Spendenaktion

USA: Braut verschenkt ihr Hochzeitsessen an Obdachlose

Sarah Cummins
Braut Sarah Cummins lud in der US-Stadt Carmel mehrere Obdachlose und Bedürftige zum Essen ein. (© picture alliance / AP Photo)
Im US-Bundesstaat Indiana zeigte ein verlobtes Paar nach seiner geplatzten Hochzeit viel Herz. Vom bestellten Catering profitierten dabei die Bedürftigen der Stadt Carmel. 
Montag, 17.07.2017, 11:22 Uhr, Autor: Felix Lauther

Nach der Absage ihrer 30.000-Euro-teuren Hochzeit schien ein Paar aus Carmel im US-Bundesstaat Indiana auf der Rechnung des Veranstalters sitzen zu bleiben. 170 Gäste schauten eine Woche vor dem Hochzeitstermin in die Röhre, wie die Zeitung „Indianapolis Star“ berichtet. „Ich habe jeden angerufen, abgesagt, mich entschuldigt, geweint, Lieferanten angerufen, wieder geweint, und dann habe ich angefangen, mich wirklich schlecht zu fühlen, all das Essen, das ich für die Feier bestellt habe, wegzuschmeißen“, erklärte die Braut Sarah Cummins.

Um ihr reichhaltiges Buffet sinnvoll loszuwerden, rief Cummins eine lokale Wohltätigkeitsbehörde an. Die Braut lud daraufhin Obdachlose und Bedürftige in das gebuchte Hotel ein. Für sie sei es eine „Gelegenheit, diesen Menschen zu zeigen, dass sie es wie jeder andere auch verdienen, an so einem Ort zu sein“. Die Gäste freuten sich über Ziegenkäse mit Knoblauch-Bruschetta, Hähnchenbrust mit Artischoke und eine opulente Hochzeitstorte. Lokale Unternehmen statteten die Obdachlosen und Bedürftigen zudem mit Anzügen, Kleidern, Schmuck und anderen Accessoires aus.

„Für mich war es die Gelegenheit, diesen Menschen zu zeigen, dass sie es wie jeder andere auch verdienen, an so einem Ort zu sein“, sagte Cummins weiter. (Spiegel.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klüh-Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Foto: © Klüh)
Gewinn
Gewinn

Klüh-Gruppe schließt erfolgreiches Jahr 2023 ab

Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz kann der Multiservice-Dienstleister für das vergangene Geschäftsjahr verbuchen. Dem Familienunternehmen ist es 2023 gelungen, eine spektakuläre Gewinn-Marke zu durchbrechen.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.