Freizeitwelten

Start frei für die Spaß- und Gastrowelt Rulantica

Die neue Wasser-Erlebniswelt Rulantica
Keine Szene aus einem Science-Fiction-Film, sondern die rasante Abschussrampe in die neue Wasserlebniswelt „Rulantica“. (© Europa-Park)
Der Europa-Park ist ab dem 28.11.2019 um ein riesiges Freizeitareal reicher: In der Erlebnis- und Wasserwelt „Rulantica“ laden 25 Attraktionen, ein mysteriöses Hotel und zahlreiche Restaurants zum Genießen und Erleben ein. 
Dienstag, 26.11.2019, 10:03 Uhr, Autor:Thomas Hack

Nach rund 26 Monaten Bauzeit eröffnet Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park in Rust bei Freiburg, die neue Wasserwelt „Rulantica“. Das Indoor-Spaßbad werde ganzjährig in Betrieb sein, sagte Inhaber Roland Mack der Deutschen Presse-Agentur. Erwartet würden jährlich rund 700 000 Besucher. Es sei einer der größten Wasserparks Europas entstanden. Nach Macks Angaben hat sein Unternehmen 180 Millionen Euro in das Projekt investiert. Unter einem Dach biete die Wasserwelt 25 Attraktionen, darunter 17 Rutschen. Die Eröffnung ist am 28. November 2019.

„Nachts im Museum“ – Das Hotel Krønasår lädt zu historischen Entdeckungen ein

Doch auch Übernachtungsgäste kommen im neuen Europa-Park-Areal auf ihre Kosten: Das neben „Rulantica“ gelegene neue 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“ ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und bietet allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen ganz besonderen Aufenthalt. Schon im Eingangsbereich werden die Übernachtungsgäste von dem mystischen und imposanten Skelett einer gigantischen Meeresschlange in Empfang genommen. Eine Übernachtung an einem geheimnisvollen Ort, einem Ort voller historischer Entdeckungen aus einer Zeit, deren Geschichten längst wieder in Vergessenheit geraten sind, wird nun Wirklichkeit und kann ab sofort erlebt werden.

Von der Strandbar bis zum Fine Dining

Nicht zuletzt ist für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste gesorgt: Eine kurze Mahlzeit zwischendurch können sich alle hungrigen Gäste am Fuße im „Snekkjas“ einverleiben, während wischen sprudelnden Wasserwänden und malerischen Stalaktiten das LUMÅLUNDA mediterrane Stärkungen bietet. Weitere Cafes und Cocktailbars ergänzen das gastronomische Angebot im Bereich der neuen Wasserwelt. Das im Hotel Krønasår beheimatete Restaurant Bubba Svens, welches im Stil eines alten Bootshauses konzipiert ist, bietet eine vielfältige Auswahl für die ganze Familie, indes das Fine-Dining-Restaurant Tre Krønen höchste skandinavische Kulinarik bieten wird. Das Motto von Küchenchef Julian Scheibel: Mit frischen Zutaten arbeiten; im Einklang der Jahreszeiten bleiben; bodenständig und voller Begeisterung! Die rustikale BAR ERIKSSØN und das gemütliche Café Konditori runden das gastronomische Angebot des Hotels ab. (lsw/europapark.de/TH)

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch spannende Jobs im Europa-Park

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
4-Sterne-Superior-Hotel „Krønasår“ in der Wasserwelt Rulantica
Es wird nordisch
Es wird nordisch

Im Museum übernachten

Das 4-Sterne-Erlebnishotel „Krønasår“ ist die neue Attraktion der bald eröffnenden nordisch-mystischen Wasserwelt Rulantica. Einem Naturkundemuseum nachempfunden, gibt es dort einiges zu entdecken – auch kulinarisch.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben.