Zum Greifen nahe

Novotel Wien Hauptbahnhof wird virtuell erlebbar

Ein Novotel von innen in dem digital angezeigt wird, wo sich welche Räume befinden
Mit der neuen VR-App weiß der Gast schon vorab ganz genau, was ihn erwartet. (© Novotel)
Mittels einer Virtual Reality-App lassen sich die wichtigsten Hotelbereiche wie Zimmer, Veranstaltungsräume, Restaurant oder Lobby ortsunabhängig realitätsnah kennenlernen.
Mittwoch, 14.03.2018, 09:12 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Das Novotel Wien Hauptbahnhof, ein 4-Sterne Haus der AccorHotels Gruppe mit 266 Zimmern wurde vergangenes Jahr eröffnet. Um die einzelnen Bereiche des Hauses für potentielle Gäste ortsunabhängig virtuell erlebbar zu machen, hat der deutsche Kooperationspartner Connected Reality hochwertiges 360-Grad-Film- und Bildmaterial erstellt und daraus eine exklusive Virtual Reality-App (www.virtualreality-novotel.com) entwickelt. Die einzelnen Räume werden in den verschiedensten Konstellationen dargestellt. „Der größte Mehrwert und absolutes Novum ist, dass der Kunde die Räume virtuell durchschreiten und selber konfigurieren kann“, erklärt Geschäftsführer Christoph Ostler von Connected Reality. Auf diese Weise zeigt die App Interessenten und Kunden die Möglichkeiten und Vorteile des Hauses perfekt auf, ohne dass sie selber vor Ort sein müssen.

Die Inhalte der VR-App sind auf verschiedenen Endgeräten konsumierbar. Dazu zählt etwa die Samsung Gear VR-Brille, die vor allem bei Messen, Events und persönlichen Präsentationen eingesetzt wird. Auch die hauchdünnen so genannten Cardboard-Brillen können mit den App-Inhalten bespielt werden. Darüber hinaus ist es möglich, die 360-Grad-Aufnahmen mittels Link zu verschicken, um sie in der Folge auf Smartphones und Computern anzuschauen. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen.