Ratgeber

Windows 10: Das müssen Sie zum Update wissen

Mann vor PC Bildschirm mit Smartphone
Windows hat seine die Updateversion von „Windows 10“ mit vielen kleinen Detailänderungen versehen. (© pixabay.com)
Windows verpasst seinem Betriebssystem eine umfangreiche Frischzellenkur. Die neue Version von „Windows 10“ bringt einige hilfreiche Detailänderungen mit sich. HOGAPAGE Today macht den Softwarecheck.
Dienstag, 11.04.2017, 10:17 Uhr, Autor: Felix Lauther

Windows verpasst seinem Betriebssystem „10“ ein umfangreiches Update. Die neue Version soll zahlreiche Detailänderungen beinhalten, die dem Nutzer eine verbesserte Funktionalität versprechen. Mit dem „Creators Update“ will IT-Riese Microsoft das Arbeiten seiner Kunden einfacher und funktionaler machen. Die Updateversion ist kostenlos und wird bei einem bestehenden Online-Netzwerk automatisch heruntergeladen. IT-Verantwortliche von Hotels und Restaurants können die das Software-Update für Windows 10 aber manuell auf den Betriebs-Rechnern installieren.

Jan Schüßler von Heise Online stellt das Update genauer vor – das ist neu:

– Der „Nachtmodus“ verringert die Farbtemperatur der Bildschirmdarstellung und soll damit in den Abendstunden für eine angenehmere Nutzung sorgen. Über eine Voreinstellung kann sich der Nachtmodus zwischen Sonnenunter- und -aufgang automatisch einschalten.

– Wer seine Bildschirmsperre durch eine PIN gesichert hat, kann diese nun problemlos über den Ziffernblock entsperren, ohne dabei auf den „Num-Lock“-Status achten zu müssen.

– Sicherheit: Windows hat den hauseigenen Virenschutz „Defender“ mit der Ansicht „Wartung und Sicherheit“ in das neue „Windows Defender Security Center“ gepackt.

– Wer sich mit dem VPN verbinden will, tut dies künftig nicht mehr über Einstellungen, sondern direkt über das Schnellzugriffsmenü des Icons im Infocenter der Taskleiste.

– Verbindungen zu einem LAN lassen sich zudem als getaktete Verbindung definieren.

– Die Einträge im WinX-Menü hat Microsoft etwas durcheinandergewirbelt.

– Der Webbrowser „Edge“ erhält eine EPUB-Kompatibilität, um E-Books darstellen zu können.

– Der Fehler aus dem Anniversary Update hat das Unternehmen ausgemerzt. Hier versprach die Datenträgerbereinigung unabhängig von der Festplattengröße in einigen Fällen 4 Terabyte freizugebenden Speicherplatz.

– Die Darstellung älterer Systemtools wurde ebenfalls aufgemöbelt. Die erschienen bislang verpixelt, wenn die Bildschirmskalierung von 100 Prozent abgewichen ist.

– Im Registry-Editor gibt es nun eine Copy-and-Paste-fähige Adresszeile.

– Es gibt bei der ersten Inbetriebnahme keine „Express-Einstellungen“.

– Bei den Datenschutzeinstellungen kann der Anwender nur noch zwischen einem „einfachen“ oder „vollständigen“ Schutz wählen.

– Es gibt nun elf Hauptkategorien in „Apps“

– Wer den Rechner nach dem Download der Updates neu starten muss, kann dies per „Snooze“-Funktion nun für bis zu drei Tage nach hinten schieben.

(Heise / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Facebook Daumen-hoch-Symbole folgen Mann, der mit dem Zeigefinger winkt
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Hotellerie: 7 Tipps für mehr Buchungen über Facebook

Facebook hat sich zu einem nützlichen Werbekanal für Hotels und Restaurants entwickelt. Wer seine Social-Media-Karten gut spielt, profitiert nicht nur von guter Mund-zu-Mund-Propaganda, sondern kann auch mehr Buchungen aus dem Hut zaubern. 
Mann tippt auf Smartphone
Bewertungsmanagement
Bewertungsmanagement

Warum Gastronomen Bewertungsplattformen beachten sollten

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich in der Gastro-Branche nicht wirklich ungeniert – denn wer als Gastgeber Online-Bewertungsplattformen ignoriert, der riskiert einen fatalen Imageschaden im analogen Betriebsalltag.
Webinar
Gäste glücklich machen
Gäste glücklich machen

Webinar: Die perfekte Gästezufriedenheit in der Hochsaison

In der Hochsaison stehen Ihre Mitarbeiter unter Hochdruck. Aber genau dann, wenn das Personal alle Hände voll zu tun hat, ist ein perfekter Gästeservice wichtiger denn je. Ein Webinar zeigt Hoteliers, wie sie die Erwartungen Ihrer Gäste nicht nur erfüllen, sondern sogar gute Bewertungen erhalten können.
Mann hält Cloud Symbol in seiner Hand
Digitalisierung
Digitalisierung

6 Gründe für Hoteliers, auf die Cloud-Technologie zu setzen

Unser Leben ist voll von der Sammlung und Speicherung digitaler Daten. Auch in der Hotellerie stoßen die Serverkapazitäten und Performances der virtuellen Speicher an ihre Grenzen. HOGAPAGE Today nennt 6 gute Gründe, warum die Daten in die „Wolke“ gehören.
Geschäftsreisender bekommt an Hotel-Rezeption ein iPad
SiteMinder-Studie
SiteMinder-Studie

Digitale Konnektivität bringt Milliarden-Umsatzpotenzial für deutsche Hotellerie

Eine aktuelle Studie von SiteMinder zeigt: Zwei Drittel der deutschen Hoteliers sind überzeugt, dass schneller arbeitende und nahtlos integrierte Systeme ihren Jahresumsatz um mindestens 6 Prozent steigern könnten. Für den deutschen Beherbergungsmarkt entspricht dies einem zusätzlichen Potenzial in Milliardenhöhe.
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
MeineSterne.eu
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotelklassifizierung wird digital

Mit dem Launch von MeineSterne.eu schlägt die Deutsche Hotelklassifizierung ein neues Kapitel in ihrer über 25-jährigen Geschichte auf: Die neue digitale Plattform soll es Hotels ermöglichen, ihren Klassifizierungsprozess einfacher, effizienter und auf Wunsch auch vollständig papierlos zu gestalten.