Neuer Internetauftritt

Neue Sky-Website: „Abgestimmte Angebote“ für die Gastronomie und Hotellerie

Fans in Sportkneipe Sky
Sky relauncht Website für Gewerbekunden. (© Sky/S. Aumiller/Schuhbecks Orlando)
Seit Kurzem hat Sky seinen Internet-Auftritt für Gewerbekunden modernisiert. Neues Design und Navigation sowie optimiertes Design für mobile Endgeräte bieten Informationen rund um Sky in der Gastronomie, Hotellerie, in Kliniken und sozialen Einrichtungen, Vereinsheimen sowie für weitere Gewerbe.
Mittwoch, 24.05.2017, 13:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die Website business.sky.de in modernem Look & Feel ist nun auch für mobile Abrufe optimiert und bietet Informationen rund um Sky in der Gastronomie, Hotellerie, in Kliniken und sozialen Einrichtungen, Vereinsheimen sowie für weitere Gewerbe. Ein geschützter Login-Bereich bietet Gewerbekunden neben der einfachen Verwaltung ihrer Kundendaten auch Services zur Bewerbung des eigenen Betriebs und der dort ausgestrahlten Sky Programme, wie Leuchtkästen, Spielpläne und Wimpelketten sowie Online-Banner und Facebook-Posts zur Ankündigung von Sport-Ereignissen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, individuelle Übersichten der gebuchten Programme von Sky zu erstellen und das Profil für die kostenlose Online-Präsenz im Sky Finder zu optimieren. Der Sky Finder zeigt Sport-Fans als App und im Web die nächstgelegene Sky Sportsbar oder das nächstgelegene Hotel mit einem Sky Angebot. Das vom Gastwirt oder Hotelier selbst erstellte Profil des Betriebs mit Fotos, Angeboten und Events erscheint als Suchergebnis und leitet Fans direkt in deren Lokalitäten.

„Mit dem Relaunch unserer Website finden Interessenten und Kunden aus dem Gewerbebereich nun noch übersichtlicher alle Informationen rund um die Ausstattung ihres Betriebs mit Sky. Kunden finden neben auf verschiedene Branchen abgestimmte Angebote auch unterstützende Hilfsmittel sowie wertvolle Tipps und Tricks zur optimalen Integration und Bewerbung von Sky in Ihrem Gewerbe“, so Lars Winking, Director Marketing B2B bei Sky Deutschland. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.