Unterhaltung

Was Gäste beim Bestellen wirklich meinen – Teil 2

Kellner mit transgender Frau
(Aaron Amat/luismolinero/Fotolia/TH)
Wir hatten euch bereits auf HOGAPAGE ein kleines „Gast-Deutsch-Wörterbuch“ vorgestellt. Dank eurer eigenen Erfahrungsbeispiele können wir euch jetzt einen zweiten Teil des alltäglichen Gästekauderwelsch präsentieren:
Freitag, 25.01.2019, 12:40 Uhr, Autor:Thomas Hack

Ihr kennt es alle: Restaurantgäste haben ihre ganz eigene Sprache entwickelt und viele neue Wortschöpfungen ins Leben gerufen. Wir hatten euch hier einige davon vorgestellt. Dank eurer Mithilfe können wir euch nun den zweiten Teil unseres Übersetzungsbuches „Gast-Deutsch“ präsentieren:

Kartoffelkrattang = Kartoffelgratin

Basamtireis = Basmatireis

Schtazzatella/Strazziaschella = Stracciatella

Schieanti = Chianti

Proskiutto = Prosciutto

Däschieling = Darjeeling

Strooowberrriii Däckerrie = Strawberry Daiquiri

Kocknak = Cognac

Kobra Libre = Cuba Libre

Mayday = Mai Tai

Jahlapenos = Jalapenos

Kola Tzerro = Coke Zero

Spatschetti Tscharbonera = Spaghetti Carbonara

Cannabis = canapés

Barbie Entenbrust / Barbaren Entenbrust = Barbarie Ente

Benjamin Egger = Eggs Benedict

Latte Matschikato = Latte Macciato

Kriminalwasser = Mineralwasser

Öl Grei = Earl Grey

Mungo-Eis = Mangoeis

Sutschini = Zucchini

Angebatzter = Obatzter

Schiabatta = Ciabatta

Klapp Met = Club Mate

Basalikum Essig = Balsamico

Surr-Kriem = Sour Cream

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse findest du tagesaktuell zahlreiche Jobs als Kellner

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Romantisches Dinner
Unterhaltung
Unterhaltung

10 gute Gründe, Gastronomen zu daten

Mitarbeiter in der Gastro sind in zahllosen Dingen wahre Genies. In keiner anderen Branche ist ein derartiger Zusammenhalt und eine so große Wertschätzung zu finden. Warum also nicht auch privat mit Gastronomen verkehren?
Kellner sieht freudig auf sein Trinkgeld, Koch im Hintergrund regt sich darüber auf
Ratgeber
Ratgeber

Wie du als Gastronom mehr Kohle bekommst

Die Gastronomie ist nicht gerade für ihre üppigen Gehälter bekannt. Doch es gibt ein schlagkräftiges Argument gegenüber dem Chef, wie du dein Gehalt verbessern kannst.
Frau mit Taucherbrille schneidet Zwiebeln
Ratgeber
Ratgeber

12 Tricks, um beim Zwiebelschneiden nicht zu heulen

Jeder von euch kennt es: Man ist gerade fröhlich dabei, die Zwiebel in neckische Brunoise zu atomisieren – und dann wird man plötzlich zur kindischen Heulsuse. Hier die besten Tricks, wie du beim Zwiebelschneiden nicht weinen musst:
Kellnerantworten
Humor
Humor

Wie Sie rotzfrech auf nervige Gäste reagieren – Teil 2

Wir haben eure verrücktesten Erlebnisse mit nervigen Gästen zusammengesucht und die besten davon zusammengestellt. Eine Auswahl bissiger Antworten liefern wir euch gleich noch mit dazu. Hier die Plätze 10 bis 1:
Junge Frau hält ihr Handy in der Hand und freut sich offentsichtlich
Betrug
Betrug

Achtung Falle: Job-Scamming

Es ist erstaunlich, was Kriminelle sich alles einfallen lassen, um ihren Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Derzeit hoch im Kurs sind sogenannte Job-Scamming Angebote. Für die perfide Masche werden Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram genutzt. Wer auf die vermeintlichen Jobangebote reinfällt, kann viel Geld verlieren.
Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Polizeibeamte und Aktivisten stehen während Demonstrationen gegen den "World LNG Summit" der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin vor dem Adlon.
Ratgeber
Ratgeber

Vandalismus im Hotel: Was können Hoteliers tun?

Randale und Vandalismus sind für Hotels ein großes Ärgernis und stören den Betrieb. Erst kürzlich haben Klimaaktivisten mit einer Farbattacke und Blockaden vor dem Hotel Adlon protestiert. Wie kann sich ein Hotel schützen und was kann es tun, wenn es doch Opfer von Vandalismus geworden ist? 
Thermostat
Ratgeber
Ratgeber

7 Tipps zum richtigen Heizen im Hotel

Im Winter können falsches Heizen und ungenutzte Einsparpotenziale zu hohen Kosten und einem hohen CO2-Fußabdruck führen. Doch wie lässt sich in Nichtwohngebäuden wie Hotels richtig heizen und damit bares Geld sparen?
Andreas Bartelt
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Erfolgreiche Restaurants setzen auf starke Strukturen und klare Prozesse“

Eine gute Organisation ist das Rückgrat eines Betriebs – davon ist Andreas Bartelt überzeugt. Der GastroCoacher ist Experte für nachhaltige Restaurantentwicklung und weiß, dass ohne klare Abläufe viel Potenzial ungenutzt bleibt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt er, inwiefern eine starke Struktur und klare Prozesse die Basis für langfristigen Erfolg bilden.