Auszeichnung

Greentable-Siegel für Jim Block Stores

Kristin Putzke, Geschäftsführerin Jim Block freut sich über die von Matthias Tritsch, Greentable, übergebene Urkunde.
Kristin Putzke, Geschäftsführerin Jim Block freut sich über die von Matthias Tritsch, Greentable, übergebene Urkunde. (Foto: © Jim Block)
Jim Block wurde mit dem Greentable-Siegel ausgezeichnet. Um dieses zu erhalten, muss ein Unternehmen unabhängig entwickelten Kriterien bezüglich bewusster Ernährung, nachhaltigem Einkauf, Umweltschutz und sozialem Engagement entsprechen.
Donnerstag, 10.06.2021, 08:45 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Jim Block Stores haben das Greentable-Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ erhalten. „Mit diesem Siegel setzen wir erneut ein Zeichen für ein stärkeres regionales Bewusstsein und für die Wertschätzung von Lebensmitteln. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein Erfolgsfaktor für die Gastronomie“, sagt Kristin Putzke, Geschäftsführerin der Jim Block Restaurantbetriebe. „Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen liegen uns schon immer am Herzen. Die Mitgliedschaft bei Greentable stärkt uns noch weiter in unseren nachhaltigen Zielen. Mit Hilfe des großen Netzwerks können wir uns austauschen, Konzepte erarbeiten und neue Projekte ins Leben rufen. Für unsere Gäste wird alles transparenter: Sie können online bei Greentable einsehen, welche Kriterien wir erfüllen.“

Regionale, saisonale Burger-Versorgung

In puncto Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit liegt Jim Block ganz weit vorn: Die Neuentwicklung „Jimmy’s Best“ besteht überwiegend aus regionalen und saisonalen Produkten und passt immer zur jeweiligen Jahreszeit. Saucen und Dressings werden nach individueller Rezeptur im internen, lokalen Betrieb produziert. Gemüse, Kartoffeln und das JB Brot kommen ebenfalls von Lieferanten aus der Region. Das 160 Gramm Uckermärker Beef Patty und der Beef Bacon stammen aus dem eigenen Uckermärker Rinderaufzuchtprogramm in Mecklenburg-Vorpommern. Von der Auswahl der Vertragslandwirte bis zur artgerechten Haltung der Tiere ist hierbei alles auf Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit ausgelegt.

Vegetarische und vegane Gerichte

Es gibt immer mehr vegane und vegetarische Produkte in den Jim Block Stores. Auf der neuen Speisekarte sind drei vegane Burger, die mit zwei unterschiedlichen Pattys kombiniert werden können. Das JB Beefless Patty kommt aus eigener Produktion. Es besteht aus Sonnenblumen-, Erbsen- und Ackerbohnenproteinen sowie Champignons und ist ohne Zusatzstoffe und Aromen ebenso wie das vegane Kürbis-Chiasamen-Patty. Selbst der JB Cole Slaw und die meisten Saucen sind vegan.

Nachhaltige Prozesse im Alltag

Sei es die Verwendung von Porzellangeschirr in den Stores oder die speziellen recycelbaren Außer-Haus-Verpackungen für die frisch gegrillten JB Burger & Co – der Blick auf die Nachhaltigkeit gehört hier zum Alltag. Das Angebot kleinerer Produktionsgrößen, nachhaltig produzierter Spielsachen aus Holz für die kleinen Gäste oder auch die geringeren Transportwege und die Nutzung von Synergien durch den eigenen Produktionsbetrieb und Zentraleinkauf – oft sind es die kleinen Dinge, die Großes in puncto Umwelt bewirken. Zum Nachhaltigkeitskonzept des Unternehmens gehört auch, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen, fair bezahlt werden und gute Aufstiegsmöglichkeiten haben. Das Restaurant in der Hamburger Kirchenallee wird sogar von den Auszubildenden selbst geführt.

(Jim Block/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Verkaufsleiterin Sonja Lachnit und Verwaltungsassistentin Ulrike Pirstadt
Auszeichnung
Auszeichnung

Alle Ahorn Hotels & Resorts erhalten Gold beim „Dehoga Umweltcheck“

Die Ahorn Hotels & Resorts haben ein wichtiges Etappenziel in Sachen Nachhaltigkeit erreicht: Alle sieben Häuser der Gruppe wurden bei der jüngsten Rezertifizierung des „Dehoga Umweltchecks“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet.
Krone Schlier
Anerkennung
Anerkennung

Restaurant Krone Schlier als Toques d’Or ausgezeichnet

Das Restaurant in Baden-Württemberg unter der Leitung von Benedikt Geßler wurde von der Weltunion Toques d’Or International mit der renommierten Auszeichnung geehrt.
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen.