Restaurantbewertung

„the K by Mauro Colagreco“: Michelin Stern nach zwei Monaten

Mauro Colagreco und seine Chef de Cuisine, Paloma Boitier, in der Küche des Restaurants „the K“ im Schweizer Kulm Hotel St. Moritz
Mauro Colagreco und seine Chef de Cuisine, Paloma Boitier: Für Ihre kulinarischen Kreationen erhielt das Küchenteam des „the K“ jetzt einen Michelin Stern. (Fotos: ©Thomas Buchwalder)
Der argentinische Spitzenkoch leitet erst seit wenigen Wochen das Gourmet-Pop-up-Restaurant – nun gab es bereits die erste Auszeichnung. Damit hält er das kulinarische Niveau seines Vorgängers Tim Raue.
Freitag, 05.02.2021, 09:16 Uhr, Autor: Kristina Presser

Seit Dezember 2020 läuft das Gourmet-Pop-up-Restaurant „the K“ im Schweizer Kulm Hotel St. Moritz unter der Führung des internationalen Spitzenkochs Mauro Colagreco – jetzt folgte bereits der erste Michelin Stern. Damit ist der 44-jährige Argentinier mit italienischen Wurzeln nach zwei Monaten so erfolgreich wie sein Vorgänger: Drei Jahre lang leitete Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant im 5-Sterne-Superior-Hotel und holte mit seinem Team ebenfalls einen Michelin Stern für das „the K“.

Mauro Colagreco ist an ausgewählten Daten persönlich im Kulm Hotel anwesend, ansonsten verantwortet seine Chef de Cuisine, Paloma Boitier, die Umsetzung. Neben dem Projekt „the K by Mauro Colagreco“ verantwortet der Gourmetkoch sein eigenes Restaurant Le Mirazur in Frankreich, das jüngst vom Guide Michelin Frankreich 2021 erneut mit drei Sternen bewertet wurde.
(Kulm Hotel/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenkoch Mauro Colagreco, Blick in das Pop-up-Restaurant "The K" im Luxushotel Das Kulm Hotel St. Moritz
Kulm Hotel St. Moritz
Kulm Hotel St. Moritz

Mauro Colagreco folgt auf Tim Raue

Nach drei Jahren läuft das Pop-up-Restaurant „the K“ des Luxushotels Kulm Hotel St. Moritz ab Dezember 2020 unter neuer Leitung. Erste Reservierungen sind bereits möglich.
Die Villa Schweizerhof am Vierwaldstättersee.
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Chez Vrony gastiert in der Villa Schweizerhof

Neues Pop-up-Restaurant mit Blick auf das Matterhorn eröffnet bald: Vom 9. November 2023 bis zum 4. Februar 2024 ist das Bergrestaurant „Chez Vrony“ aus Zermatt zu Gast in der „Villa Schweizerhof“. 
Küchenchef Rüdiger König
Schweiz
Schweiz

Hotel Castell eröffnet Pop-up-Restaurant mit asiatischen Spezialitäten

„Asia meets Zuoz“: Im Schweizer Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell werden in den Sommermonaten neben zeitgenössischer Kunst erstmals auch asiatische Sharing-Dishes serviert.
Badrutts Palace Hotel in St. Moritz
Personalie
Personalie

Badrutt’s Palace Hotel hat neuen Executive Chef

Das St. Moritzer 5-Sterne-Superior-Hotel bekommt mit Maxime Luvara ab August 2020 einen neuen Executive Chef. Der italienische Spitzenkoch machte bereits deutlich, wie er zu dem kulinarischen Angebot steht.
Fußball-Skulptur in Zürich
Uefa Women´s Euro 2025
Uefa Women´s Euro 2025

Schweizer Hotellerie zieht positive Bilanz nach Frauen-Fußball-EM

Sieg für das Ferienland: Schweiz Tourismus zieht eine sehr positive Bilanz zum Abschluss der Uefa Women’s Euro 2025. Die EM-Spieltage führten zu einer Auslastung von bis zu 100 Prozent in den Host Cities.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Porträt von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesel, Gründer von Goldies, mit Burgern
Neuer Standort
Neuer Standort

Goldies kommt nach Karlsruhe

Am 2. August 2025 eröffnet Goldies eine neue Filiale in Karlsruhe. Mit dem neuen Standort will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl seine Smashburger weiter verbreiten und den Expansionskurs fortsetzen. Das soll mit einem besonderen Opening gefeiert werden.
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums.