Digitalisierung

VR Payment und Smoothr: Vereinfachter Bezahlprozess für Schnellrestaurants

Payment-Terminal und QR-Code-Scanner sind jetzt direkt in der Sprechsäule integriert. (Foto: © Smoothr)
Das neue Drive-in-Konzept befindet sich bei Burger King Deutschland in der Pilotierung. (Foto: © Smoothr)
Die beiden Unternehmen stellen auf der Internorga 2024 ein neues Payment-Konzept für den Drive-in an Schnellrestaurants vor. Bestellung und bargeldlose Bezahlung sollen künftig direkt an der Sprechsäule möglich sein.
Montag, 11.03.2024, 14:45 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der Zahlungsspezialist der DZ BANK Gruppe und das Berliner FoodTech führen die Bestellung und bargeldlose Bezahlung direkt an der Sprechsäule zusammen. Damit entfallen das klassische Vorfahren und persönliche Bezahlen am Service-Fenster. Dies führt zu einem Komfort- und Zeitgewinn für Gäste und eine deutliche Effizienzsteigerung für Restaurantinhaber und Franchisenehmer. 

Erfolgreiche Erprobungsphase

Burger King Deutschland pilotiert das neue Drive-in-Konzept bereits seit vier Monaten erfolgreich an sechs deutschen Standorten. Julia Barsch, Head of Digital bei der Burger King Deutschland erklärt: „Das etwas ungelenke Herausreichen von Kartenlesegeräten am Service-Fenster gehört dank VR Payment und Smoothr bald der Vergangenheit an. Das Vorziehen des Bezahlens an die Sprechsäule macht den Gesamtprozess für unsere Gäste und Mitarbeitende bequemer und deutlich effizienter.“

Die neuen Sprechsäulen mit integriertem Payment bieten denselben Bezahlkomfort, wie ihn Gäste auch von Self-Order-Terminals aus dem Innenraum der Restaurants gewohnt sind.

Das heißt, es werden alle gängigen Karten und digitalen Wallets akzeptiert. Ein QR-Code-Scanner ermöglicht zudem das Auslesen von Coupons und Loyalty-Anwendungen. Die All-in-One-Lösung erhöht dadurch nicht nur die Geschwindigkeit am Drive-in, sondern auch die Höhe der Durchschnitt-Bons.

(VR Payments/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait von Julia Skupsch, Head of Digitalisation & Revenue Management der Platzl Hotels
Fortschritte
Fortschritte

Platzl Hotels reduzieren Routineaufgaben durch Digitalisierung

Dank moderner Softwarelösungen soll bei den Platzl Hotels mehr Zeit für das Wesentliche – die Gäste – bleiben. Doch nicht nur die Gäste sollen durch Digitalisierungsmaßnahmen profitieren, auch die Mitarbeiter in Küche, Housekeeping und Verwaltung sollen Erleichterungen im Arbeitsalltag spüren.
Thomas Hengen und Dr. Marco Kern
VR Payment
VR Payment

1. FC Kaiserslautern setzt auf bargeldlose Gastronomie

Das gastronomische Angebot im Stadion des 1. FC Kaiserslautern können Besucher künftig bargeldlos nutzen. Der Zweitliga-Aufsteiger hat mit einem neuen Bezahlsystem seine stationären Verkaufskanäle im Fritz-Walter-Stadion optimiert. Dies soll lange Warteschlangen an den Kiosken vermeiden.
Neue Erkenntnisse
Neue Erkenntnisse

Hat COVID-19 die Bezahlgewohnheiten beeinflusst?  

Lieber digital und kontaktlos, als mit Bargeld: Die Europäer zahlen, nicht zuletzt aufgrund der Pandemie, zunehmend elektronisch. Welche Auswirkungen das in der Gastronomie zeigt, verdeutlicht nun eine aktuelle Studie der Evo Group.
Junge Gastronomin steht mit verschränkten Armen in der Küche eines Restaurants
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kontaktlos und online: smarte Bezahllösungen in schwierigen Zeiten

Mit modernen Payment-Lösungen können Gastronomen den aktuellen Umsatzeinbußen ein Stück weit gegensteuern. Kunden möchten sicher bezahlen – also online oder kontaktlos. Ist das möglich, treffen Take-away-Angebote und Lieferdienste auf mehr Resonanz.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Stromberg wirbt für McDonald's
Werbeaktion
Werbeaktion

„Der Papa haut einen raus“: Stromberg wirbt für McDonald’s Monopoly

Alle Jahre wieder: Zum Jahresende hin veranstaltet McDonald’s auch diesmal wieder das beliebte Monopoly-Gewinnspiel. Unterstützung bekommt der Systemgastronom dabei von dem wohl bekanntesten Bürochef der Nation.
Goldies-Gründer Vladi und Kajo
Neue Standort
Neue Standort

Goldies kommt nach Augsburg

Der Kultburger aus Berlin kommt nach Bayern: Am 8. November 2025 eröffnet Goldies seinen ersten Standort im Freistaat – in der Maximilianstraße 17 in Augsburg. Schon einen Tag vorher will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl das mit einem besonderen Opening feiern.
Träne von Danny Trejo
Kampagne
Kampagne

McDonald’s versteigert Träne von Danny Trejo

Wenn selbst Hollywood-Star Danny Trejo weint, muss es wirklich scharf sein: Für den neuen McSpicy von McDonald’s vergießt der Actionstar seine erste Träne – und genau diese wird jetzt für den guten Zweck versteigert. 
Hanni Hase
Blind Date
Blind Date

Burger King schickt Reality-Star Hanni Hase ins Praktikum

Mit „King des Monats“ stellt Burger King Deutschland bekannte Reality-Stars vor die Herausforderung eines Praktikums. Diesmal geht Hanni Hase im beliebten Social-Media-Format auf ein kulinarisches Blind Date.