Dumm gelaufen

Falsche Partnerwahl lässt Hotelgast randalieren

2 Drag-Queens
Die hoffnungsvolle Bekanntschaft des Hotelgastes war offensichtlich keine Bartträgerin, sonst wäre die Verwechslung nicht erst im Hotelzimmer aufgeflogen… (© fotolia.com/RedUmbrella&Donkey)
In Freiburg wurde am Wochenende die Polizei zu einem delikaten Einsatz in einem Hotel gerufen. Ein nackter Gast war außer sich, nachdem sich seine neue Bekanntschaft als Mann herausgestellt hatte.
Montag, 29.10.2018, 11:31 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Auch solche Gäste kann man als Hotelier haben: Wegen eines randalierenden Mannes ist die Polizei am Sonntagmorgen zu einem Hotel am Rand der Freiburger Innenstadt gerufen worden. Der 41-Jährige war nackt durch das Hotel gelaufen, hatte an eine Wand uriniert und eine Angestellte umgeworfen, teilte die Polizei mit. Mehrere Mitarbeiter konnten den Mann schließlich überwältigen. Der Grund für sein Verhalten war wohl eine falsche Partnerwahl. Der Gast hatte kurz zuvor im Freiburger Nachtleben eine neue Bekanntschaft gemacht und diese in freudiger Erwartung mit auf sein Hotelzimmer genommen. Erst nachdem man sich entkleidet hatte stellte sich heraus, dass es sich nicht wie erwartet um eine weibliche Bekanntschaft gehandelt hatte. Dies brachte den Mann völlig außer sich.

Nach dem Gespräch mit der Polizei konnte er sich beruhigen und gab seine Personalien für eine Schadensregulierung mit dem Hotel an.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Empathy Suite im Palms Casino Resort in Las Vegas
Luxus im Urlaub
Luxus im Urlaub

Eine Nacht um 200.000 Dollar

Ein US-Reisemagazin hat die weltweit teuersten Hotelsuiten aufgelistet. Mit der Empathy Suite im Palms Casino Resort in Las Vegas gibt es einen neuen Rekordhalter.
Grafik zu den meistgestohlenen Artikeln in Hotels
Vom Bademantel bis zum Klavier
Vom Bademantel bis zum Klavier

Was Hotelgäste am liebsten stehlen

Eine Studie hat jetzt erhoben, welche Gegenstände Hotelgäste am häufigsten mitgehen lassen. Dabei können sogar unterschiedliche Vorlieben einzelner Nationen festgestellt werden.
Schäferhund vor eine Schüssel mit Beef Tartar im Hotel Bristol
5 Sterne für Bello, Minka & Co.
5 Sterne für Bello, Minka & Co.

In Kapstadt steht ein Luxushotel für Haustiere

Fahrservice, Spa, Physiotherapie: In Kapstadt verwöhnt eines der größten Tierhotels seine vierbeinigen Gäste mit allen Raffinessen, die manches „Menschenhotel“ vor Neid erblassen lassen.
Eine Gruppe Möwen im Wind
Möwen verwüsten Zimmer
Möwen verwüsten Zimmer

17 Jahre Hausverbot für Hotelgast

Wenn etwas schief gehen kann, geht es auch schief, lautet eine alte Weisheit. Das musste auch ein Kanadier bemerken, der eigentlich nur Salami auf das Fensterbrett seines Hotelzimmers gelegt hatte…
Mann seilt sich an Telefonkabel von Hochhaus
Sprung aus Hochhaus
Sprung aus Hochhaus

Zechprellen für Fortgeschrittene – oder Lebensmüde

In China wollte sich ein Mann vor dem Bezahlen seiner Hotelrechnung drücken und daher an einem Telefonkabel aus dem Hotel flüchten – in etwa 30 Metern Höhe.
Mann in Tracht und Frau liegen auf der Wiese
Zu viel Alkohol
Zu viel Alkohol

Wenn das Oktoberfest wirklich teuer wird

Dass ein Wiesn-Besuch nicht zu den ganz günstigen Vergnügen gehört, ist bekannt. Ins Geld geht er aber vor allem dann, wenn man sich anschließend im Hotel nicht mehr im Griff hat.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei.