Digitalisierung

Hotel Zugspitze setzt bei Kasse auf mobile Cloudlösung

Restaurantleiter Ozan Kaya mit mobiler Cloudlösung
Restaurantleiter Ozan Kaya freut sich über die mobile Cloudlösung. (Foto: © Hotel Zugspitze)
Das Hotel Zugspitze hat eine weitere Digitalisierungsrunde gestartet, die für noch mehr Gästekomfort und vereinfachte interne Abläufe sorgen soll. 
Donnerstag, 23.10.2025, 09:25 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Nachdem im Hotel bereits im Jahr 2024 zahlreiche Prozesse in den Bereichen von Rezeption, Restaurant, Spa, Housekeeping und Küche auf digitale Systeme umgestellt wurden, hat man sich jetzt bei der Restaurantkasse für eine Cloud-Lösung entschieden.

Einer der größten Vorteile dabei sei die räumliche Flexibilität der insgesamt fünf mobilen Kassengeräte. So können beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen oder bei der Bewirtung auf der Restaurant-Terrasse schnell und unkompliziert die cloudbasierten Kassensysteme genau dort platziert werden, wo sie die Zahlungs- und Bedienprozesse am effizientesten unterstützen.

Zeitersparnis

Außerdem spare die neue digitale Kassenlösung deutlich Zeit ein, etwa bei der Eingabe von mehrgängigen Menüs.

„Mit unserer neuen Kassen-Software können wir beispielsweise die Eingabe unseres Halbpensions-4-Gang-Menüs auf wenige Sekunden verkürzen, statt wie bisher mehrere Minuten auf die Zuteilung der richtigen Gänge zu verwenden“, erklärt Florian Panholzer, stellvertretender Direktor Hotel Zugspitze.

Er ergänzt: „À la carte erzielen wir mit unserer cloudbasierten Lösung ebenfalls einen enormen Zeitgewinn durch die Optimierung der Buchungsprozesse. Außerdem gewinnen unsere Mitarbeiter wieder mehr Zeit für die Beratung am Gast.

Fehlerfreie Zahlungen durch iPad-Anbindung

Die neue Kassen-Lösung im Hotel Zugspitze setzt sich aus modernen iPads und einem Cloud-Kassensystem zusammen.

„Wir haben uns bewusst für diese Cloud-Lösung und gegen ein serverbasiertes System entschieden, da wir so weniger Ressourcen benötigen als mit einem stationären Server“, sagt Panholzer. „Einstellungen können wir von überall aus vornehmen, ebenso wie den Abruf von Reports.“

Jedes Restaurant verfügt nun über ein Zahlungsterminal, wodurch Zahlungen noch schneller durchgeführt werden sollen. Der richtige Preis soll vollautomatisch an das jeweilige Terminal übertragen werden, wodurch Fehler wie etwa Zahlendreher ausgeschlossen werden können.

Außerdem sollen sich Zahlungen an iPhone oder iPad kontaktlos vornehmen lassen. Die Prozesse zwischen Restaurant und Küche sollen dank der neuen Digitalisierung frei von Bons verlaufen und die Gänge sich direkt an der Kasse abrufen lassen.

Problemlose Einrichtung dank Video-Tutorials

Mit zur Entscheidung für das neue cloudbasierte Kassensystem hat auch die gute Verfügbarkeit von Informations- und Lernmaterialen beigetragen, die bei Problemfällen schnell und ohne den oft aufwändigen Eingriff eines externen Supports weiterhelfen können.

Dazu Panholzer: „Ein für uns sehr wichtiger Faktor war, dass bei der neuen digitalen Kassenlösung viele Anleitungen und Tutorials vorhanden sind. In der Vergangenheit waren wir bereits bei Kleinigkeiten immer auf den Support angewiesen. Die neue Lösung bietet uns einen KI-Chatbot zusammen mit hunderten Video-Anleitungen und auch die Ersteinrichtung war problemlos.“

(Hotel Zugspitze/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Gruppe sitzt am bestückten Tisch im Restaurant und feiert Weihnachten
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So optimieren Restaurants auch kurzfristig ihr Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft stellt für die Gastronomie eine besonders geschäftige und zugleich lukrative Zeit dar. Wie Gastronomen diese herausfordernde Jahreszeit auch kurzfristig noch mithilfe digitaler Tools erfolgreich managen können, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed, im Interview mit HOGAPAGE.
Auszubildende mit digitalem Berichtsheft im Hotel Zugspitze
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze optimiert Ausbildungsprozesse

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen beschreitet neue Wege in der Ausbildung. Ab sofort setzt es auf ein digitales Berichtsheft für die Auszubildenden.
Bernhard Ostler
Effizientere Abläufe
Effizientere Abläufe

Hotel Zugspitze: Digitalisierung in allen Bereichen

Das Haus in Garmisch-Partenkirchen startet in ein neues Zeitalter. In vielen Bereichen des täglichen Betriebs hat durch den Einsatz von moderner Technik eine Vereinfachung sowohl für Beschäftigte als auch Gäste Einzug gehalten. 
Hotel Zugspitze in Garmisch: Küchenchef Georg Stromayer (Foto: © Hotel Zugspitze)
Heimische Zutaten
Heimische Zutaten

Hotel Zugspitze legt Fokus auf regionale Produkte

Das Hotel in Garmisch-Partenkirchen bleibt seiner Philosophie treu und setzt konsequent auf ein Speiseangebot mit Zutaten aus regionalen Quellen. Seefische wie Thunfisch finden sich damit nicht mehr auf der Speisekarte. 
Im Bogenhauser Hof können die Gäste im exklusiven Wein-Zimmer verweilen
Digitalisierung
Anzeige
Digitalisierung

Bogenhauser Hof: Wenn zwei Welten miteinander verschmelzen

Die Geschichte des Bogenhauser Hofes im gleichnamigen Münchener Stadtteil reicht beinahe 200 Jahre zurück: Ursprünglich eine einfache Taverne, ist die denkmalgeschützte Stadtvilla heute eine edle Fine-Dining-Location.
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
Gastronomin mit Tablett
Digitale Systeme
Digitale Systeme

Wie die Digitalisierung in der Getränkebranche die Gastronomie unterstützt

Per App bestellen, bezahlen und liefern lassen – in Restaurants täglich gang und gäbe. Aber nicht nur für Gäste ist die Gastronomie in den letzten Jahren fortschrittlicher geworden. Die ganze Branche wagt immer mehr Schritte von der analogen in die digitale Welt. 
Serviceroboter Miaomiao
Digitalisierung
Digitalisierung

Roboter im Restaurant als Zukunftstrend?

Er ist nur 1,30 Meter hoch, kann aber viele Tabletts gleichzeitig tragen. Unermüdlich flitzt er von Tisch zu Tisch. Service-Roboter wie ihn sieht man in deutschen Restaurants noch selten. Das könnte sich aber bald ändern.