Wer wäre Ihr Favorit?

Mit welchem Promi wollen die Deutschen ins Hotel?

Lena Gercke
Die meisten deutschen Männer würden gern mit Lena Gercke einen Cocktail trinken. (Foto: © dpa)
Ein Wochenende im Hotel oder ein romantisches Candlelight-Dinner – Wen würden die Deutschen als Begleitung bevorzugen? Eine aktuelle Umfrage von H-Hotels und PAYBACK.
Mittwoch, 28.06.2017, 13:46 Uhr, Autor: Markus Jergler

Wenn die Deutschen es sich aussuchen könnten: Mit welchem Promi würden sie am liebsten ein verlängertes Wochenende im Hotel verbringen, sich zu einem romantischen Dinner im Restaurant verabreden oder Cocktails an der Hotelbar trinken? Diese Fragen haben die H-Hotels und das Bonusprogramm PAYBACK im Rahmen einer Onlinebefragung rund 500 PAYBACK Kunden gestellt. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen: Liebling der Frauen in allen Kategorien ist Guido Maria Kretschmer.

Mit Guido lästern, sich Modetipps einholen oder einfach nur über seine Erfahrungen bei „Shopping Queen“ quatschen, das scheint für die weiblichen Befragten einfach verführerisch zu sein. Daher liegt Guido sowohl beim Wochenende im Hotel als auch bei der Abendbegleitung zum Dinner und den Cocktails an der Bar mit Abstand vorne. Guido schlägt beim Hotelwochenende sogar Brad Pitt, der gerade einmal auf Platz fünf landet, sowie Hollywood-Liebling Ryan Gosling (Platz drei) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Platz sieben). Beim gemütlichen Abendessen liegt er vor Jan-Josef Liefers (Platz zwei) und Prinz William (Platz fünf) und auch bei Cocktails kann er Celebrities wie Robbie Williams (Platz zwei) und Manuel Neuer (Platz fünf) locker abhängen. Robert Geiss und Florian Silbereisen haben bei den Frauen übrigens keine Chance – sie landen in allen Kategorien auf den letzten beiden Plätzen.

Bei den Männern ändert sich die Auswahl je nach Situation: Beim Dinner darf es gern vornehm und adelig sein: Kronprinzessin Victoria von Schweden ist für den Großteil der Befragten die favorisierte Begleiterin. Sie liegt damit vor Iris Berben (Platz zwei) und Angelina Jolie (Platz vier). Das Schlusslicht bei den Damen bildet hier Taylor Swift, der die Herren der Schöpfung wohl den Posten als Abendessenbegleitung nicht zutrauen. Dafür ist sie für einen Abend an der Hotelbar beliebter – hier landet sie auf Platz fünf. Offensichtlich darf es beim Cocktailtrinken gerne etwas lockerer zugehen und so landet Lena Gercke hier auf Platz eins. An zweiter und dritter Stelle folgen Nora Tschirner und Sarah Connor. Blond ist auch die Begleitung für ein Wochenende im Hotel: Michelle Hunziker schneidet hier als Nummer eins ab und schlägt damit sowohl Lena Gercke (Platz zwei), als auch Sarah Lombardi (Platz sechs). (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frank Rosin
Promis
Promis

Frank Rosin startet Rettungsmission für Gastronomen

2-Sternekoch Frank Rosin hat ein neues TV-Format ins Leben gerufen, um mit individuell abgestimmten Maßnahmen die Umsätze der Lokale wieder ankurbeln.
Marco Mülle
Treffen der Meisterköche
Treffen der Meisterköche

Papst-Koch eröffnet Gourmetfestival

Neben Marco Müller werden noch vier weitere Spitzenköche im Waldhaus Reinbeck an den Töpfen stehen, um den Auftakt des 32. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals kulinarisch mitzugestalten. 
Leeres Restaurant/Café
Statistik
Statistik

Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: „So viele Betriebsaufgaben wie nie zuvor“

Die Corona-Krise haben Gaststätten und Hotels in Mecklenburg-Vorpommern (MV) überlebt – trotz Kapazitätsbeschränkungen und Zwangsschließungen. Nun aber wächst die Zahl der Pleiten in der Branche. 
Kellner kassiert Gäste ab
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe steigert Umsatz im April

Der Ostermonat April sorgte für Aufwind in Betrieben wie Restaurants, Cafés und Hotels. Dennoch bleibt die Lage in der Branche angespannt. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der neuen Bundesregierung.
Kellnerin in einem Cafe
Weiterbildung
Weiterbildung

Wie Social Recruiting im Gastgewerbe funktioniert – Kostenloses Webinar

Wie können Betriebe im Gastgewerbe trotz Fachkräftemangel Bewerber finden? Eine kostenfreie Online-Weiterbildung von Strehlow Recruiting zeigt Ansätze und gibt Praxisbeispiele aus erster Hand. 
BEAM-Summit 2025
Event
Event

BEAM-Summit 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel zur Zukunft der Hospitality

„The Power of Collaboration“ – unter diesem Motto diskutierten Experten aus Hotellerie, Landwirtschaft, Tourismus und Wirtschaft beim diesjährigen BEAM-Summit über die großen Fragen nachhaltiger Entwicklung im Gastgewerbe.
Frau zahlt im Restaurant mit Karte
Diskussion
Diskussion

Trinkgeld am Terminal: Cleverer Service oder digitale Erpressung?

Kartenzahlung ist im Alltag längst angekommen – und mit ihr die digitale Trinkgeldoption. Moderne Terminals schlagen beim Bezahlen automatisch bestimmte Beträge vor. Doch wird Trinkgeld dadurch zur Pflicht? HOGAPAGE hat beim Dehoga nachgefragt – und zeigt, worauf Betriebe beim digitalen Trinkgeld achten sollten.
Gerhard Bruder, Homeira Amiri, Dr. Marcel Klinge und Christa Stienen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neuwahlen bei der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt hält am Freitag ihre Mitgliederversammlung ab. Dabei stellt sich der Thinktank für die nächste Wahlperiode personell neu auf. Es könnte zu Doppelspitzen in Aufsichtsrat und Vorstand kommen. 
Kellner möchte Bestellung aufnehmen.
Umsatz
Umsatz

Bayerns Wirte hoffen nach zähem Start auf den Staat

Rechnet man Preissteigerungen heraus, hat das Gastgewerbe im ersten Quartal weniger Umsatz gemacht. Das gilt aber nur für einen Teil der Branche. Der Verband blickt jetzt erwartungsvoll nach Berlin.