Gästezahlen

Google Maps verrät, wie voll das Restaurant ist

Mann mit Handy in der Hand
© georgejmclittle / fotolia
Wer Google Maps nutzt, bekommt Restaurants, Cafés oder Geschäfte in seiner Nähe angezeigt. Ab sofort erfahren Nutzer hierbei auch, wie gut besucht das jeweilige Lokal gerade ist. Kann man dort noch gemütlich einkehren oder ist es gerade voll?
Dienstag, 22.11.2016, 14:14 Uhr, Autor: Markus Jergler
unbenannt
Foto: Google

Laut BILD.de verwendet Google für diese neue Anzeige die Standortdaten der Handynutzer. Alle Android-User, die der Sammlung der eigenen Bewegungsdaten zugestimmt haben, werden mit in die Auswertung aufgenommen und anonym für die Funktionen von Google Maps verwendet. Durch das neue Feature sollen Wartezeiten bei Besuchen in Restaurants, Museen oder Geschäften verkürzt werden. Es gibt zwar keine exakten Besucherzahlen, aber ein roter Balken – zwischen blauen Balken, welche den Tagesverlauf anzeigen – in der Diagramm-Ansicht verrät, wie viele Besucher sich gerade in der jeweiligen Einrichtung aufhalten.

Neben den Besucherzahlen soll auch die Aufenthaltsdauer der Gäste festgehalten werden. Dies dient dem Zweck, bei einem geplanten Restaurantbesuch leichter einschätzen zu können, wie lange man durchschnittlich auf einen freien Tisch warten muss. Diese Angaben basieren jedoch nur auf Durchschnittwerten der bisherigen Gäste.

Zuletzt soll auch bei den Angaben der Öffnungszeiten nachgebessert werden. Wenn es zum Beispiel ein Geschäft mit einem angrenzenden Restaurant gibt, dieses aber andere Öffnungszeiten als das Geschäft hat, sollen zukünftig beide Öffnungszeiten getrennt angezeigt werden. (BILD/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Gastronomin überreicht Essen
Kritik
Kritik

Frankfurt plant Verpackungssteuer – BdS sieht Gefahr für Betriebe und soziale Gerechtigkeit

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung will eine kommunale Verpackungssteuer prüfen. Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und seine Mitgliedsunternehmen kritisieren die Verpackungssteuer-Pläne. Zwar teile die Branche das Ziel einer sauberen Stadt, doch die geplante Steuer ist aus Sicht des BdS das falsche Instrument.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft.