IT & Software

Kellnerin bedient Kunden an Kasse
In einigen Restaurants wurde die folgende Variante schon getestet und das sogar sehr erfolgreich: Die Entscheidung, wie viel für ein Essen bezahlt wird, bleibt dem Kunden überlassen.
09.01.2017, 12:41 Uhr
None

Erfolgreiche Kundenbindung: Bezahlung

In einigen Restaurants wurde die folgende Variante schon getestet und das sogar sehr erfolgreich: Die Entscheidung, wie viel für ein Essen bezahlt wird, bleibt dem Kunden überlassen.
09.01.2017, 12:41 Uhr
Jobbörse
Mann zieht EC Karte durch EC Karten Lesegerät
Bezahltechnik
Bezahltechnik

Österreich: An Neujahr fielen landesweit die EC-Karten-Geräte aus

Nach dem Motto „nur Bares ist Wahres“ mussten viele Österreicher die technische Störung der EC-Lesegeräte an Neujahr für einen schlechten Aprilscherz gehalten haben. Eine Kartenzahlung war in den meisten Restaurants und an Tankstellen schlichtweg nicht möglich.
02.01.2017, 09:34 Uhr
Gesichtserkennung bei Fast Food Ketten
Digitalisierung
Digitalisierung

Gesichtserkennung bei Fast-Food-Ketten

Beim chinesischen Ableger von KFC startet eine Kooperation mit dem Suchmaschinenkonzern Baidu. Bei dem Pilotprojekt handelt es sich um ein Empfehlungssystem, das mit Gesichtserkennung arbeitet.
29.12.2016, 09:59 Uhr
Hacker
„Golden Eye“
„Golden Eye“

Gefährliche Virus-Attacke legt deutschlandweit Rechner lahm

Seit dem Nikolaustag wütet ein besonders aggressiver Computervirus durch die Cyberwelt. „Golden Eye“ ist extrem gefährlich und verbreitet sich rasant. Das Perfide: Er attackiert gezielt Personalabteilungen und nimmt Festplatten als Geisel. Wie erkennen Sie die Gefahr?
07.12.2016, 10:00 Uhr
Chinesen schütteln sich die Hand
Technik
Technik

Chinesen zahlen Hotel mit eigener App

Im Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre musste man sich angesichts der wachsenden Besucherzahlen aus China ein neues Service-Feature einfallen lassen. Vom neuen Bezahlsystem profitieren der Hotelier und seine Gäste nun gleichermaßen.
06.12.2016, 11:43 Uhr
AK Gemeinschaftsverpflegung
Digitaltechnik
Digitaltechnik

Smarte Küchenhelfer

Auch für Großküchen gibt es „smarte“ Alltagshelfer auf dem Markt, die der Arbeits­kreis Gemein­schafts­ver­pflegung Köln e.V. (AK GV) unter die Lupe genommen hat.
05.12.2016, 11:54 Uhr
Mann vor touchpad
Technik
Technik

Kellner durch App ersetzt

Im Berliner Restaurant „Data Kitchen“ werden keine Kellner benötigt. Das Bestellen und Bezahlen übernimmt hier das Smartphone der Gäste. Dieses verrät dem Besucher auch, wann genau die Bestellung fertig ist.
27.11.2016, 09:02 Uhr
EHL Außenansicht
Bildung
Bildung

EHL erweitert akademisches Angebot

Die Ecole hôtelière de Lausanne (EHL) bietet ab September 2017 ein neues MBA-Programm an. Die digitale Lernplattform richtet sich vorwiegend an stark beanspruchte Berufstätige, deren Zeit knapp bemessen ist.
10.11.2016, 15:10 Uhr
Handy
Studie
Studie

Österreicher zahlen mehr mit Handy, Tablet & Co

Immer mehr Europäer zahlen mit Smartphone, Tablet & Co. Seit 2015 hat sich die Anzahl der Nutzer von mobilen Geräten für das Bezahlen gar verdreifacht: 54 Prozent der Befragten verwalten ihr Geld mit mobilen Geräten oder bezahlen mit diesen, zuvor waren es 18 Prozent.
03.11.2016, 10:55 Uhr