Onlinebuchungen

Mehr Preis-Spielraum für Hotels

Reinhold Mitterlehner spricht zu Reportern
© APA/HERBERT NEUBAUER
Ab 2017 können Buchungsplattformen von den bei ihnen angebotenen österreichischen Hotels keine Bestpreisklauseln mehr einfordern, die Beherbergungsbetriebe können selbstständig günstigere Tarife anbieten.
Donnerstag, 10.11.2016, 14:10 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Diese neue Regelung, die der Nationalrat einstimmig beschlossen hat, wird von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner Bild) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) begrüßt. Die von Mitterlehner gestartete Gesetzesnovelle werde die unternehmerische Freiheit von Hoteliers stärken, ist der Wirtschaftsminister laut einer Aussendung überzeugt. Künftig dürfen sie ihre Preise und Konditionen selbst gestalten und auch auf der eigenen Homepage günstiger anbieten als auf Buchungsplattformen. „Das unterstützt den fairen Wettbewerb“, kommentiert er die Änderung des Bundesgesetzes gegen unlauteren Wettbewerb sowie des Preisauszeichnungsgesetzes. Die Novelle soll noch heuer in Kraft treten. Weiters wird die bisherige Preisauszeichnungspflicht in jedem Zimmer entfallen, es sind nur mehr die Standardzimmerpreiskategorien im Eingangsbereich einsehbar zur Verfügung zu stellen.

Auch die Fachvertreter begrüßen die Neuregelung. Ab Jahresbeginn 2017 können Online-Plattformen wie booking.com, Expedia oder HRS den Hotels nun weder Preise noch Bedingungen diktieren. „Nun sehen wir wieder positiv in Richtung einer zukünftigen Partnerschaft, denn es steht außer Frage, dass Buchungsplattformen wichtige Partner im weltweiten Vertrieb sind“, so Petra Nocker-Schwarzenbacher, Obfrau der Bundessparte Tourismus, und Siegfried Egger, Obmann des Fachverbandes Hotellerie, in der WKÖ, in einer Aussendung.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Frau sitzt auf einem Steg an einem See
Studie
Studie

So umweltbewusst reisen die Deutschen

Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Bewusstsein von Reisenden. Steigen jedoch Aufwand, Kosten oder der Informationsbedarf, öffnet sich die Green Gap zwischen Anspruch und Alltag, wie eine Studie jetzt zeigt.  
Steven Köhler
Personalie
Personalie

Neue Hotelleitung für das Légère Express Leipzig

Die Légère Hotel Group hat eine neue Spitze für ihr Haus in Leipzig: Steven Köhler übernimmt als General Manager die Leitung des Légère Express Leipzig. Der Hotelmanager bringt über 15 Jahre Branchenerfahrung mit.
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Katharina Darisse und Wolfgang Selinger
Kooperation
Kooperation

HDV und Fair Job Hotels starten Workshopreihe zu Inklusion und Diversity in der Hotellerie

Gemeinsam stark für mehr Vielfalt in der Hotellerie: Die Fair Job Hotels und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) setzen ein starkes Zeichen. In drei praxisnahen Online-Workshops geben sie praxisnahe Impulse, wie eine wertschätzende, diverse Arbeitswelt in der Hotellerie gefördert werden kann.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection

Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion

Small Luxury Hotels of the World (SLH) setzt neue Maßstäbe im Luxustourismus und startet die neue „Wellbeing Collection“. Insgesamt 15 Häuser positionieren sich dabei als Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Nicolai Scheugenpflug
Personalie
Personalie

Dorint hat einen neuen Director Corporate F&B

Die Kölner Dorint Hotelgruppe verstärkt ihr Führungsteam im Bereich Food & Beverage in der Konzernzentrale. Nicolai Scheugenpflug wurde nun zum Director Corporate F&B ernannt.