Expansion

In Berlin fällt der Startschuss für „Amazon Fresh“

Van amazon fresh
Amazon will mit seinem Lebensmittel-Lieferdienst „Amazon Fresh“ ab April in Berlin starten. (© picture alliance / Photoshot)
Amazon weitet sein Geschäftsfeld aus und steigt mit „Amazon Fresh“ als Lebensmittel-Lieferant auf dem deutschen Markt ein. Einen bekannten Logistik-Partner hat der marktführende Onlinehändler bereits gefunden.
Donnerstag, 23.03.2017, 14:11 Uhr, Autor: Felix Lauther

„Amazon Fresh“ soll ab April frisches Fleisch, Gemüse, Eier und Fisch auch an deutsche Haushalte liefern. Die Logistik des neuen Lebensmittel-Lieferdienstes aus dem Online-Imperium von Amazon-Gründer Jeff Bezos übernehme die Deutsche Post-Tochter DHL, wie das Handelsblatt schreibt. Weder Amazon, noch DHL wollten sich auf Anfrage des Tagesspiegels jedoch zu den Plänen äußern.

In Großbritannien und in den USA hat sich Amazon Fresh bereits mit eigener Fahrzeugflotte erfolgreich am Markt positioniert. Wie der Tagesspiegel aus Insiderkreisen erfahren haben will, soll die Berliner Supermarktkette Tegut den Amazon-Service mit Lebensmitteln versorgen. In der Bundeshauptstadt werde ab April auch der Roll-Out über die Bühne gehen. Verläuft die Testphase für Amazon Fresh in Berlin positiv, hat der Konzern München als zweite Großstadt im Visier, wie der Tagesspiegel schreibt. Dort steht eines der größten Lagerzentren von Amazon, in dem sich Kapazitäten für den „Fresh“-Service anbieten würden. (Tagesspiegel / Handelsblatt / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Room Service serviert Essen
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Gastro-Check: Welches Wasser zu welchem Fleischgericht?

Die Auswahl ist groß, die Entscheidung schwierig. Welches Wasser passt am besten zu welchem Fleischgericht? Neben persönlichen Vorlieben gibt es für Sommeliers auch bestimmte Kriterien für die Getränkewahl.
Dollarnoten-Berg mit Schweizer Flagge an der Spitze
Kommt der Rückkauf?
Kommt der Rückkauf?

Nestlé wehrt sich gegen US-Investor Daniel Loeb

So leicht geht ein Weltkonzern nicht in die Knie. Nestlé will sich nach Medienberichten auch von neuen Investoren wie Daniel Loeb und seinem Hedgefonds „Third Point“ nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Die Schweizer haben zum Gegenangriff geblasen. 
Koch pustet in dampfenden Kochtopf
Gesundheit
Gesundheit

Schummelnüsse und Fuselwein aus dem Verkehr gezogen

Da kann einem schon der Appetit vergehen: Lebensmittel sind in das Visier krimineller Netzwerke geraten. Es geht nicht nur um Betrug, auch die Gesundheit der Gastro-Gäste ist in Gefahr.
Le Big TamTam
Comeback
Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Das Team Beverage Solution Forum
Veranstaltung
Anzeige
Veranstaltung

Team Beverage Solution Forum geht in die dritte Runde

Impulse, Insights, Innovation: Das Team Beverage Solution Forum 2026 kündigt sich an. Nach dem Erfolg im Vorjahr verspricht auch die dritte Auflage wieder praxisorientierte Vorträge, Paneldiskussionen und inspirierende Keynotes für Gastronomie, Convenience, Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Industrie.
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden.