SEO: So machen Sie Ihre Website fit für Google!
Search Engine Optimization (SEO) hat sich zu einer beliebten Online-Marketing-Strategie für das Gastgewerbe entwickelt. Um potenzielle Gäste im Internet auf sich aufmerksam zu machen, sind eine Kombination aus Schlüsselwörtern (Keywords) und attraktives Webdesign optimal – denn der „Crawler“ von Google durchforstet in regelmäßigen Frequenzen das Internet und dessen Websites. Wer den Traffic auf seiner Seite hochhalten will, der sollte einige wichtige Tipps beachten:
Vermeiden Sie, Ihre Inhalte zu verkrampfen
Stopfen Sie Ihre Website nicht mit zu vielen Inhalten voll. Konzentrieren Sie sich auf wichtige Keywords und versuchen Sie nicht krampfhaft, die Schlüsselworte wie den Namen Ihres Hotels oder des Restaurants mit einem chronologischen Abriss über die Historie des Ortes, bzw. der Stadt zu überfrachten. Konzentrieren Sie sich auf die Relevanz der Keywords für Ihre Zielgruppe, ohne dabei das Ranking in der Suchergebnisdarstellung bei Google generell beeinflussen zu wollen.
Mobile Kompatibilität
In Anbetracht des hohen Prozentsatzes der User, die ihre Smartphones für die Suche und die Buchung des Hotelzimmers zu benutzen, ist es wichtig, die SEO auch mobil kompatibel zu machen. Der IT-Verantwortliche Ihres Betriebes sollte bei der Programmierung der Website auf JavaScript-Inhalte verzichten und eine einfache Navigationsstruktur anlegen.
Emotionale Bindung
Werden Sie ruhig emotional. Eine spannende Geschichte zu Ihrem Hotel oder Restaurant zieht den User in ihren Bann. Eine faszinierende Story zu Ihrem Betrieb kann eine emotionale Bindung zwischen Ihnen und dem User aufbauen. Sie sorgt auch dafür, dass er länger auf Ihrer Website verweilt und sich länger mit Ihrem Angebot auseinandersetzt, was die ‚Wahrscheinlichkeit einer Buchung oder Reservierung erhöht.
Relevanter Ankertext
Die Inhalte, die Sie verwenden, und die Auswahl der Wörter in Hyperlinks-Texten bestimmen, ob der Leser auf die Links klickt oder sie ignoriert. Wählen Sie die Beschreibungstexte auf der Website so, dass sie Ihren Service bestmöglich beschreiben und immer für ihre Gäste relevant ist. Setzen Sie auch sinnvolle Links zu anderen Seiten (Restaurants, kulturellen Angeboten etc.) oder Blogs, die für Ihre Gäste informativ und nutzwertig sein könnten.
Wiederkehrende Besucher
Schließlich sollten Ihre Inhalte immer an die Zielgruppe gerichtet sein. So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die gäste wieder zu Ihrer Website zurückkehren, um das passende Angebot für ihre Nachfrage zu erhalten. Eine Regel sollten Sie immer im Blick haben: Egal wie sehr Sie ihre Website für die Google-Suchmaschine optimieren, wenn die bereitgestellten Informationen auf der Seite relevant sind und an den Interessen Ihrer Zielgruppe vorbeigehen, nutzen Ihnen auch die besten Keywords nichts, um User letztendlich zu Gästen zu machen. (Hospitality.net / FL)