Niedrige Verbraucherpreise

Spargel-Ernte: Zu heiß, zu viel, zu billig

Ein Korb Spargel vor einem abgeernteten Feld
Kurz vor dem Ende der Spargelsaison am 24. Juni ziehen die Spargelbauern ein eher negatives Fazit. (Foto: juefraphoto/Fotolia)
Für viele ist der bisherige Sommer der schönste seit vielen Jahren. Für die Spargelbauern allerdings war er weniger zufriedenstellend. Durch das gute Wetter, gab es Rekordernten, zu sehr günstigen Preisen.
Dienstag, 19.06.2018, 11:32 Uhr, Autor:Markus Jergler

„Es war eine sehr verbraucherfreundliche Saison“ fasst Fred Eickhorst, Geschäftsführer der Spargelanbauer in Niedersachsen die Spargelsaison zusammen. In Deutschland betrug der durchschnittliche Kilopreis für weißen Spargel in der Woche vor Pfingsten 5,48 Euro. Auf eine einzelne Woche bezogen, war dies der niedrigste Preis der letzten vier Jahre. Nach Pfingsten seien die Preise wieder etwas gestiegen, lägen aber im Mittel noch unter sechs Euro und damit unter dem Vorjahresniveau.

Warmes Wetter begünstigt Ernst
Durch die hohen Temperaturen wurde viel Spargel gleichzeitig auf den Markt gebracht, wodurch die Preise stark fielen, erklärt Wolfgang Ehrecke von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Gut für die Verbraucher, aber schlecht für die Spargelbauern, zumindest für diejenigen, die das Edelgemüse hauptsächlich über den Großmarkt absetzten. Direktverkäufer hätten weniger unter den hohen Ernteerträgen zu leiden, so Ehrecke.

Das Preisniveau erinnere an das von vor zehn Jahren, beklagt der Vorsitzende des Vereins Beelitzer Spargel in Brandenburg, Jürgen Jakobs. Viele Landwirte überlegten, Flächen stillzulegen. „Das war eine ganz extreme Situation“, hieß es auch von Peter Strobl, Geschäftsführer des Spargelerzeugerverbands Südbayern. Teilweise seien Felder nicht mehr gestochen worden, weil es keine Abnehmer gab. „So eine Situation habe ich seit 30 Jahren nicht erlebt.“

Kurz vor dem offiziellen Ende der Saison am Johannistag (24. Juni) sind die Preise wieder ein wenig gestiegen. Allerdings ist die Nachfrage auch nicht mehr so groß. Auf vielen Anbauflächen sei die Ernte schon beendet worden, sagte Marktexperte Koch. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spargel
Feiertag
Feiertag

Tag des deutschen Spargels: Ein Feiertag für das weiße Gold

Einsame Spitze! Am 5. Mai feiert Deutschland seinen Spargel. Der Tag des Deutschen Spargels rückt Genuss, Regionalität und Landwirtschaft in den Fokus.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Ein Döner mit Spargel unter dem Namen "Döner Beelitzer Art" steht im Restaurant Kebap with Attitude auf einem Tisch. (Foto: © picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow)
Gastronomie
Gastronomie

Döner mit Spargel und Sauce Hollandaise

Berlin ist immer gut für neue Kreationen und mutige Ideen. Jetzt bietet die Hauptstadt endlich den ultimativen Kulturclash. Türkisches Original trifft auf das Lieblingsgemüse der Deutschen. 
Zarter Maibock mit Cassis-Hollandaise
Spargelzeit
Anzeige
Spargelzeit

Mit der Lukull Sauce Hollandaise durch die Spargelsaison

Was darf im Frühling genauso wenig fehlen wie Spargel? Genau: eine erstklassige Hollandaise. Die Sauce Hollandaise von Lukull ist vielseitig einsetzbar für jede Saison und Küche geeignet.
Restaurant im Shoppingcenter
Studie
Studie

Gastronomieangebot im Handel wieder stärker gefragt

Die Gastronomieangebote im Handel sind wieder stärker gefragt. Bereits im vergangenen Jahr erreichten die Umsätze das Vor-Corona-Niveau. Ein weiteres Wachstum der Umsätze wird erwartet. 
Das Veranstaltungsprogramm der 100-Jahrfeier lus Gäste dazu ein, in die Vergangenheit zu reisen.
Feier am Niederrhein
Feier am Niederrhein

Chefs Culinar feiert 100-jährige Erfolgsgeschichte

Vor 100 Jahren gründete Josef Moll gemeinsam mit seinem Onkel Emil Peters die Firma JOMO Molkereiprodukte Großhandlung und Import GmbH in Goch. Daraus sollte später Chefs Culinar werden. Dieses Jubiläum wurde nun gefeiert.
Spargelsuppe
Ratgeber
Ratgeber

Spargel als Highlight auf der Speisekarte

Die Spargelzeit ist in vollem Gange. In Restaurants sollte das weiße Gold jetzt nicht fehlen. Doch warum ist es so wichtig, Spargel auf der Speisekarte zu haben? Und wie können Restaurants diese Saison am besten für sich nutzen? HOGAPAGE hat anlässlich des Tags des Deutschen Spargels am 5. Mai nachgefragt.