduzieren, die Transparenz erhöhen und somit die gesamten Prozesskosten senken.

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Im Lieferantenbereich auf „myprogros“ haben die Hotels Zugang zu allen wichtigen Informationen sämtlicher gelisteter Liefer- und Netzwerkpartner. Hierzu zählen allgemeine Profildaten, Sortimente, Produktkompetenzen, Videos, Bilder, Konditionen, Ansprechpartner und existierende Zertifikate und insbesondere ESG-Nachweise.

Progros, hat jetzt auch eine standardisierte ESG-Verpflichtungserklärung unter juristischer Begleitung entwickelt, die allen Liefer- und Netzwerkpartnern vorliegt. Sobald diese ESG-Verpflichtungserklärung unterschrieben ist, ist sie nach kurzem Freigabeprozess in „myprogros“ zu finden und abrufbar.

Neues Lieferantenbewertungsportal

Ein Update erfahren hat auch das Lieferantenbewertungsportal proCheck. Die  Hotels können somit alle Liefer- und Netzwerkpartner individuell bewerten. Hierbei liegt ein Kriterienkatalog von 10 Qualitätsmerkmalen zugrunde. 

Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer der Progros: „Die Bewertungen durch die Hotels fließen in unser ISO-zertifiziertes Lieferantenmanagement ein und werden bei den jährlichen Gesamt-Bewertungen durch unsere Procurement-Spezialisten natürlich berücksichtigt."

Ein „Code of Communication“ definiert zudem die Rahmenbedingungen für den 
Umgangston zwischen Hotels und Lieferpartnern. Die Bewertungen sind nicht anonymisiert.

Umfangreicher Beratungsservice

Ebenfalls neu aufgebaut wurde ein großer Beratungs- und Anfragebereich. Das heißt, dass die Hotels jetzt ihre operativen oder strategischen Einkaufs- und Beschaffungsanfragen über strukturierte Abfragen und Workflows an das Procurement-Team der Progros senden können.

Wem der persönliche Kontakt lieber ist, der kann sich auch direkt an einen der hauseigenen Spezialisten wenden. Das 40-köpfige Progros-Team des Procurement- und Beratungsbereichs ist aufgeteilt in Fachgebiete wie F&B, Küche, Housekeeping, Technik & Gebäude, Einrichtung & Hoteldesign, Hoteldienstleistungen oder auch Robotic- und KI-Lösungen.

Über die Eilanmeldung schnell zum Ziel

Ohne technische Barrieren sind über eine Einmalanmeldung die beiden Technologieplattformen cisbox als auch FutureLog vollintegriert angebunden. Dies ermöglicht es den Hotels, vom neuen Digital-Hub direkt und ohne zusätzliche Passworteingabe in das von ihnen gebuchte Bestell-, Warenwirtschafts- oder Rechnungsmanagementsystem zu navigieren. Und auch wieder zurück. Die Nutzer bleiben damit auf einer Plattform, worin Progros eine erhebliche Entlastung für die Mitarbeiter in den Betrieben erkennt.

(Progros/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Managerin im Hotel
HOGAST Deutschland
Anzeige
HOGAST Deutschland

Maßgeschneiderte Lösungen für die Hotellerie

Vom familiengeführten Landhotel bis zum Wellness Resort: Die Anforderungen in der Hotellerie sind vielfältig. Die HOGAST Deutschland bietet individuelle Lösungen – und setzt dabei auf persönliche Beratung statt Standards. Eine Schlüsselfigur ist Steffen Koch.
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.