L’Osteria

Aktion „Karton abgeben und Baum beleben“

L’Osteria Pizza
Für jeden zurückgebrachten Karton pflanzt L’Osteria zusammen der Non-Profit-Organisation „Aktion Baum“, einen Baum. (Foto: © L’Osteria)
Gäste der L’Osteria können ab sofort leere Pizzakartons wieder zurück ins Restaurant bringen. Für jeden Karton pflanzt L’Osteria zusammen mit „Aktion Baum“, einen Baum und trägt so zur Aufforstung der deutschen Wälder bei.
Dienstag, 24.08.2021, 10:26 Uhr, Autor:Martina Kalus

L’Osteria sagt Müllbergen aus Pizzakartons ab sofort den Kampf an und motiviert ihre Gäste, leere Pizzakartons nach dem Genuss der Pizza zurück ins Restaurant zu bringen. Für jeden zurückgebrachten Karton pflanzt L’Osteria zusammen mit ihrem Partner, der Non-Profit-Organisation „Aktion Baum“, einen Baum und trägt zur Aufforstung der deutschen Wälder bei. Die Gäste unterstützen mit jedem zurückgegebenen Karton nicht nur die nachhaltige Aktion, sondern können sich zudem auf eine kleine Überraschung freuen.

Ab sofort befinden sich auf allen Pizzakartons der teilnehmenden L’Osterien Aufkleber mit einem QR-Code, der auf eine eigens eingerichtete Landingpage der L’Osteria Website führt. Dort wird die Aktion „Karton abgeben und Baum beleben“ erklärt und die aktuelle Anzahl der gepflanzten Bäume dargestellt. Für jeden zurückgebrachten Pizzakarton erhält der Gast einen Grazie-Mille-Gutschein, den er beim nächsten Restaurantbesuch gegen eine leckere „piccolaBruschetta“ als begleitende Speise zu einem Hauptgericht einlösen kann.

Impuls für die gesamte Branche

L’Osteria kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung der Pizzakartons. Dazu Mirko Silz, CEO der FR L’Osteria SE: „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchten mit unserer Aktion zeigen, dass es uns nicht egal ist, was mit unseren leeren Pizzakartons geschieht. Gleichzeitig möchten wir einen Impuls für die gesamte Branche geben, sich Gedanken zu machen, wie mit Verpackungsmüll umgegangen werden soll und wie wir die zukünftigen Herausforderungen in der Gastronomie in Bezug auf unsere Umwelt gemeinsam meistern können. Ich freue mich sehr darüber, dass mit jedem Pizzakarton nun ein bisschen mehr deutscher Wald entsteht und kann mir vorstellen, die Partnerschaft mit ‚Aktion Baum‘ auch auf andere Bereiche auszuweiten.“

Partnerschaft mit „Aktion Baum“

„Aktion Baum“ ist eine Non-Profit Organisation mit der Vision, Menschen weltweit zu in-spirieren, sich aktiv daran zu beteiligen, dass mehr Bäume gepflanzt als abgeholzt werden. Die Initiative forstet mit dem klaren Fokus auf heimische Wälder auf und vereint dabei Wissenschaft und Praxis für den Wald der Zukunft. Mit Spenden in jeder Größenordnung kommen die Verantwortlichen der Verpflichtung nach, eine bessere Lebensgrundlage für kommende Generationen zu schaffen.

(L’Osteria/BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aktionstage bei Le Burger in Wiener Neustadt: Kostenlose Burger für E-Autofahrer.
Aktionstage
Aktionstage

Le Burger vergibt Burger-Prämie an E-Autofahrer

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei Le Burger eine wichtige Rolle. Und so belohnt der Burgerspezialist in Wiener Neustadt vom 22. bis 24. September 2023 alle E-Autofahrer mit einer einmaligen Aktion.
500 Setzlinge
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.
Nachhaltigkeitsziele von Greentable
Aktion
Aktion

Greentable verlost CO2-Bilanzierungen

Sonderaktion zum Tag der nachhaltigen Gastronomie am 18. Juni: Greentable e.V. verlost zwei CO2-Fußabdruck-Berechnungen unter allen sich bis Ende Juli neu anmeldenden Gastro-Betrieben.
Kinderherzen-Pizza L'Osteria
Aktion
Aktion

Damit aus kleinen Herzen große werden können

L’Osteria kreiert eine spezielle Pizza mit Herzelement und spendet bei jedem Verkauf einen Anteil an die Initiative „kinderherzen Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e. V“.
L'Osteria CEO Mirko Silz
Aktion
Aktion

L’Osteria bietet FFP2-Masken für 1 Euro pro Stück an

Die Restaurantkette versorgt ab sofort die Bevölkerung mit FFP2-Masken. L’Osteria-CEO Mirko Silz spricht von einer Solidaritätsaktion angesichts der zum Teil verlangten „Wucherpreise“.
Spargel
Feiertag
Feiertag

Tag des deutschen Spargels: Ein Feiertag für das weiße Gold

Einsame Spitze! Am 5. Mai feiert Deutschland seinen Spargel. Der Tag des Deutschen Spargels rückt Genuss, Regionalität und Landwirtschaft in den Fokus.
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. 
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.