Aus der Trickkiste

Tipps für das perfekte Food-Foto

Frau schießt Bild von Essen mit Smartphone
Essen sieht auf Fotos meist weniger appetitlich aus als in natura. Wie ein gutes Foto gelingt, verraten jetzt Profi-Fotografen. (Foto: © Fotolia/Kittiphan)
Food-Fotografie liegt im Trend. Wir stellen drei Tipps von Profi-Fotografen vor, mit denen Essen auf dem Smartphone-Foto genauso lecker aussieht, wie in natura.
Freitag, 31.05.2019, 11:14 Uhr, Autor: Kristina Presser

Essen zu fotografieren, ist inzwischen gang und gäbe. Wie es am besten klappt – vor allem, wenn es schnell gehen muss – verraten jetzt Profi-Fotografen. In einer Sonderausgabe des Fachmagazin «c’t Digitale Fotografie» (Ausgabe Sommer-Spezial 2019) stehen praxisnahe Tipps zur Food-Fotografie und kreativer In-Szene-Setzung.

Tipp 1: Die Lichtquelle
Unschöne und ablenkende Lichtreflexe sollten bestmöglich reduziert werden. Dazu am besten ungünstiges Raumlicht, das von oben kommt, ausschalten – und stattdessen eine eigene Lichtquelle aufbauen. Im Restaurant ist das natürlich schwer möglich, zumal das Foto dort aus Rücksicht auf die anderen Gäste schnell und unauffällig entstehen soll. Die Experten raten, sich im Restaurant tagsüber an einen Fensterplatz zu setzen. Kommt das Licht von der Seite, bekommt das Essen mehr Konturen.

Tipp 2: Der richtige Hintergrund
Hobbyfotografen können für den Hintergrund mit dem Gegenlicht des Fensters spielen. Dafür ein schwarzes oder weißes Notizbuch nah ans Fenster stellen – und als Hintergrund nutzen. Davor etwa ein Glas Tee oder Weinglas drapieren – und abdrücken. Wichtig: Das Buch darf nicht zu groß sein, damit noch ausreichend Licht von oben und von den Seiten auf das Motiv fällt.

Tipp 3: Handydisplay nutzen
Abends funktioniert der Trick mit dem Fenster als indirekte Beleuchtung natürlich nicht. Wer mit anderen unterwegs ist, kann das Display eines zweiten Handys als Lichtquelle nutzen. Dafür eine weiße Fläche abfotografieren. Das Bild anschließend anzeigen lassen, die Hintergrundbeleuchtung auf Maximum stellen und das helle, weiße Display möglichst nah an den Teller halten – zur Not das Foto später etwas beschneiden, falls das Handy im Bild ist. Das Licht des Displays ist großflächiger als beispielsweise der Schein einer Handy-Taschenlampe. Wer große Lichtquellen auf einem sehr kurzen Abstand einsetzt, vermeidet harte, kleine Glanzstellen. (dpa/tmn/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
Angela Matarrese steht in der Restaurantküche vor ihrem Nudelteig
Angela Matarrese
Angela Matarrese

Berliner Nonna: Mit 90 noch immer der Star im Restaurant

Wenn Angela Matarrese Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.