Unterhaltung

10 Beweise: Darum sind Gastronomen die besseren Ehepartner

Riesige Hochzeitsringe um Mann und Frau
Wer heiraten will, sollte sich einen Gastronom suchen! (Foto: © Alexandr Sidorov / fotolia)
Immer mehr Ehen in Deutschland werden wieder geschieden. Oft entwickeln sich die anfänglichen Liebesgefühle in nur wenigen Jahren zurück. Unser Tipp: Lieber gleich einen Gastronomen heiraten!
Freitag, 07.04.2017, 11:32 Uhr, Autor: Markus Jergler

Wer weiß schon, was in einem, fünf oder gar in zehn Jahren sein wird. Vorlieben und Gefühle ändern sich. Und natürlich kann es auch mal vorkommen, dass die Liebe des Lebens innerhalb von zwanzig Jahren den Besitzer wechselt. Deshalb empfehlen wir: Lieber keine Experimente eingehen, sondern gleich einen Gastronomen heiraten. Denn Menschen aus der Gastronomie sind einfach die besseren Ehepartner, wie diese zehn Beweise zeigen:

  • Mit einem Gastronomen kommt es so gut wie nie zu Streitereien. Dafür hat er schlicht keine Zeit, denn er ist so gut wie immer arbeiten.
  • Wenn es doch mal zum Streit kommt, erkennen Gastronomen sofort, ob dieser sinnvoll ist oder nicht. Das haben sie in unzähligen Diskussionen mit komplizierten Gästen perfektioniert. Im Ernstfall wissen sie, wie ein Streit entschärft und geschlichtet werden kann.
  • Bei gemeinsamer Zweisamkeit gibt es keinen besseren Zuhörer als den Gastronomen. Als Serviceprofi und durch den täglichen Umgang mit Gästen, liegt ihm Empathie und Zwischenmenschlichkeit im Blut.
  • Mit ziemlicher Sicherheit kann ein Gastronom besser kochen als ein Nicht-Gastronom. Und wer möchte nicht gern einen Partner, der es in der Küche drauf hat.
  • Mit einem Gastronomen an Deiner Seite bist Du nie gestresst. Geduld ist eine Grundvoraussetzung für die Arbeit in der Gastronomie.
  • Gastronomen sind extrovertiert und unternehmungslustig (wenn sie Zeit haben). Langweilig wird es mit ihnen also nie! Denn auch im Beruf probieren sie stets neue Trends und Möglichkeiten aus.
  • Ohne Detailverliebtheit kann man in der Gastronomie nicht arbeiten. Du wirst merken, dass Dein gastronomischer Ehepartner akkurat, zuverlässig und perfektionistisch veranlagt ist.
  • Gastronomen sind zu einhundert Prozent die besseren Liebhaber!
  • Wie könnte man die eigenen Eltern besser zufriedenstellen, als mit einem Partner, der ein professionelles Essen für ein erstes Kennenlernen, zubereitet? Genau, gar nicht, also ran an die Gastronomen!
  • Mit einem Gastronomen an Deiner Seite wirst Du niemals zum Stubenhocker. Die Gastronomie ist eine einzige große Familie, in der neue Mitglieder stets herzlich empfangen werden. Du wirst feststellen, Dein Freundes- und Bekanntenkreis wird explodieren.

(MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kesslers Knigge Ausschnitt
Unterhaltung
Unterhaltung

10 Dinge, die Kellner einfach nicht tun sollten

Haha, naja die Gastro soll ja schließlich auch Spaß machen!
Mann in Anzug signalisiert OK, im Hintergrund Küchenpersonal
Unterhaltung
Unterhaltung

Warum du ohne deine Gastro-Kollegen draufgehen würdest

Ohne Kollegen läuft in Service und Küche gar nichts. Doch weshalb diese geradezu lebensnotwendig sind, erfährst du hier:
Bitte ein Cordon Bleu ohne Schinken. Bin Vegetarier.
Unterhaltung
Unterhaltung

21 Bestellungen, bei denen wirklich jeder Kellner die Krise kriegt

Jede Servicekraft hat es schon dutzendfach miterleben müssen: völlig absurde Sonderwünsche, bei denen man sich am liebsten einfach nur die Haare raufen möchte. HOGAPAGE hat die 21 unsinnigsten Gästewünsche zusammengestellt: 
Ein grimmiger Kellner hält ein Tablett
Humor
Humor

Das Gastro Grundgesetz Vol.1

Nichts ist in der Gastronomie und Hotellerie so sicher wie die folgenden Gesetzespunkte! In unserem ersten Teil der Gastro Grundgesetz-Reihe haben wir die Gesetze Nummer 1 bis 9 für Sie zusammengetragen.
Zwei Köche diskutieren in der Küche
Für eine erfolgreiche Schicht
Für eine erfolgreiche Schicht

Die heiligen Regeln der Gastro

In der Gastro ist es heiß, fettig, stressig und laut. Und doch wird die Schicht mit dem richtigen Team und ein paar Grundregeln oft zu einer geilen Zeit.
Koch hält sich Zeigefinger an den Mund
Unterhaltung
Unterhaltung

10 Sätze, die kein Gastronom sagen würde!

Alle Menschen haben ihre Stärken und Schwächen und alle haben ihre persönlichen Eigenarten. Gastronomen sind sicherlich ein ganz eigener Menschenschlag – mit eigenen Vorlieben, Träumen, Sorgen und Verhaltensweisen.
Zeichnung Koch mit riesigem Kochlöffel
Unterhaltung
Unterhaltung

10 Wahrheiten über die Gastronomie

Generell wird ja viel gejammert und geklagt über die harten Zustände in der Gastronomie. Diese wollen und können wir natürlich nicht einfach wegwischen. Aber wir finden, es wird nun auch einmal Zeit, um herzlich zu lachen. Deshalb bekommen Sie hier 10 „Wahrheiten“ über die Gastronomie, die Ihnen hoffentlich den Tag bzw. den Abend versüßen.
Kellner schiebt seinen Gästen Zettel zu und rettet sie damit vor hoher Strafe! (Foto: Neueste.news/youtube.com)
Schutzengel
Schutzengel

Der Beweis: Darum sollten Gäste immer nett zu Kellnern sein

Ganz abgesehen davon, dass es eigentlich selbstverständlich sein sollte, nett zum Serivcepersonal zu sein, kann es im Zweifel dazu beitragen, unerwarteten Ärger abzuwenden. Dieser Kellner beweist, dass es sich lohnt, Restaurant- und Barangestellte mit Respekt zu behandeln. Ein dickes Trinkgeld dürfte er auf jeden Fall bekommen haben. 
In der Gastro muss man sich zahlreichen Prüfungen stellen, die größte von allen ist der Gast. (Foto: © kieferpix/fotolia)
Gäste von heute
Gäste von heute

Wer besteht die größte Herausforderung für Gastronomen?

Die Gastro ist einzigartig, verrückt, unterhaltsam, aber auch hart und anstrengend. Doch was ist eigentlich der schwierigste Teil von allen? Die größte Herausforderung für jeden Gastronomen ist wohl der täglich Umgang mit dem Gast. Doch Gast ist nicht gleich Gast. Hier sind zehn Gast-Typen, die jeden noch so erfahrenen Kellner vor eine enorme Anstrengung stellen.