Berliner Start-Up

DreamCheaper bietet jetzt zusätzlich Suche nach alternativen Hotels

Mann deutet auf Laptop und zeigt Frau etwas auf dem Bildschirm
DreamCheaper launcht neues Feature und bietet zusätzliche Suche nach alternativen Hotels an. (Foto: © baranq/fotolia)
Den Kundenwünschen entsprechen und die Auswahl erhöhen, das ist das Ziel des Berliner Start-ups DreamCheaper. Dafür wird nun die Suche nach einer Hotelpreisoptimierung nach der Buchung ausgeweitet.
Freitag, 21.07.2017, 10:25 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ab sofort werden dem Kunden nicht nur bessere Angebote zu dem bereits gebuchten Hotel vorgeschlagen, sondern auch vergleichbare Alternativen aufgezeigt. So erhält der Nutzer nun auch Top-Deals von Hotels, die genauso viele Sterne sowie dieselbe Kundenbewertungsnote wie das ursprünglich gebuchte Hotel haben und sich in dessen unmittelbarer Nähe befinden. DreamCheaper schlägt den Kunden allerdings nur alternative Hotels vor, wenn dort ein vergleichbares Zimmer mindestens 15 Prozent günstiger als das günstigste Angebot des gebuchten Hotels ist.„Mit diesem neuen Feature kommen wir dem vielfach geäußerten Kundenwunsch nach, auch alternative Hotels bei der Auswahl miteinzubinden“, erklärt Nathan Zielke, Gründer und Geschäftsführer von DreamCheaper und ergänzt, dass für viele Kunden der Preis im Mittelpunkt stehe und nicht das gebuchte Hotel an sich.

DreamCheaper hilft Verbrauchern, Hotel-Preisschwankungen für sich zu nutzen: Wer ein Hotelzimmer gebucht hat, leitet die Buchungsbestätigung an hotel@dreamcheaper.com  weiter — findet das Start-up einen besseren Preis für die gleiche Zimmerkategorie in demselben Hotel, gibt es dem Kunden per E-Mail Bescheid. Einzige Bedingung: Die Initialbuchung muss über eine kostenfreie Stornofrist verfügen. Der Service kostet den Nutzer nichts, DreamCheaper behält lediglich 20 Prozent des ersparten Betrages ein. DreamCheaper wurde in diesem Jahr bereits gleich zweifach prämiert: Im März 2017 erhielt DreamCheaper den begehrten Deutschen Reisepreis GOLDENE PALME, den „Reise Oscar“ des renommierten Magazins Geo Saison und im Juni gewann das Start-Up bei den VIR Online Innovationstagen den ersten Platz in der Kategorie „Established“. In der SAT.1-Sendung „Es geht noch billiger“ wurde DreamChepaer zudem  als bester von 50 Spartipps vorgestellt.

Möchte der Kunde keine alternativen Hotel-Deals angezeigt bekommen und auf jeden Fall in dem von ihm gewählten Hotel übernachten, kann er dieses Feature ganz einfach deaktivieren. Generell gilt: Das Berliner Start-up bucht erst um, wenn der Kunde das unterbreitete Angebot angenommen und damit einer Umbuchung zugestimmt hat. „Durch die Ausweitung der Suche erhöhen wir die Chance, für den Kunden einen besseren Deal zu finden“, freut sich Leif Pritzel, Gründer und Geschäftsführer von DreamCheaper. So wird künftig sogar für mehr als zwei Drittel aller eingereichten Buchungen ein besseres Angebot gefunden werden. Das Unternehmen durchsucht mit Hilfe eines automatisierten Preisvergleichs mehr als hundert Buchungsportale und Großhändler für Hotelbetten. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verliebtes Paar im Pool
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Forbes Travel Guide vergibt Hotelsterne

Der Forbes Travel Guide veröffentlichte heute seine 59. Liste der weltweiten Empfänger einer Sternebewertung. 38 neue Objekte erhalten erstmals die höchste Auszeichnung von fünf Sternen.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.
Verkaufsleiterin Sonja Lachnit und Verwaltungsassistentin Ulrike Pirstadt
Auszeichnung
Auszeichnung

Alle Ahorn Hotels & Resorts erhalten Gold beim „Dehoga Umweltcheck“

Die Ahorn Hotels & Resorts haben ein wichtiges Etappenziel in Sachen Nachhaltigkeit erreicht: Alle sieben Häuser der Gruppe wurden bei der jüngsten Rezertifizierung des „Dehoga Umweltchecks“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet.
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“: Das sind die zehn Nominierten

Insgesamt 25 Hotels aus neun europäischen Ländern haben sich für die „Hotelimmobilie des Jahres 2025“ beworben. Die interdisziplinäre Fachjury hat aus diesen jetzt zehn Hotels aus sechs Ländern für die Auszeichnung nominiert.