Für die Profiküche

Authentische Italienische Lasagne mit Barilla Lasagne Chef

Barilla Lasagne Chef
Barilla Foodservice bietet mit der Barilla Lasagne Chef eine authentische Lasagne, die mit der Goldmedaille des „Best Product Awards" ausgezeichnet wurde. (Foto: © Barilla Foodservice)
Gerade in der festlichen Advents- und Weihnachtszeit möchten Profiköche ihre Gäste mit besonderen Genuss-Momenten überraschen. Eine authentische, italienische Lasagne kann dabei ein Highlight auf dem Catering-Buffet von Weihnachtsfeiern sowie auf Speisekarten in der Hotellerie und Gastronomie sein.
Mittwoch, 25.10.2023, 15:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ob mit deftigem Fleisch, frischem Lachs oder mit knackigem Gemüse zubereitet – eine authentische, italienische Lasagne ist ein echtes Festtags-Highlight.

Für unterschiedliche Anlässe in der Gastronomie bietet Barilla for Professionals ein breites Sortiment für die Profiküche. So sind auch die gewellten Lasagne-Platten von Barilla for Professionals optimal auf die Bedürfnisse von Küchenchefs abgestimmt, denn sie wurden von Profis für Profis entwickelt.

Damit wurde die Lasagne Chef in diesem Jahr mit der Goldmedaille des „Best Product  Awards" durch die Fachzeitschrift Küche ausgezeichnet.

Barilla Lasagne Chef für ein festliches Gericht

Die Barilla Lasagne Chef bildet die Basis für ein festliches Gericht. Sie besteht dabei aus zwei natürlichen Inhaltstoffen: Wasser und 100 Prozent Hartweizengrieß.

Da die Pasta kein Ei enthält, eignet sie sich auch für die vegane Küche. Ihre gewellte Form ermöglicht eine gute Saucenhaftung und einen sauberen Schnitt. Sie kann ohne Vorgaren für verschiedene Rezepte verwendet werden.

Die klassische Pasta-Spezialität ist im Ofen bei 180 Grad in ca. 35 Minuten servierfähig. 

Das 5-Kg-Gebinde beinhaltet knapp 70 Blätter. Die innovativen „Barilla Lasagne Chef“-Platten passen mit ihren abgerundeten Ecken genau in alle GN-Behältnisse, so fallen keine Reste an und Küchenchefs können Zeit und Kosten sparen.

(Barilla Foodservice/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.
Stefano Zarrella
Kampagne
Kampagne

Hans im Glück bringt italienische Kreationen in seine Restaurants

„Ciao, Bella!“ – Hans im Glück hat seine neue Sommerkampagne unter das Motto „Glück auf Italienisch“ gestellt. Gemeinsam mit dem Food-Influencer Stefano Zarrella hat das Franchiseunternehmen authentisch italienische Neukreationen entwickelt.
Jonas Herber
Kulinarisches Konzept
Kulinarisches Konzept

Jonas Herber bringt Stadt-Land-Welt-Küche ins Restaurant Eppard

Mit Jonas Herber hat sich das Restaurant Eppard vor rund einem Jahr einen vielversprechenden Chefkoch in die Küche geholt. Der 30-Jährige ist an seiner neuen Wirkungsstätte angekommen, hat eigene geschmackliche Akzente gesetzt und stellt nun seine neue „Stadt-Land-Welt-Küche“ vor. Was steckt dahinter?
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Israel meets Mexiko
Eröffnung
Eröffnung

Amano Group: Das Restaurant Amigo Cohen empfängt erste Gäste

Bunte Feier mit Freunden und Partnern: Am 16. März 2023 eröffnete die Amano Group im Hotel Romy by Amano ihr neues Restaurant am Berliner Hauptbahnhof. Das „Amigo Cohen“ vereint zwei Welten. 
Im Deluxe-Hotel "The Chedi Andermatt" kommen Gäste voll auf ihre Kosten.
Manpower
Manpower

The Chedi Andermatt: Zwei neue Executive Chefs am Herd

Mit vereinten Kräften hinterm Herd: Das Chedi Andermatt begrüßt die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon im Team. Gemeinsam stellen sie sich der neuen Herausforderung. 
Andrea Gallotti
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Mehr Frauen in die Küchen: Als Profiköchin Gesellschaft gestalten

Wie Frauen die Welt verändern? In der Küche! So jedenfalls lautet die Empfehlung der Gastronominnen der Initiative „Die Bio-Spitzenköche“. Jungen Frauen raten sie zum Weltfrauentag zu einer Karriere in der Gastronomie – zum Beispiel als Profiköchin.