Mixed-Reality-Stadtführung

Nelson Müller geht mit „Essen 1887“ auf Zeitreise

Nelson Müller
Nelson Müller hat für „Essen 1887“ zwei seiner Leibgerichte modifiziert. (Foto: © picture alliance/dpa | Caroline Seidel)
Die Mixed-Reality-Stadtführung „Essen 1887“ hat bei den Hamburger „World Media Festivals“ in der Kategorie Tourismus den ersten Preis gewonnen. Bei der Stadttour mit dabei ist auch TV- und Spitzenkoch Nelson Müller. Er nimmt die Teilnehmer mit ins Jahr 1887.
Montag, 04.07.2022, 15:14 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Drei Monate nach dem Start am 1. April hat sich die Mixed-Reality-Stadtführung „Essen 1887“ zu einer touristischen Attraktion entwickelt. Rund 5000 Mal sei die virtuelle Zeitreise mittels Spezialbrille in der Ruhrgebietsmetropole bereits verkauft und ausprobiert worden.

Spitzenkoch bringt Currywurst und Kartoffelsalat ins Glas

Zu „Essen 1887“ gehört auch TV- und Spitzenkoch Nelson Müller. In einem aufwendigen Verfahren in einem Spezial-Filmstudio in den Niederlanden hat auch er einen Part eingespielt. Wenn man als Besucher nun mit der Spezialbrille GPS-gesteuert durch Essens Innenstadt läuft, tauchen Nelson Müller und andere Protagonisten wie Schauspieler Henning Baum oder Tatjana Clasing als Hologramme an bestimmten digitalen Punkten auf.

Nelson Müller, der an der Rüttenscheider Straße in Essen eine Brasserie und sein Gourmet-Restaurant „Schote“ betreibt, erscheint bei der Reise ins Jahr 1887 als Koch hinter einem Marktstand, der die Küche revolutionieren will. „Es war sehr interessant, das im Studio aufzunehmen. Ich bin ja kein Schauspieler, so haben wir einige Versuche gebraucht“, sagt der 43-Jährige.

Ob dem Spitzenkoch die kulinarische Revolution mit seiner neuen Kreation gelingt, bleibt abzuwarten. Immerhin modifizierte der Schwabe passend für „Essen 1887“ zwei seiner Leibgerichte. So präsentiert er Kartoffelsalat und Currywurst in einem Glas, wobei es beides jeweils auch als vegane Variante gibt.

Zusammen mit einem Fläschchen Bier der Essener Privatbrauerei Stauder können Interessierte alles in einem „kulinarischen Picknickbeutel“ mit dem Branding von „Essen 1887“ erwerben. „Die Currywurst ist ganz typisch für das Ruhrgebiet, während der Kartoffelsalat meine schwäbische Heimat verkörpert“, sagt der in Ghana geborene und in Stuttgart aufgewachsene TV-Koch Nelson Müller. „Das beißt sich nicht, denn Heimat schwingt in beidem mit.“

„Essen 1887“ belegt den ersten Platz

Die innovative Idee der Mixed-Reality-Stadtführung „Essen 1887“ hat bei den Hamburger „World Media Festivals“ in der Kategorie Tourismus den ersten Preis gewonnen. Die Fachjury würdigte insbesondere die herausragende Kreativität, die Effektivität und die zielgruppenorientierte Ansprache der Mixed-Reality-Tour.

„Dass eine internationale Fachjury unsere Tour mit Gold auszeichnet, macht uns unfassbar stolz“, sagt Essens Marketing-Chef Richard Röhrhoff. Andere Städte und Tourismus-Organisationen aus dem In- und Ausland hätten sich schon für die Weltneuheit interessiert.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller und Holger Bodendorf
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Nelson Müller feiert „Feuertaufe“ für die „Diepeschrather Mühle“

Erstmals war Spitzenkoch Nelson Müller Gastgeber des „Chef-Meeting“ der Hotelvereinigung Relais & Châteaux. Noch vor der offiziellen Eröffnung stellte er dabei das Konzept seines neuen Hotels in Bergisch Gladbach vor. 
Intelligenter Essensautomat von Foodji
Expansion
Expansion

Foodji bringt seine Essensautomaten nach Hannover

Food-Tech-Anbieter auf Wachstumskurs: Erst im November hatte Foodji bekannt gegeben, sich eine Hybridfinanzierung in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro gesichert zu haben. Mit dem Kapital expandiert das Unternehmen jetzt weiter und bietet seine intelligenten Essensautomaten ab sofort auch für Betriebe im Raum Hannover an. 
Moritz Munte, Andreas Schnell, Felix Munte, Daniel von Canal und Dr. Oliver Friedmann
Wachstumskapital
Wachstumskapital

Foodji erweitert Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar

Foodji hat die Erweiterung seiner Series-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Als neuen Investor konnte das Scale-up einen europäischen Food-Tech-Fond von Kharis Capital gewinnen. 
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
Nelson Müller
Neuer Schritt
Neuer Schritt

Nelson Müller will eigenes Hotel eröffnen

Der Spitzenkoch hat ein Haus in Bergisch Gladbach übernommen. Geplant ist ein eigenes Hotel mit kulinarischem Schwerpunkt. Dafür soll auch Nelson Müllers Restaurant Relais & Châteaux Schote hier einziehen. 
Daniel von Canal und Felix Munte
Wachstumskapital
Wachstumskapital

25 Millionen Euro für Foodji durch Hybridfinanzierung

Foodji sichert sich als erstes Unternehmen in Europa Zugang zu einer neuen Hybridfinanzierung von P Capital Partners (PCP) und erhält dadurch Zugang zu bis zu 25 Millionen Euro. Das Münchner Food-Tech-Scale-up will das Kapital nutzen, um weiter zu skalieren und mit seinen intelligenten Essensautomaten die Versorgungslücke im Mittelstand zu schließen. 
Essensausgabe in der Kantine
Gesunde Verpfelgung
Gesunde Verpfelgung

Neues RAL Gütezeichen für gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung

Ab sofort gibt es einen neuen Qualitätsstandard für die Gemeinschaftsverpflegung: Das „RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie“ wurde für eine gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung ins Leben gerufen.
Nelson Müller
Event
Event

Nelson Müller, Maria Groß und Thomas Bühner begeistern bei Küchenparty

Küchenparty der Extraklasse: Nelson Müller, Maria Groß und Thomas Bühner verwandelten das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein am 20. Oktober 2024 in einen Hotspot für Genussliebhaber. 120 Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend, während die drei Spitzenköche kulinarische Meisterwerk zauberten. 
Nelson Müller Maria Groß und Thomas Bühner
Event
Event

Küchenparty mit Nelson Müller, Maria Groß und Thomas Bühner

Spitzenkoch Nelson Müller hat prominente Freunde in seine Küche im Rheingau eingeladen. Gemeinsam mit den Gastköchen Maria Groß und Thomas Bühner wird er in der Brasserie „Müllers auf der Burg“ für kulinarische Höhepunkte sorgen.