Beliebte Koch-Sendung

„MasterChef“ geht in die zweite Runde

Die neue MasterChef Jury mit Justin Leone, Sybille Schönberger, Nelson Müller und Ralf Zacherl
Die neue MasterChef Jury mit Justin Leone, Sybille Schönberger, Nelson Müller und Ralf Zacherl (v.l.). (Foto: © obs/Sky Deutschland)
Drehstart der „Sky 1“-Eigenproduktion: Ab sofort wird wieder im Namen der weltweit erfolgreichsten Koch-Castingshow „MasterChef“ gebacken, gebraten, geschnitten, gekocht und bewertet.
Montag, 03.07.2017, 13:11 Uhr, Autor: Markus Jergler

Im Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach mussten die vierzig besten Hobbyköche Deutschlands zum Drehbeginn zeigen, was sie draufhaben und mit einem eigenen Signature Dish die „MasterChef“-Jury rund um Nelson Müller überzeugen. Auf die Kandidaten wartet nun eine spannende kulinarische „MasterChef“-Reise mit vielen Outdoor-Challenges, Pressure Test und der großen Frage, wer den Titel  „MasterChef“, ein eigenes Kochbuch und 100.000 Euro gewinnt. Zu sehen ist die zweite Staffel mit 24 Episoden ab 25. September immer montags um 20.15 Uhr exklusiv auf Sky 1.

„Das Format ‚MasterChef‘ ist einzigartig, davon konnte ich mich in der ersten Staffel als Gastjuror selbst überzeugen. Hier muss man Leidenschaft und Herzblut beweisen und wirklich gut kochen können. Wir werden es den Kandidaten nicht leicht machen“, so Nelson Müller. Sybille Schönberger ergänzt: „Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Produktion anstrengend und sehr emotional ist – für die Kandidaten und uns.“ „Trotzdem haben wir in der ersten Staffel gesehen, zu welchen Höchstleistungen die Kandidaten fähig sind und ich erwarte dieses Mal noch mehr“, so Sommelier Justin Leone. Ralf Zacherl freut sich besonders über Jury-Neuzugang Nelson Müller: „Ich finde ihn fantastisch. Er ist ein begnadeter, hochsympathischer Kollege, den ich nicht nur schätze, sondern fachlich wie menschlich sehr mag.“

Über „MasterChef“
„MasterChef“ ist die weltweit erfolgreichste Koch-Castingshow mit über 300 Millionen Zuschauern und mehr als 10.000 Kandidaten, sie ist in 58 Ländern on air. In Australien gilt sie als erfolgreichste TV-Sendung aller Zeiten. In 24 Episoden wird Deutschlands bester Hobbykoch gesucht. Das Teilnehmerfeld besteht zu Beginn aus den besten 40 Hobbyköchen Deutschlands. Nach diversen Ausscheidungsrunden ziehen 24 von ihnen in die sogenannte „Master Class“ ein. Eine(r) von ihnen wird im Finale zum Sieger gekürt. Im Laufe der Staffel müssen sich die Hobbyköche verschiedenen Aufgaben rund ums Kochen und Anrichten stellen. Diese sind als Team- und Einzelwettbewerbe oder als Duelle gestaltet. So haben die Kandidaten von Sendung zu Sendung die Chance, eine Runde weiterzukommen, um am Ende nicht nur den begehrten Titel „MasterChef“ zu führen, sondern auch 100.000 Euro und ein persönliches Kochbuch ihr Eigen nennen zu dürfen. Bewertet werden die Kandidaten von einer hochkarätigen Jury bestehend aus TV- und Sterneköchen Nelson Müller, Ralf Zacherl, Sterneköchin Sybille Schönberger und Sommelier Justin Leone. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frank Rosin
Promis
Promis

Frank Rosin startet Rettungsmission für Gastronomen

2-Sternekoch Frank Rosin hat ein neues TV-Format ins Leben gerufen, um mit individuell abgestimmten Maßnahmen die Umsätze der Lokale wieder ankurbeln.
Ein Speisenteller auf der Golden Globe Gala
Ernährung und Promis
Ernährung und Promis

Golden Globe-Gala erstmals rein vegan

Austernpilze statt Jakobsmuscheln: Für die 77. Golden Globe-Verleihung entschlossen sich die Veranstalter erstmals in deren Geschichte, den Starts und Promis ein rein veganes Menü zu servieren. 
Schauspieler Russell Crowe
Hollywood
Hollywood

Russell Crowe spielt jüngsten 3-Sternekoch der Welt

Hollywood-Schauspieler Russell Crowe wird in einem neuen Kinofilm den Michelin-Sterne-Koch Marco Pierre White verkörpern und dessen Aufstieg Anfang der 1990er Jahre in Szene setzen.
Thomas Anders
„Modern Talking“
„Modern Talking“

Thomas Anders startet eigene Kochshow

Der Songwriter und frühere „Modern Talking“-Sänger Thomas Anders wird in Kürze prominente Gäste zum Talk am Herd begrüßen. Seine Sendung „Koch mal Anders“ wird ab März 2020 im SWR Fernsehen zu sehen sein.
Johann Lafer
Promis
Promis

Lafer präsentiert neue Kochshow

Zum Jahresende geht die neue Kochsendung „Tellertausch“ an den Start. Unter der Moderation von Johann Lafer liefern sich bekannte Spitzenköche einen rasanten Wettkampf am Herd. Doch es wird eine kleine Gemeinheit geben…
Tim Raue und Tim Mälzer
„Ready to Beef“
„Ready to Beef“

„Ich lade die Besten der Besten ein!“

Mit „Ready to Beef“ geht am 15. 11. 2019 ein neues Kochformat an den Start, das von den Spitzenköchen Tim Mälzer und Tim Raue gemeinsam geleitet wird. Der erste Eindruck: es herrschen raue Töne unter den Meisterköchen… 
Jamie Oliver
OFM-Award
OFM-Award

Jamie Oliver für Lebenswerk geehrt

Die britische Zeitung „The Guardian“ hat TV-Koch Jamie Oliver zur „Besten Food Persönlichkeit“ gewählt. Zur Begründung hieß es, der Spitzenkoch sei zu einer lebenden Marke geworden, die für Einfachheit und Gesundheit steht.
Alfons Schuhbeck
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

„Wir geben fürs Autoöl mehr Geld aus als fürs Salatöl“

Alfons Schuhbeck ist 70 Jahre alt geworden und noch kein bisschen müde. Gegenüber HOGAPAGE verrät er, wie Spitzenküche funktioniert, die Bürokratie den Gastronomen schadet und was die Bayern-Spieler wirklich essen.
Sophia Vegas
Promis
Promis

Dschungelcamperin eröffnet Sushi-Restaurant

Reality-TV-Starlet und Auswanderin Sophia Vegas hat sich mit dem japanischen „Beji Sushi“ einen Lebenstraum verwirklicht. Nach einem Jahr erfolgloser Mitarbeitersuche öffnet das Lokal in Los Angeles nun seine Pforten.