„The London Resort“

Neuer gigantischer Freizeitpark in Bau

Ein großes Märchenschloss
Ein düsteres Reich voller König Artus-Legenden ist nur eine der sechs Themenwelten im neuen „London Resort“. (© The London Resort)
Nahe der britischen Hauptstadt wird gerade der Grundstein für das riesige Vergnügungsgelände „The London Resort“ gelegt. Sechs Themenwelten entführen die Besucher in düstere Märchenreiche und außerirdische Zivilisationen.
Donnerstag, 12.12.2019, 10:36 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Das London Paramount Entertainment Resort wird eine Weltklasse-Destination sein, die den Glamour Hollywoods mit dem Besten der britischen Kultur vereint“ – derart geheimnisvoll beginnt die erste Infobroschüre eines gigantischen neuen Freizeitparks, der in den kommenden Jahren vor den Toren der britischen Hauptstadt errichtet werden wird. Das Resort wird den Planern zufolge eine ganze Reihe von Themenwelten mit spannenden Fahrgeschäften und Attraktionen aufweisen. Im Herzen des Parks befindet sich die Entertainment City, die eine Vielzahl von Veranstaltungen, spektakulären Shows sowie zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants bieten wird. Einzelhandelsgeschäfte, Nachtclubs und eine Hotellandschaft mit insgesamt 5.000 Zimmern schließt das touristische Angebot für die Besucher ab.

Von König Artus ins 21. Jahrhundert

Im Norden des Areals liegt ersten Informationen zufolge „The Woods“, ein verzaubertes Reich, in welchem ewiger Frühling herrscht und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Hier werden die Besucher eingeladen, durch die Seiten eines Märchenbuchs zu blättern und eigenhändig die spannendsten Abenteuer zu erleben. Von den verwunschenen Wäldern geht die Reise weiter in ein Königreich, in dem Schwerter, Magie und Drachen regieren. Dieses soll das alte, düstere England als einen Ort voller bedrohlicher und imposanter Schlösser sowie mystischer Legenden rund um König Artus verkörpern. Vorgelagert werden geheimnisvolle Inseln sein, auf welchen sich riesige Kreaturen und mythischen Tiere tummeln – kombiniert mit atemberaubender Architektur, rasanten Fahrgeschäften und der Technologie des 21. Jahrhunderts.

Verlorene Zivilisationen und außerirdische Begegnungen

In der Themenwelt „The Jungle“ beginnt die Vergangenheit mit der Zukunft zu verschmelzen. Alte Ruinen einer mysteriösen, längst verlorenen mesoamerikanischen Zivilisation ragen durch Baumwipfel empor – eine überwucherte Umgebung voller alter Geheimnisse, überraschender Entdeckungen und seltsamer mystischer Artefakte. „The Starport“ ist schließlich das letzte Land und wird futuristischen Erlebnissen, Begegnungen mit Außerirdischen und aufregenden Fahrten gewidmet sein. Besucher werden hier in aufregende Science-Fiction-Abenteuer entführt, die nicht von dieser Welt sein werden. Das „London Resort“ soll seine Pforten im Jahre 2024 öffnen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Zwei Lehrlinge werden unterrichtet
Schulungen
Schulungen

„Kick-Start“ – ein Projekt gegen den Fachkräftemangel im Gastgewerbe

Um dem Personalmangel im Gastgewerbe entgegenzuwirken, ist jetzt ein innovatives Projekt gestartet: „Kick-Start“ soll Menschen ohne Berufsabschluss oder mit Fluchterfahrung auf einfache Jobs in der Küche oder im Service vorbereiten und ihnen so den Einstieg in die Branche erleichtern.
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Euro-Mir
Neubau anvisiert
Neubau anvisiert

Europa-Park will 28 Jahre alte Achterbahn ersetzen

Bereits seit 1997 fährt in Deutschlands größtem Freizeitpark die Achterbahn Euro-Mir. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.
Wirtin in bayerischer Kneipe mit Gästen
Aufschwung
Aufschwung

Umsatzzahlen im Gastgewerbe gehen rauf

Für den Tourismusbereich lief es im Januar 2025 erstaunlich gut. Es gab eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat. Davon profitierte auch das Gastgewerbe. Bei näherer Betrachtung fallen die Zahlen allerdings nicht ganz so gut aus. 
Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park bekommt einen neuen Themenbereich

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt ein Kleinstaat hinzu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d’Azur kommen.