Studie

Deutsche wollen im Urlaub WLAN – trotz Sicherheitsbedenken

Urlauberin mit Laptop am Strand
Auch im Urlaub wollen die meisten Deutschen digital mobil bleiben. (Foto: © Netgear)
WLAN gehört für die meisten deutschen Urlauber heute zur Grundausstattung – selbst auf Reisen wollen sie online bleiben. Gleichzeitig besteht die Sorge vor Sicherheitslücken, besonders bei öffentlichen Netzwerken. Für Hoteliers ergibt sich daraus eine klare Aufgabe: digitale Erreichbarkeit ja, aber bitte sicher.
Donnerstag, 19.06.2025, 10:30 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Eine aktuelle Civey-Studie im Auftrag von Netgear belegt: Der Großteil der deutschen Urlauber möchte auch auf Reisen digital mobil bleiben. Die vollständige Studie basiert auf einer repräsentativen Onlinebefragung von rund 2.500 Bundesbürgern.

Großteil wünscht sich WLAN im Urlaub

81,1 Prozent der Befragten wollen in ihrer Unterkunft nicht auf WLAN verzichten. Lediglich 4,6 Prozent entscheiden sich bewusst für ein digitales Detox und buchen eine Unterkunft ohne WLAN. Vor allem die jüngere Zielgruppe ist nahezu durchgängig auf einen WLAN-Zugang angewiesen: Nur 0,6 Prozent der 18- bis 29-Jährigen verzichten freiwillig.

Sicherheitsbedenken beeinflussen das Gästeverhalten

Trotz des hohen Wunsches nach Internetzugang haben viele Reisende Sicherheitsbedenken. Besonders das öffentliche WLAN wird kritisch gesehen: 32,4 Prozent der Befragten halten dieses für ein Sicherheitsrisiko. Frauen äußern diese Sorge mit 35 Prozent häufiger als Männer (30 Prozent).

Die größte Angst auf Reisen ist jedoch die vor Gerätediebstahl oder -verlust –  44,1 Prozent sehen darin das größte Risiko. Es folgen der Kreditkarten-Hack (37,9 Prozent) und Identitätsdiebstahl (31,3 Prozent). Erst danach kommt der klassische Virenbefall (16,4 Prozent) oder die Sorge um Passwortsicherheit (13,1 Prozent).

Für Hoteliers bedeutet das: WLAN allein reicht nicht – es muss sicher und zuverlässig sein. 

(Markengold PR/Netgear/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Hotelmitarbeiter schauen auf einen Computer an der Rezeption
Ratgeber
Ratgeber

Wie Hotels ihre IT-Sicherheit stärken können

Der jüngste IT-Sicherheitsvorfall bei einem Softwarepartner von Motel One hat in der Hotellerie für Aufsehen gesorgt – und verdeutlicht einmal mehr, dass selbst große und etablierte Hotelketten von IT-Sicherheitsrisiken betroffen sein können. Was Hotels zum Schutz tun können. 
Motel One
Cyberangriff
Cyberangriff

Motel One prüft IT-Sicherheitsvorfall

Ein IT-Sicherheitsvorfall bei einem externen Software-Dienstleister betraf auch Motel One. Der Hotelbetreiber reagierte sofort und leitete umgehend eine interne Sicherheitsprüfung ein.
Für mehr Cyber-Sicherheit
IT-Schutz
IT-Schutz

Digitale Sicherheit im Fokus: Dehoga NRW schließt sich Allianz für Cyber-Sicherheit an

Für mehr IT-Sicherheit und den Schutz sensibler Daten: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen (Dehoga NRW) ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten. Ziel ist es, die Gastronomie und Hotellerie für flächendeckende Cyber-Sicherheitsmaßnahmen zu sensibilisieren. 
Bademantel
Rechtsfrage
Rechtsfrage

Diebstahl im Hotel – Studie enthüllt Kurioses

Nehmen Hotelgäste Seifen oder Stifte aus ihrem Zimmer mit, gilt dies meist als Kavaliersdelikt – oftmals bleibt es aber nicht dabei, wie eine neue Studie nun belegt. Wir haben bei einer Rechtsanwältin nachgefragt, was erlaubt ist.
Hacker an einem Computer
Ratgeber
Ratgeber

6 Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen

Die Zahl der Hackerangriffe nimmt zu. Längst ist auch die Hotellerie und Gastronomie zum Ziel von Datenklau und Erpressung geworden. Erst kürzlich haben Unbekannte das IT-Netzwerk des Hotelunternehmens H-Hotels.com angegriffen. Doch wie können sich gastgewerbliche Unternehmen vor solchen Cyberattacken schützen?
WLAN Hotel
Hotel-WLAN
Hotel-WLAN

Gefahrenquelle Hotel-IT

Mit der Rückkehr zu gewohnten Routinen sollten Hoteliers auch IT-seitigen Herausforderungen – die in den letzten Monaten aufgrund ganz anderer Sorgen in den Hintergrund verdrängt wurden – wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Während die im Zuge von Corona geforderte Einhaltung von Hygieneauflagen im persönlichen Kontakt meist aufs Penibelste kontrolliert wird, ist von konsequentem Viren- und Bedrohungsschutz an anderer Stelle oft noch einiges im Argen. 
Andreas Gerhardt, CEO von GlobalConnect Deutschland
Digitalisierung
Digitalisierung

Wie Hotels mit Glasfaser ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

In Deutschland ist der digitale Wandel längst spürbar – quer durch alle Branchen. Auch die Hotellerie steht vor der Aufgabe, sich an die wachsenden Erwartungen von Gästen und Geschäftskunden anzupassen. Neben Lage, Service und Preis spielt heute ein Faktor eine immer größere Rolle bei der Buchungsentscheidung: die Qualität des Internetzugangs. 
Zwei Urlauber sitzen in der Natur und schauen in die Ferne in die Berge
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends 2026

Reisende wollen laut einer aktuellen Booking.com-Studie 2026 keine Standardaufenthalte mehr: Sie erwarten maßgeschneiderte Angebote, Hightech-Komfort und Erlebnisse mit persönlichem Charakter. Welche Chancen eröffnet das für Hoteliers?
Fünf Mitarbeiter sitzen auf Stühlen und heben bunte Sprechblasen in die Luft
Studie
Studie

Die Wirkung von Arbeitgebersiegeln

Immer mehr Arbeitgeber setzen auf Gütesiegel, im heiß umkämpften Talentmarkt erfolgreich zu sein. Wie wählen Unternehmen das richtige Siegel aus und setzen es sinnvoll ein?