Social Media

Dubliner Hotel bekriegt sich mit Bloggerin

Elle Darby beim Weinen
Elle Darby weint sich in dem Video darüber aus, wie böse und gemein die Welt zu ihr ist. (© Elle Darby / Youtube)
Ein britisches Social-Media-Starlet gerät mit ihrem Wunsch nach einem Gratis-Hotelaufenthalt an den Falschen.
Montag, 22.01.2018, 11:03 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Influencer müsste man sein. Dann bekommt man Waren und Dienstleistungen aller Art nachgeworfen dafür, dass man den Followern auf diversen Social Media-Kanälen erklärt, wie toll dieses oder jenes sei. Manche dieser Influencer treiben es allerdings zu weit und geraten mit ihren etwas zu offensiv vorgetragenen Wünschen an den falschen. So wie die Britin Elle Darby, die an das Hotel „White Moose Café“ in Dublin eine Anfrage richtete, ob sie mit ihrem Freund ein paar Tage umsonst wohnen könnte und im Gegenzug auf ihren Internetkanälen Werbung für das Hotel machen würde. Sie habe immerhin 87.000 YouTube-Abonnenten und 76.000 Instagram-Follower. Hotelchef Paul Stenson lehnte das Ansinnen allerdings ab. Und damit könnte die Nicht-Story auch schon wieder beendet sein.

Könnte! Denn Stenson ärgerte sich über die Unverfrorenheit der Anfrage so, dass er sie, samt seiner Absage („Es braucht schon ganz schön Eier, so eine Mail zu schicken – aber offenbar nicht viel Würde oder Selbstachtung. Wenn Sie bei uns kostenlos für ein Feature in ihrem Video wohnen, wer bezahlt dann die Angestellten, die sich um Sie kümmern? Vielleicht sollte ich meinem Personal erzählen, dass sie in deinem Video erwähnt werden, anstatt bezahlt zu werden für die Arbeit, die sie während deines Aufenthaltes geleistet haben?“) seinerseits im Netz veröffentlichte – wenn auch mit geschwärztem Namen und Mailadresse der Absenderin. Doch es dauerte nicht lange, bis die Community herausfand, dass Darby die Verfasserin der Anfrage war.

Shitstorm
Und jetzt ging es erst richtig los. Elle Darby wurde im Netz verspottet, worauf sie in einem 17-Minuten langen Youtube-Video einen Seelenstriptease hinlegte, der seinesgleichen sucht. Sie sei bloßgestellt, gedemütigt, etc. und verstehe die Welt nicht mehr. Sie habe doch nichts falsch gemacht. (Das Video könnte bald zum Standard-Material in der Psychiater-Ausbildung werden… Anm. d. Red.) Doch jetzt schlug das Pendel um, das Netz verbündete sich mit Darby und griff nun Hotelier Stenson an. Ein Shitstorm und haufenweise schlechte Bewertungen in den einschlägigen Portalen war die Folge. Worauf Stenson der Geduldsfaden endgültig riss und künftig allen Bloggern Hausverbot erteilte: Sich als Opfer darzustellen, bloß weil man für eine Gegenleistung auch zahlen solle, sei typisch für die Bloggerszene, in der man alles für nichts wolle. (Bild.de/CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Monika Rosen und Martin Schaffer
Diskussion
Diskussion

Videocast der mrp hotels: Ende des Zinsanstiegs in Sicht

Monika Rosen und Martin Schaffer diskutieren im neuen Videocast der mrp hotels die neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen angesichts des erwarteten Leitzinsanstiegs durch die EZB und die sich aufhellenden Aussichten auf den Hotel- und Tourismusmärkten. Dabei geht es auch um die Prognose zur weiteren Dauer der Hochzinsphase und die Erholung der touristischen Nachfrage nach der Pandemie.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Auszubildende des Welcome Hotel Meschede bei der Kräuterschulung.
Zertifizierung
Zertifizierung

Welcome Hotels sind Top-Ausbildungsbetriebe

Die Hotels der Gruppe sind mit dem Gütesiegel „Top-Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zertifiziert worden. Es ist das erste Mal, dass die Welcome Hotels diese Anerkennung erhalten. 
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Monika Will (Commercial Director), Burak Ünver (Chief Strategic Officer), Ayça Aygün (President of the Executive Committee), Aytac Aygün (Managing Director & Executive Committee), Ralph Alsdorf (Director of Operations), Benedikt Bodamer (Director of Finance) und Dominique Turner (Director of People & Culture)
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Titanic Hotels starten in eine neue Ära

Die Hotelgruppe stellt die Weichen für die Zukunft: Mit einem neuen Management und einer klaren Wachstumsstrategie will die Gruppe ihre Präsenz in der DACH-Region weiter ausbauen.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Das Wellnesshotel Wittelsbach
Modernisierung
Modernisierung

Wellnesshotel Wittelsbach startet als Design-Boutiquehotel neu durch

Das Wellnesshotel Wittelsbach im Zentrum des Kurorts Bad Füssing hat sich komplett neu erfunden. Nach einer umfassenden Modernisierung präsentiert sich das Traditionshaus im Bayerischen Golf- und Thermenland als Design-Boutiquehotel.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert.