Wissenswertes

Das weltweit einzigartige McDonald`s Restaurant

Blaues McDonald’s Logo
In Sedona, im US-Bundesstaat Arizona ist das McDonald’s „M“ nicht gelb, sondern türkis. (© slushcult / Instagram)
Das gelbe „M“ gehört zum Fastfood-Konzern McDonald’s wie die Kuckucksuhr zum Schwarzwald. Es gibt aber ein Restaurant des Konzerns das es mit der Corporate Identity nicht ganz so genau nimmt.
Dienstag, 04.04.2017, 09:33 Uhr, Autor: Felix Lauther

Das gelbe „M“ prangert über jedem McDonald’s-Restaurant. In Sedona, im US-Bundesstaat Arizona, reiben sich die verwöhnten Kunden jedoch ihre Augen. Das bekannteste Firmenlogo der Gastronomie ist dort nämlich türkis! Bei den weltweit 36.000 McDonald’s-Restaurants eine absolute Ausnahme. Seitdem sich ein regelrechter Touristenhype um die türkise McDonald’s-Filiale entwickelt hat, ist das Restaurant erst jetzt in die Schlagzeilen gekommen – denn das türkise „M“an der Außenfassade hängt dort schon seit 1993, wie der amerikanische Medienkonzern AOL berichtet.

Warum ist das „M“ nicht gelb sondern türkis?
Wer glaubt die Deutschen sind wahre Bürokraten, hat die Rechnung ohne die Stadtverwaltung Sedonas gemacht. Die hat sich nämlich bereits in den 1980-er Jahren dazu entschlossen, dass alle öffentlichen Gebäude in einem einheitlichen Farbton gestrichen werden müssen. Sedona liegt in einer kargen von rotem Felsgestein umgebenen Landschaft. So wollte man optisch einen stärkeren Kontrast zum Siedlungsgebiet schaffen. Die Verantwortlichen Stadtplaner stellten McDonald’s die Bedingung, dass das Gebäude in Erdtönen und das Logo in türkis-farbig gestalten werden muss. Mit der dieser Farbgestaltung orientierte man sich an einem nahgelegene Einkaufszentrum, dessen Logo in derselben Farbe entworfen wurde. Die Regeln der Stadtverwaltung existieren bis heute.

That feel when the arches aren’t golden

Ein Beitrag geteilt von Paige Baker (@vpbaker) am 27. Mär 2017 um 13:46 Uhr

When fast food meets aesthetic #bluearches

Ein Beitrag geteilt von Margaret Dickson (@margebee) am 8. Mär 2017 um 9:48 Uhr

The only Turquoise McDonald’s Arches in the world. #imlovinit #snackboyz #snackboyzworldwide

Ein Beitrag geteilt von Slushcult® (@slushcult) am 8. Feb 2017 um 13:53 Uhr

(Bild.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Michael Zeyer in seinem Sternerestaurant "5" in Stuttgart
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „5“ beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Betreibergesellschaft der Gourmet-Gastronomie im Herzen Stuttgarts kann Forderungen absehbar nicht erfüllen. Gespräche über außergerichtliche Lösungen blieben erfolglos. Daher hat die Zedo GmbH, Betreibergesellschaft des „5 Gourmet Bar und Restaurant“ in Stuttgart, nun Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Gäste sitzen im Außenbereich eines Restaurants
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Außengastronomie als Umsatz-Booster – so gelingt es bei jedem Wetter

Kaum steigen die Temperaturen, zieht es die Menschen ins Freie. Für Gastronomen und Hoteliers ist der Außenbereich eine wertvolle Erweiterung ihres Angebots – und eine Chance, zusätzliche Umsätze zu generieren. Doch der perfekte Außenbereich will gut geplant sein. Christine Buch von zelthandel.de verrät im Interview mit HOGAPAGE, worauf es wirklich ankommt und wie Betriebe den Außenbereich optimal für ihre Gäste gestalten und nutzen können – auch bei schlechtem Wetter.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
The Note Coffee
Besonderheit
Besonderheit

Ein Café voller Post-its wird zum Instagram-Hotspot

Sie kleben an Wänden, Möbeln und Decken: Unzählige bunte Post-its. Überall im „The Note Coffee“ sind die kleinen Notizzettel verteilt. Das macht das Café in Vietnams Hauptstadt Hanoi zu einem echten Gästemagneten.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.