Platz eins

Steigenberger überzeugt branchenübergreifend mit Kundenservice

Die Steigenberger Hotels
Die Steigenberger Hotels & Resorts leisten Deutschlands größtem Service-Ranking zufolge den branchenübergreifend besten Service (hier: Steigenberger Frankfurter Hof). (Foto: © Steigenberger Hotels AG)
1,7 Millionen Kundenbefragungen, 3.530 Unternehmen, 353 verschiedene Branchen – das ist die Bilanz der Analyse zum Deutschen „Service Champion 2019“. Platz eins gehört einer Hotelmarke.
Dienstag, 29.10.2019, 11:51 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die Marke Steigenberger Hotel ist Deutscher „Service Champion 2019“. Das ist das Ergebnis einer breit angelegten Kundenbefragung zu erlebtem Kundenservice. Eingeflossen sind darin Aussagen von über 1,7 Millionen Kunden zu 3.530 Unternehmen 353 verschiedener Branchen. Durchgeführt hat die Analyse ServiceValue GmbH in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und DIE WELT. Demnach erzielte die Luxusmarke der Deutschen Hospitality mit 78,3 Prozent „Service Experience Score“ branchenübergreifend den höchsten Wert – und liefert der Untersuchung zu Folge den besten Service.

„Branchenübergreifend Service-Champion zu sein, ist eine tolle Bestätigung der täglichen Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steigenberger Hotels & Resorts“, freut sich Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality. „Mit der Evolution Steigenberger haben wir Anfang dieses Jahres einen Prozess angestoßen, die Marke noch weiter zu entwickeln ohne den Markenkern, Tradition, Perfektion, Caring, zu verwässern. Diese Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Was ist die Evolution Steigenberger?

Evolution Steigenberger beinhaltet Kernelemente wie eigene Welcome Manager in den Hotels, Pop-up-Museen und Fashion-Events in den Häusern, Einbinden der lokalen Kultur- und Musikszene, neues Logo, Bildsprache und innovatives Design sowie umfangreiche Renovierungen. Zudem öffnet sich Steigenberger erstmals für strategische Partner, um gemeinsam den Gästen einen Mehrwert zu bieten: Zum Beispiel soll der Steigenberger Limousinen-Service „powered by Sixt“ auch mit persönlichem Chauffeur exklusiv für Steigenberger-Gäste in Anspruch zu nehmen sein. Den Auftakt der Evolution Steigenberger bilden unter anderem die Installation von Kaffee-Manufakturen in der Lobby und eine Vielzahl neuer digitaler Touchpoints wie das Steigenberger Tablet. Für Renovierungen und Modernisierungen im Rahmen der Evolution Steigenberger werden gemeinsam mit Partnern rund 120 Millionen Euro investiert.

Das Gesamt-Ranking des „Service Champion 2019“ finden Sie: hier.

Mehr Informationen zum Service Champion: hier.

Zur Datenerhebung des Rankings

Untersucht wird der erlebte Kundenservice anhand des „Service Experience Score“ (SES). Dieser ist ebenso einfach und valide wie der sog. „Net Promoter Score“ (NPS) und steht im engen Zusammenhang mit der Kundenbindung. In das Service-Ranking gehen sowohl die Urteile und Erlebnisse aktueller als auch ehemaliger Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) ein.

Die besten 300 Unternehmen bzw. Marken aller untersuchten Anbieter (branchenübergreifend) werden auf einem Gold-Rang platziert. Die Plätze 301 bis 600 befinden sich im Silber-Rang, die Plätze 601 bis 900 im Bronze-Rang. Über das Gesamtranking hinaus werden Einzelrankings je Branche ausgewiesen.

P.s.: Sie suchen nach einem Job in einem Steigenberger Hotel? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Steigenberger München
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Das sind die Service-Champions 2020

Die Service-Champions 2020 stehen fest. Das beste Kundenerlebnis in der Branche liefern unter anderem Motel One, Intercity Hotel und Steigenberger Hotels.
95-jähriges Jubiläum Steigenberger
Jubiläum
Jubiläum

95 Jahre Steigenberger

Von Baden-Baden in die Welt: Vor 95 Jahren wurde das erste Steigenberger Hotel eröffnet. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einer international etablierten Hotelgruppe entwickelt.
Charlotte Holtmann
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig mit neuer General Managerin

Charlotte Holtmann ist die neue General Managerin des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig. Die Hotelière verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie.
Florian Woithe, General Manager Steigenberger Hotel Hamburg
Personalien
Personalien

Steigenberger stellt neue Führungskräfte vor

In Leipzig, Frankfurt am Main und in Hamburg dürfen sich die jeweiligen Hotels über neue General-Manager-Persönlichkeiten freuen. Alle drei sind Experten in ihrem Aufgabengebiet mit langjährigen Erfahrungen. 
Dr. Stephan Hungeling
Personalie
Personalie

Steigenberger Hotels mit neuem Geschäftsführer

Dr. Stephan Hungeling ist ab sofort Chief Transformation Officer und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels. Er übernimmt damit die Funktion des CEO von Oliver Bonke.
Andreas Wieckenberg im Portrait
Personalie
Personalie

Steigenberger Petersberg hat neuen General Manager

Andreas Wieckenberg heißt die neue Führungskraft des Luxushotels in Königswinter. Er tritt die Nachfolge von Raoul Hoelzle an, der im September das Unternehmen verlassen hat.
Holger Jackisch
Personalie
Personalie

Neuer Executive Chef im Steigenberger Icon Frankfurter Hof

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Holger Jackisch der neue Executive Chef im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Unter seiner Leitung wird die Brasserie Moderne Oscar’s von Igor Botic, dem neuen Chef de Cuisine, geführt.
Denis Scheck (links) im Gespräch mit dem F.A.Z.-Gourmetkolumnist Jürgen Dollase während des ersten Steigenberger Buchsalons
Buchmesse
Buchmesse

Steigenberger Icon Frankfurter Hof wird zum Literatur- und Kulinarik-Hotspot

Das Steigenberger Icon Frankfurter Hof wird vom 15. bis zum 19. Oktober zum Zentrum für Literatur und Kulinarik: Gemeinsam mit dem Tre Torri Verlag lädt das Hotel erneut zum exklusiven Salon-Talk ein. An jedem Abend steht der Talk unter einem anderen Thema.
General Manager Peter Berhörster beim wöchentlichen Empfang
Gästezufriedenheit
Gästezufriedenheit

Hoteldirektor lädt zum Drink ein

Auf einen Drink an der Bar mit dem Hoteldirektor – das geht im Dolce by Wyndham Bad Nauheim. General Manager Peter Berhörster lädt hier seine Gäste jeden Freitagabend zu einem Drink an die Hotel-Bar ein. Was steckt hinter dieser persönlichen Einladung?